37.000.Euro...
...kostet der Honda Accord, wenn ich auf http://honda.de/ gehe und ihn so konfiguriere, wie ich es will.
http://honda.de/.../modelle_accord_limousine_konfigurator.php
Eine C-Klasse, die ich vergleichbar ausstatte, bringt es auf ca. 50.000 €.
Was ich damit sagen will:
So richtig billig ist die "günstige" Alternative auch nicht.
Und einen Benz zu fahren war schon immer etwas teurer - das ist heute genauso wie vor 20 Jahren.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Weil man sich finanziell übernommen hat?😁 Oder auf unbestimmte Zeit auf den Schein verzichten muß.Alternativ gibts auch noch die Möglichkeit das Geld keine Rolex spielt.Zitat:
Original geschrieben von sternenglanz
Warum gibt man ein Auto, daß man neu gekauft hat, nach weniger als einem Jahr schon wieder her?
Das sind natürlich Gründe 😁
Gilt für alle Fahrzeuge: Preise sind im Keller.
Es werden zu viele Neufahrzeuge produziert. Der Bestand an Neuwagen auf Halde sowie an gebrauchten Fahrzeugen ist zu hoch.
Die Nachfrage nach neu und alt lässt zu wünschen übrig. Auch durch die 19 % Mehrwertsteuer.
Dazu kommen bereits hohe Rabatte bei Neuwagen.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
(teilweise selber Schuld, bei mir kommt aus Prinzip nur Synthetiköl in den Motor)
...synthetisch sind sie alle...
Ähnliche Themen
Hat schon jemand den Vergleichstest in der aktuellen Autobild gelesen, in der ein Skoda Octavia mit dem neuen TSI-Motor den Vergleichstest gegen den Mercedes C 180K gewinnt? 😁
http://download.autobild.de/dl/325456/2007_33003_Titel_Inhalt.pdf
Ja, aber das gelingt dem Skoda nur mittels eines Audi-Motors und des Kostenkapitels.... In den für den MB relevanten Eigenschaften liegt der MB auch deutlich vorn.
Trotzdem: So wie der Audi-TFSI, so sollte der Nachfolger des 180K mindestens werden! ...bzw. eigentlich schon längst sein...
Gruß