36 Monate Online Entertainment für 1€
Leute, schlagt alle zu.
Statt den 220€ kostet der Service nur 1€. Ich habe es gebucht.
Der Link ist von Handy kopiert. Sollte am PC jedoch auch funktionieren.
Beste Antwort im Thema
Leute, schlagt alle zu.
Statt den 220€ kostet der Service nur 1€. Ich habe es gebucht.
Der Link ist von Handy kopiert. Sollte am PC jedoch auch funktionieren.
135 Antworten
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 26. August 2019 um 13:47:21 Uhr:
Die Dame am Ende der Leitung bei ConnectedDrive konnte mir leider nicht wirklich weiterhelfen. Sie wusste auch nicht warum da 36 Monate für 1€ steht und man trotzdem 1 Monat bekommt.
Ging mir am Montag genauso. Da ich eh gerade einen Termin bei meinem Versicherungsvertreter hatte habe ich mir eine Deckungszusage meiner Rechtsschutzversicherung geben lassen und die an ConnectedDrive geschickt. Heute kam dann ein Anruf, dass man mir ohne Anerkennung irgendeiner Schuld das Online-Entertainment für 12 Monate freischaltet. Das wird jetzt auch im Auto so angezeigt.
Laut Rechtsberatung der Versicherung kann ich die fehlenden 24 Monate erst einfordern, wenn es mir nach 12 Monaten abgeschaltet wird. Keine Ahnung, ob ich mir das aus purer Boshaftigkeit antun werde oder drauf verzichte. Richtig brauchen kann ich das Online-Entertainment nicht, die Musikauswahl ist nicht mein Geschmack und richtig gut funktioniert es auch nicht.
Gruß Reiner
Ähnliche Themen
Die Musikauswahl ist nicht dein Geschmack? Der muss ja äußerst erlesen sein, wenn unter 53 Millionen Titeln nichts für dich dabei ist 😁 😁 😁
Oder vielleicht hat man Dir wegen deiner Klageschrift die Auswahl eingeschränkt. Tja besser mal gezahlt 😉
@rrosin, Verstehe ich das richtig: du hast € 1 gezahlt, und drohst BMW mit Rechtschutzversicherung wegen einem Service den Du gar nicht haben möchtest?
Wenn es rrosin für 12 Monate bekommt, müssten es dock eigentlich alle bekommen!
Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Martin
Na klar,
Der ein Euro Lolli steht doch jedem Kind zu 😛
Frei nach dem Motto, wenn du bekommst, dann will ich aber auch...
Auch wenn es Himbeere ist und ich eigentlich Erdbeere will 😁
Hallo,
man kann es doch ganz einfach machen, wenn der Gutschein noch nicht eingelöst ist. Es ist ein Online-Kauf und entsprechend besteht ab Kauf für 14 Tage eine Widerspruchmöglichkeit, und dies ohne Begründung.
Unabhängig davon erscheint diese Aktion von BMW höchst fragwürdig. Während bei anderen Kaufmöglichkeiten es ausdrücklich hieß, für einen Monat Probe, war dies hier sehr irreführend ausgedrückt.. Hat BMW dies nötig???????
Gruß
Jo
So mein Probemonat ist jetzt vorbei und ich möchte doch mal meine Erfahrungen mit dem Online Entertainment mit Euch teilen und für mich abwägen ob ich es weiter buche oder nicht. Wer meint, dass gibt es schon in anderen threats, dann einfach nicht weiter lesen...
Zunächst mal handelt es sich hier um das 4 wöchige Probeabo, dass man einmalig über die CD Seite nutzen kann. Es gab da ja einige Verwirrung. Bisher nutze ich Apple Music als Familienabo im 4 Personen Haushalt für 15€/mtl.
Einrichtung des OE über die CD Seite war absolut problemlos. Installation direkt aus dem Fahrzeug inkl Wahl des Deezer Dienstes auch absolut problemlos. Ja, E-Mail Adressen übers iDrive einzugeben ist schon etwas fummelig, geht aber. Ich musste dann glaube ich nochmal den neuen Deezer Account über das iPhone bestätigen, aber das wars dann auch. Der Deezer Account ist übrigens noch weitere 11 Monate gültig.
Dann konnte es auch schon losgehen. Was ich mir bis dato nicht so recht vorstellen konnte, wie gut laden über 3G im F11 so klappt. Das war aber in der ganzen Zeit vollkommen problemlos. Ausgewählte Playlist starten recht zügig mit der Wiedergabe, der Rest wird nach un nach geladen. Auch grenzüberschreitend keine Probleme. Downloads werden kurz unterbrochen, wenn die Verbindung wechselt und danach fortgesetzt. Von der Qualität her völlig in Ordnung und das HK tut sein übriges.
Der große Vorteil dieser Lösung ist ja die volle Integration ins Fahrzeug. Klar kann man sich durch die verschiedenen (Deezer) Playlists klicken, aber es ist schon teilweise mühselig zu finden wonach man sucht. Lenkt auch sehr vom Verkehr ab, kann man daher nur im Stau empfehlen aber davon gibt es ja genug. Dennoch mit einer Navigation auf dem iPhone selber nicht zu vergleichen, zuhause runterladen im Auto auswählen - fertig. Vielleicht sieht das bei Napster etwas anders aus, habe ich aber nicht probiert.
Fazit:
Das OE ist eine vollständige (Datenflat und Music-Abo) und stabile Lösung. Von der Handhabung ein wenig kniffelig. Kann man sich aber vielleicht auch noch weiter dran gewöhnen.
Wer kein Music Abo hat für den ist es sicherlich eine Überlegung wert. Deezer kann zwar auch auf dem iPhone genutzt werden. Ist man da eingeloggt, geht aber der download im Fahrzeug nicht mehr auch wenn die App nicht verwendet wird. Von daher kann OE ein bestehendes Musik Abo nicht ersetzen. Mein bestehendes Music-Abo ist in der Familie tief verwurzelt, da ist nix zu machen. Ist natürlich auch der Zweck solcher Verträge auch wenn sie mtl. kündbar sind.
Ich würde OE nur als zusätzliche Quelle nutzen. 220 €/p.a. sind erstmal viel Geld. Bedenkt man jedoch Datenflat und Musikabo relativiert sich das ganze. Als zusätzliches Angebot ist es mir aber einfach zu teuer. Ob BMW das auch so sieht und die preise senkt, bzw. mit seinen Vertragspartnern senken kann bleibt abzuwarten.
VG, MBimmer
Dieses Probe Abo gabs ja schon des öfteren bei BMW, auch mit unterschiedlichen Laufzeiten.
Ich bin von der Musikauswahl und der komfortablen Integration im BMW überzeugt bisher in Sachen Musikhandhabung.
Kein zusätzliches Gefummle und hantieren mehr mit dem Handy im Fahrzeug!
Schneller Zugriff auf jegliche Musikauswahl aller Art,plus runterladen und speichern auf Festplatte.
Preislich gesehen zwar eine gewisse Hausnummer, aber als optionales Angebot doch nicht uninteressant.
Da ich aber alles an Musik zuhause zusammenstelle und archiviere,und es mir dann immer bedarfsgerecht für mein Fahrzeug für unterwegs zurecht lege, werde ich dieses Zusatzangebot wohl auch nicht mehr nach Ablauf des Abo,s verlängern.(noch bis 01.2022)
Dafür reicht mir doch meine ausgedehnte Musiksammlung von daheim...
Und mit DAB Radio im Auto ist man ja auch noch gut versorgt.
Sollte das jährliche Abo seiten,s BMW doch mal preiswerter werden, würde ich die Sache mir allerdings nochmal überdenken als Zusatzangebot.😉
Hallo zusammen!
Mein Probemonat ist auch rum und mein Fazit lautet: könnte besser sein...
Ich finde die Musiksuche sehr umständlich und nicht geeignet um beim fahren mal kurz nen guten Song zu hören. Auch die Suche über Genre oder Playlist war nicht zufriedenstellend. Zu wenig Auswahl.
Hatte mehr erwartet, vor allem mehr Auswahl bei Genre oder Playlist. Wir nutzen zuhause Amazon-Prime-Musik. Das bietet deutlich mehr fürs Geld.
Werde das reguläre Musik-Abo bei ConnectedDrive sicher nicht buchen.
Servus!
Ähm Leute, auch ich habe diesen "Probemonat" abgeschlossen.
Heute wollte ich mal nach einem USB-karten-Update schauen und was sehe ich da:
Online Entertainment Gutschein (my life):
"Dieser Dienst ist für Ihren BMW „D071818“ bis zum 01.01.2023 gebucht.
Ihr Dienst kann zwei Wochen vor Ablauf verlängert werden."
Ich kann auch nicht verlängern klicken und da steht der Service ist bis 01.01.2023 gebucht...
Muss ich das verstehen? Auf der PDF-Rechnung steht der eine Euro und auch dort bis 01.01.2023...
Könnt Ihr Euch das bitte auch mal ansehen?