35i springt sporadisch nicht an.

VW Passat 35i/3A

Hallo!
Mein Passat BJ 96, 1,8L , 90PS hat folgendes Problem.
manchmal, völlig wetterunabhängig, allerdings immer nur wenn der Motor kalt ist springt er manchmal nicht an..probiert man es ein paar Stunden später startet er als wenn nichts gewesen wäre.
Mit "nicht anspringen" meine ich dass der Anlasser dreht aber eben nicht anspringt.
Manchmal ruckelt er auch beim ersten Gas annehmen.
Desweiteren hab ich das Gefühl das wenn er warm ist nicht richtig zieht..weiss nicht ob das damit zusammenhängt??!!
Hab wegen vorherigen Beiträgen hier den Gummiflansch von der Einspritzanlage kontrolliert, der ist 100% in Ordnung.
Zündfunke ist da...
Hab echt kein Plan mehr was ich noch machen soll??!!
war neulich in der Waschanlage...als ich wieder raus fahren wollte sprang er auch nicht mehr an...Verteiler war aber absolut trocken..ne Stunde gewartet und er lief...
Hoffe echt mir kann jemand helfen!
Dankeschööön!!

23 Antworten

naja es ist schon einer mit plastikgriff...aber eben mit so einem ganz billigen von dem man denkt das dort niemals ein transponder drin sitzen kann...kann mir jemand sagen wie ich dieses relais 12 brücken kann? und damit würd ich die wegfahrsperre ausser betrieb setzen oder wie? wo sitzt das relais? danke!

hab den Schlüssel mal aufgemacht und ein bild angehängt...ist dieses kleine schwarze Ding unten links der Transponder?? und wenn ja muss der nicht eigentlich von einer Knopfzelle gespeist werden? Da ist nämlich gar keine drin gewesen...und läuft ja trotzdem manchmal! Danke...

😁 Das ist glaub ich nur ne LED damit du dir im dunkeln nicht die Karre zerkratzt beim aufschließen....
Mach doch mal das was die anderen hier schon sagten.
Bei meinem Passat war´s z.B das was Weberli schon sagte mit dem Pumpenrelais.
Hab in meiner ZE eine kleine Blechbrücke gehabt.(Glaub die war für NSW)
Als ich die an stelle des Relais reingesteckt habe, lief er wieder.
Oder probier mal den 2. schlüssel (transponder brauch glaub ich keine Batterie)
Und sehen kannst du den auch nicht am schlüssel. sieht aus wie ein "normaler".

Gruß RetroCaddy

hier mal ein klares Bold

Ähnliche Themen

Richtig, daß ist der Transponder vom Schlüssel!!!

danke für das Bild...genau so sieht meiner aus...

ok dann brück ich mal...nur relais raus und ne brücke rein oder wie mach ich das?[

Zitat:

Ich würd sagen der hat keinen Sprit, Überbrück das Relais in Steckplatz 12 ! Sollte ne 67 oder ne 79 oder ne 80 oder so sein ]

was meint weberli mit sollte ne 67,79,80 sein?? versteh ich nicht....

Hallo allerseits,

noch kurz 'ne Anmerkung von bzgl. Knopfzelle. Diese Transponder sind elektron. Bauteile die nicht auf eine Stromquelle angewiesen sind, sondern durch ein elektr. externes Signal der Leseeinheit gespeist werden. Deswegen keine Knopfzelle in Sicht. :-)

Grüße, DFT

Die Zahlen stehen so evtl auf den Relais drauf. Die Relais haben manchmal unterschiedliche Nummern.

Zitat:

Original geschrieben von passatkowski


danke für das Bild...genau so sieht meiner aus...
ok dann brück ich mal...nur relais raus und ne brücke rein oder wie mach ich das?[

Ja, du ziehst das Pumpenrelais raus, dann siehst du das es 4 anschlüsse hat.

2 davon (einer Senkrecht einer waagerecht) sind etwas dicker.

Wenn du die Überbrückst, müßte normaler weise die Pumpe anfangen zu laufen. (Auch bei ausgeschalteter Zündung) Kann man hören wenn man leise ist.

Gruß RetroCaddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen