35i braucht bei normaler Fahrweise 11 Liter/100 km???
Hallo,
ich wollte mal die Passat Fahrer unter euch mal fragen was euer Passat 35i 1.8 (90Ps) so an Sprit schluckt...
Mir kommen 10-11 Liter/100km sehr viel vor für so einen Motor.
es is auch leicht möglich ihn mit 13 Litern zu fahren 😉
könnten da irgendwelche Unterdruckschläuche undicht sein?? wenn ja welche und wie finde ich die?
Unser Tuareg mit 2500ccm und 180PS verbraucht da weniger -.-
gruß
24 Antworten
ich habe auch den selben passart baujahr 92 kombi aber mit automartik gesundheitlich bedinkt 1,8 liter 90 ps ein spritzer. Über land braucht er 8.0 liter und stadt braucht er 8.5- 8,7 liter und auf der bahn braucht er 6.3 -6,8 liter bei 120 kmh. Wie schon beschrieben bei mir geht die kabel vom der lambersonde links wen man vorm auto steht runter. Genau in der rundung in die den unter boden . Vieleicht ist dein verteiler kappe und finger verbraucht duch sprühfunken ozitation in der kappe zündung stimmt nicht mehr richtig. Noch ein tipp hole dir neue kerzen aber von nbk 3 punkt elektroden die kosten gerade 2 euro mehr als nomale. Aber du wisrt es merken im verbrauch und in der geschwindigkeit. Ich habe bei meiner karre erst zündung neu ein gestellt und neue kerzen und kappe undfinger drauf gebracht. Sprang besser an und der verbrauch sang wieder. Tipp lasse mal auf der bahn ihn unter vollgas so ca 30 km voll laufen das der auspuff frei gepustet wird.
Hallo,
vielleicht wird der hohe Spritverbrauch durch Risse im Krümmer verursacht, als Folge mißt die Lambda-Sonde Sauerstoff im Abgas und gibt Signal mehr Treibstoff einzuspritzen, war bei mir so. Da war mein 35i ca. 7 Jahre alt und hatte etwa 160.000 km auf dem Tacho. Der Motor ging mit den Rissen in den Krümmern sehr gut, brauchte aber immer über 10 Liter egal bei welcher Fahrweise. Neuer Krümmer und der Verbrauch ging sofort runter. Bitte laß deinen Krümmer auf Risse untersuchen.
Einige Fakten zu meinem Fahrzeug
VW Passat 35i Limo Bj 9/1991, 338.500 km. Motor 1,8l 90 PS, Abgasnorm: Euro 3 (Katnachrüstung)
Ausstattungsvariante GL, Lichtmaschine 90A
Extras: Klima, ABS, ZV, MFA, beheizte Scheibenwaschdüsen, elektr. verstellbare und beheizte Außenspiegel, Sitzheizung, Rücksitzbank ist in 3 Stufen verstellbar, Rückenlehne geteilt/asymmetrisch umklappbar mit Mittelarmlehne,
Nachgerüstet:
Kühlwasservorheizung, Doppelscheinwerfer von Hella, Fahrwerkstieferlegung, Felgen: 7/15 Zoll, Reifen 205/50 R15, Mittelarmlehne zwischen Fahrer- u. Beifahrersitz,
Marderschutz: fast alle Kabel und Schläuche mit Leerrohren umwickelt
Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 215 km/h bei 6.500 Umdreh./min. (Drehzahlbegrenzer regelt ab, Motor ist Original, kein Tunning!)
Verbrauch:
maximal Verbrauch liegt bei 8,5 bis 8,8 l/100km selbst bei flotter Fahrweise.
Sommer 2005: 6,6 l/100km Strecke: Ingolstadt - Coburg, bei Tachostand ca. 283.000 km, mit Sommerreifen 205/50 R15 Conti Premium Contact, eingeschalteter Klima, bei einer Reisegeschwindigkeit zwischen 110 bis 120 km/h
mehrmals im Sommer 2005 den Verbrauch auf der Landstraße zwischen 6,7 und 6,9l/100km erreicht.
- - - - - - - - - - - - - - -
Sommer 2004: 6,5 l/100km Strecke: Ingolstadt - Coburg, bei Tachostand ca. 265.000 km, mit Firestone Winterreifen 185/65 R14, eingeschalteter Klima, bei einer Reisegeschwindigkeit zwischen 110 bis 120 km/h
mehrmals im Sommer 2004 den Verbrauch auf der Landstraße zwischen 6,7 und 6,9l/100km erreicht.
Kann die Verbrauchsangaben durch die gesammelten Tankbelege nachweisen.
Ein Freund von mir fuhr einen Passat Kombi GT 2.0l 115 PS (ohne Klima) mit ähnlich niedrigem Verbrauch
kann ich denn irgendwie die Lambdasonde abklemmen, um zu prüfen ob es wirklich nicht an ihr liegt?
weil ich meine wie ist das bei Fächerkrümmern? die haben auch keine Lambda...
hoffe auF hILFE
Wenn du die Lambdasonde abklemmst, dann geht das Steuergerät in Notlauf. Wenn du nen Fächerkrümmer hast, dann sollte da natürlich auch ne Lambdasonde rein.
Ähnliche Themen
habe jetzt mal neue Zündkerzen rein gedreht. Der Verbrauch ist von 12 auf 8-9 Liter zurück gegangen...
wie kann das sein????
Mach mal ein Foto von den Elektroden der alten Kerzen, und stells hier ein! Dann sehn wir ja vielleicht was!😁
hallo,
hatte 11jahre lang `nen 1.8er 90ps 35i und im normalen verkehr
schluckte er 11-13 liter !!! autobahn bei ca 130 km/h ca 9 liter !!!
wer schrieb da 7 liter ??????
( ok, kommt hin,.......pro zylinder, beim anlassen )
(*fg)
mein 1,8er pf nimmt 7-7,5 liter im normalen verkehr,wenn der über 10 verbrauchen würde wäre er schon wieder wech....
Also ich fahre meinen Passat (2.0, 115ps) jetzt im Winter mit gut 10 Litern. Dabei muss ich aber zugeben das da einige Kurzstrecken sind und ich auch einen kleinen bleifuss habe.😉
Wenn ich überlege das mein Golf 2 mit 70 ps und Automatik um die 12 liter geschluckt hat kann ich mich da nicht beschweren :-)
Greetz
Also ich habe am Sonntag meinen VR6 mit 9,8 l bewegt... Motor warm, MFA genullt, fast Drittelmix mit Landstrasse, Autobahn und Stadtverkehr... Strecke waren 102 km.
Es ist übrigens ein Automatik, die Heizung lief die ganze Zeit (Madame hat gefroren), Licht und Musik waren auch die ganze Zeit an.
Landstrasse zwischen 50 und 100 km/h, Autobahn 80-140 km/h und in der Stad halt dem Verkehr angepasst.
Gruß
Matze