35i Bj. 1991 Automatik 4. Gang und Batterie leer und Temperatur falsch?
Hallo zusammen,
ich habe eine dummes Problem beim 90PS Nasenbär mit 4 Gang Automatik getriebe 90 PS Benziner:
1.
Der 4. Gang wird manchmal nicht eingelegt, normalerweise wird ab knapp über 60 kmh geschaltet, macht er manchmal nicht, dann fährt er immer nur im 3. Gang, Motor aus, dann auf Neutral und wieder starten hilft dann aber, kann dann ja eigentlich nicht am Öl liegen oder?
Meie erste Suche: Ölstand bei warmem Motor geprüft in P Modus und bei laufendem Motor, ist schwer zu sehen wie viel genau drinnen ist aber es ist nicht zu wenig und es ist aber sauber, wie sollte man genauer prüfen?
2.
Beim Fahren wude zu letzt die Temperatur nicht sauber angezeigt, unter 70 Grad bei 20km fahrt.....innerortsd, kann ja auch nicht ganz......
3.
Plötzlich Radio aus, kurz später lciht nur noch auf Standlicht, abgestellt.....Batterie leer....
Wie kann das, hat das alles überhaupt etwas miteinander zu tun? Ich finde es unlogisch wenn ich ehrlich bin.....das mit dem Schalten hatte er gestern zum ersten Mal, habe das Auto erst seit 300km und Einer Woche son ein Mist....
Ich bin für jede Hilfe Dankbar, brauche das Auto.....
Danke sehr im Voraus
20 Antworten
Das werde ich machen, wie ihr auch schon gesagt habt ist das Spannungsproblem als Erstes zu lösen, da werde ich mich nun dran machen und halte Euch auf dem Laufenden.
Erregerspannung für Lichtmaschine ist nicht immer da, dadurch auch nicht immer eine Ladespannung....kann das an einer kalten Lötstelle im Kombiinstrument liegen?
schau dir mal den Stecker am Anlasser an (blaues Kabel) und verfolge es bis zur Lima. Dort ebenfalls prüfen, ob die Leitung und Anschlußöse noch ok sind. Wenn das passt, dann vom Stecker Anlasser bis KI kontrolieren und dann KI nachlöten (den gesamten Stecker)
Ähnliche Themen
Jahwolll...3 x auf Holz Klopfen....bis jetzt läuft er seit 2 tagen ohne das Problem.
LÖSUNG:
Wackelkontakt im Kombiinstrument, klopft man leicht aufs Amaturenbrett geht die batteriekontrolleruchte an / aus....also klate Lötstellen, aber schlecht zu erkennen auf der Platine, alles nachlöten habe ich nicht gemacht, sondern ein Kabel mit Sicherung von Klemme 15 (geschaltete 12V) auf die Leitung für die Erregerspannung zur Lichtmaschine gelegt. Also sobalt Zündung ein -> Erregerspannung. Bei laufendem Motor dann ist sie weg und die Lima macht was sie soll......ich hoffe das bleibt so.....
War nicht viel Arbeit, hatte aber große Konsequenzen, vor allem dass die Automatik dann spinnt hätte ich nicht gedacht.....aber an Alle die mir geholfen haben mit Ihren Tips ... vielen Dank.
Schönes Wochenende