350d Bremsen rubbeln

Mercedes E-Klasse W213

Habe mit meinem W213 350d mittlerweile 7500KM gefahren und bereits nach 3000KM auf Garantie neue Bremsen ( vo&hi komplett erhalten ). Habe sogar grosse Bremsscheiben vorne optional bestellt. Beim moderaten runterbremsen auf der Autobahn von ca.150 Km/h auf 100 Km/h fangen die neuen Bremsen schon wieder an zu rubbeln. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Hast du dich jetzt extra für diesen ausführlichen und ggf. an gleichfalls Betroffene gerichteten, äußerst hilfreichen Post mit innovativem User-Namen anmelden müssen?!

Wow - ich staune doch immer wieder...

210 weitere Antworten
210 Antworten

So sehe ich das auch.
Ich hätte den Herrn, der das auf die Zubehörfelgen geschoben hat mal gerne nach seiner technischen Erklärung gefragt.
IMO kann die Ursache nur an den Scheiben liegen.

Seltenst liegt es an den Felgen selber, das ist ein Bremsscheiben zu Bremsbelag Problem. Bremsscheibe auf Seitenschlag messen mehr wie 0,04mm Ausschlag dürfen die nicht haben. Am besten anfangen mit der Radlager/Radnabeneinheit wenn da die Werte stimmen weiter zur Bremsscheibe und alles kategorisch prüfen. Ja ich weiß für so manche Werkstatt ist dies schon zu viel des guten die tauschen lieber erstmal das halbe Auto erstmal aus.

Wie schon gesagt, benötigt es entweder eine Unebenheit, die nur beim Bremsen wirksam wird. Das kann quasi nur die Bremse selber sein. Oder es benötigt eine Schwingung, die nur beim bremsen auftritt. Das wären dann Toleranzen in Bauteilen der Kette Rad zu Karosserie. Letzteres ist durchaus in der Praxis gängig. Radlager oder die Lager der Radaufhängung (z.B. Querlenker) kommen gerne in Frage.

Was aber nicht in Frage kommt, sind Unwuchten, weil sie auch im normalen Fahrbetrieb wirksam wären.

Insofern ist es auch eine Beleidigung der Intelligenz des Fahrzeugbesitzers, wenn man als Annahmemeister solche Reden schwingt. Nicht jeder Kunde wird darauf etwas entgegnen. Aber viele Kunden werden darüber nachdenken und zu dem Schluss kommen, sie werden verschaukelt. So schwindet viel Vertrauen. Ich weiß nicht, warum in Werkstätten immer noch so viel gelogen wird.

Zitat:

@HHHHA schrieb am 5. Januar 2017 um 20:02:25 Uhr:


Dezent TG mit ABE und Freigabe für Daimler PKW.

Dito

Ähnliche Themen

Nur, damit hier nicht der Eindruck entsteht, jeder 350 habe ein Problem mit den Bremsen. Unser Wagen läuft seit über 30tkm. Ohne Probleme beim bremsen, nichts rubbelt. Der Wagen bremst einfach, wenn er soll.

Ich hatte das Rubbeln am Anfang mit meinem 350d auch. Nach ein paar tausend Kilometern war es dann weg? Seit dem ist alles perfekt.

Gruß
Leffe

Ich hatte das rubbeln nur zwischen 5000km und 6000km. Mittlerweile steh ich bei 8000km und die Bremsen bremsen ohne rubbeln.

Zitat:

@quintessenzen schrieb am 18. Oktober 2016 um 10:44:36 Uhr:


Habe mit meinem W213 350d mittlerweile 7500KM gefahren und bereits nach 3000KM auf Garantie neue Bremsen ( vo&hi komplett erhalten ). Habe sogar grosse Bremsscheiben vorne optional bestellt. Beim moderaten runterbremsen auf der Autobahn von ca.150 Km/h auf 100 Km/h fangen die neuen Bremsen schon wieder an zu rubbeln. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich habe extremes rubbeln nach 5000 Km gehabt und neue Bremsen bekommen. das gleiche auch nach 8000 Km und wieder nach 12000 Km. Habe das Auto dann zurück gegeben.

Hast du dich jetzt extra für diesen ausführlichen und ggf. an gleichfalls Betroffene gerichteten, äußerst hilfreichen Post mit innovativem User-Namen anmelden müssen?!

Wow - ich staune doch immer wieder...

Zitat:

@DynaDel schrieb am 8. März 2017 um 08:00:55 Uhr:


Hast du dich jetzt extra für diesen ausführlichen und ggf. an gleichfalls Betroffene gerichteten, äußerst hilfreichen Post mit innovativem User-Namen anmelden müssen?!

Wow - ich staune doch immer wieder...

Es schein immer mehr Trolle hier aufzutauchen...

Bei mir werden die AMG Bremsscheiben heute zum 2.Mal nach Freigabe von Mercedes Berlin getauscht. Jeweils nach 7500km. Es nervt. Prüfe ob ich wandeln kann. Aber was dann?
Bei Mercedes tut man so als wäre es ein Einzelfall... Danke für die vielen Posts hier.

Eines muss man ihm lassen: Neuanmelden beherrscht er nun!

Er irrt sich nur, wenn er auf Ignoranz und Dummheit der Moderatoren setzt, also mit deren Blick auf seine IP...

Jetzt habe ich das Auto gerade in der Werkstatt abgegeben und erfahre, dass Mercedes eine fast 30-seitigen Präsentation für die Werkstätten fertig gemacht hat als Checkliste. D.h. das Auto wird nun genauestens überprüft fotografiert und gegebenenfalls sogar vermessen. Ursache ist wohl ein neues Bremsscheibensystem welches kein komplettes Guss Teil mehr ist sondern an Aluminium angepflanzt. Allerdings wird diese gepflanzte Bremsscheibe bereits in der S Klasse verwendet. Ich halte euch auf dem Laufenden…

Zitat:

@cavalier65 schrieb am 9. März 2017 um 07:56:50 Uhr:


Ich halte euch auf dem Laufenden…

Dann können wir ja beruhigt sein...

...btw: ich unterstütze das Vorhaben, dich gleich mit "genauestens zu überprüfen, von 30 Seiten zu fotografieren und neuvermessen zu lassen"! 😁

Du bist echt ein sympathischer Troll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen