3500km mit meinem ersten Bayern
Ein kleiner Erfahrungsbericht mit meinem ersten Bayern (316d, F31)
Ausstattung und ein paar Bilder von der Übergabe beim 🙂 habe ich beim ersten Posting dokumentiert:
http://www.motor-talk.de/forum/der-erste-bmw-f31-316d-t4954065.html
Nun, ich habe noch keine Weltreise seit dem 22.05.2014 gemacht, 3500km sind es nun aber doch schon.
Kurzfassung: Rundum zufrieden, ein paar Ausstattungsmerkmale würde ich bei einem weiteren Neukauf jedoch berücksichtigen.
Die Details:
Konkret würde ich die folgenden SA zusätzlich ordern, welche beim Aktuellen mehrheitlich dem Rotstift zum Opfer gefallen sind:
-
* Sportsitze;
* Sportlederlenkrad;
* Innen- u. Außenspiegel autom. abblendend (habe nur den Innenspiegel autom. abblendend und kann daher die Außenspiegel nicht anklappen)
Meine Highlights
-
* Fahreigenschaften: Hatte noch nie ein Auto, was mir ein so sicheres Gefühl beim Fahren gab; der Sportmodus gibt einem auch mit "nur" 116PS das Gefühl, man fährt ein wirklich sehr sportliches Auto; keine Angst ich kenne den 320er F31 auch...
* Xenon: tolles Licht, tolle Optik;
* Panoramadach-Glasdach: Im Auto ist es heller u. man kann schnell frische Luft ins Auto bringen; meine Kids lieben es und ich muss es immer sofort ganz öffnen ;-)
* Verbrauch: Lt. BC 5,0 Liter, meine Vergleichsrechnung beim Tanken ergab jedoch 5,3 Liter auf 100km; passt für mich, Werksangabe ist 4,7 Liter;
* Navi Professional + Komforttelefonie: Habe am iPhone meine Musiksammlung drauf, Integration ist für mich perfekt; RTTI und Navi insgesamt sehr akkurat; Habe gerade eine kleine Urlaubsreise hinter mir, Navi hat alle Baustellen, Staus, Ziele (auch am Land) korrekt angezeigt; diverse Ansichten und Zoomstufen runden den wirklich guten Gesamteindruck ab; Hoffe, dass es mir nicht geklaut wird (siehe div. Threads zum Thema hier im Forum); Splitscreen nutze ich sehr häufig (Navi im großen Bereich, Entertainment im kleinen Bereich)
* Raumangebot: Ausreichend, jedoch bei der nächsten Urlaubsfahrt kommt eine Dachbox oben drauf, damit Dinge wie Rucksäcke etc. nicht im Fahrgastraum verstaut werden müssen, da der Kofferaum mit drei rel. großen Koffern bereits voll ist; Ich habe die Koffer aufstellen müssen, was dazu geführt hat, dass ich die Laderaumabdeckung und den Kasten für das Trenn-Netz ausbauen musste, da ansonsten die Koffer nicht aufgestellt transportiert werden konnten;
* Sonnenschutzverglasung: Ist auch ein Feature, was ich nicht mehr missen möchte; hat auch den Vorteil, dass der hintere Bereich des Fahrzeugs nicht oder nur schwer einsehbar ist, was wegen der Problematik Koffer/Laderaumabdeckung günstig ist; Weiters bringen die abgedunkelten Scheiben mehr Privatsphäre für die Personen die hinten sitzen und z.B. während der Fahrt schlafen möchten;
* Motorisierung: Habe ich schon paar Mal angesprochen, mein F31 hat 116 PS, was für mich auch bei voller Beladung ausreichend ist; klar, 180 oder noch mehr PS bringen Schub ohne Ende, aber bei uns AT kann man das nicht ansaztweise nutzen, die Diskussion geht im Bereich der Autobahn in Richtung durchgehende 100 km/h Beschränkung....
* Optik: Für mich ist der F31 aktuell eines der stimmigsten Alltags-Autos (ist natürlich sehr subjektiv); Farbtechnisch bin ich froh, mich für die Farbe Glacier-Silber entschieden zu haben. Diese Farbe steht dem F31 echt gut und ist schmutztechnisch auch sehr dankbar...
* Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen: Tolle Funktionalität, würde ich nicht mehr missen wollen; Navi blendet hier wichtige Infos ein;
* Remoteservices: Die Funktionalität, dass ich direkt aus Google-Maps Ziele an den F31 senden kann ist sehr praktisch; funktioniert sowohl vom Desktop-Browser als auch über die BMW-Remote App;
*Sprachsteuerung: Funktioniert erstaunlich gut;
Nun, wo viel Licht ist, gibt es auch bekanntlich Schatten. Es ist aber so, dass sich bisher tatsächlich nur Kleinigkeiten ergeben haben, welche (wenn man so will) als Kritikpunkte anzuführen wären:
-
* Ich werde mir wohl neue Koffer anschaffen, welche um den Tick niedriger sind, damit diese unter der Kassete für die Laderaumabdeckung (wenn die Koffer aufgestellt sind) durchgehen;
* Regensenor: Schaltet die Wischer nach meinem Geschmack ein wenig zu spät ein;
* PDC: Einmal bin ich beim Rückwärtsfahren bei der Tankstelle leicht auf einen ca. 20cm hohen Bordstein angefahren; PDC hat nicht angeschlagen, was evtl. damit zusammenhängt, dass ich voll eingeschlagen habe, d. h. rückwärts/schräg auf den Bordstein zu- bzw. angefahren bin;
* PDC: Das Umschalten von der PDC auf Entertainment dauert oft ein bisschen lang; ich fahre immer rückwärts aus meinem Parkplatz, schalte dabei schon das Radio ein, die Entertainment-Ansicht kommt aber oft erst nachdem ich schon aus der Tiefgarage rausgefahren bin;
* Panorama-Glasdach: Ich habe es einmal geschafft, dass sich das Ding nicht mehr schließen lies; im Forum hier gibt es ähnliche Meldungen; nach ein wenig herumspielen mit den Knöpfen auf der Fernbedienung bzw. direkt beim Dach, hat es nach einer Zeit wieder funktioniert; was genau das Problem war, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ist aber seither nicht mehr vorgekommen;
* Bisher ist es einmal vorgekommen, dass ich kein Netz über die verbaute SIM-Card hatte, was genau zu diesem Zeitpunkt unangenehm war, da ich ein Sonderziel über das Internet suchen wollte;
Das war es auch schon im Wesentlichen.
Fazit: Bin nach wie vor restlos begeistert vom F31!
Grüße ans Forum und allzeit gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Erfahrungsbericht mit meinem ersten Bayern (316d, F31)
Ausstattung und ein paar Bilder von der Übergabe beim 🙂 habe ich beim ersten Posting dokumentiert:
http://www.motor-talk.de/forum/der-erste-bmw-f31-316d-t4954065.html
Nun, ich habe noch keine Weltreise seit dem 22.05.2014 gemacht, 3500km sind es nun aber doch schon.
Kurzfassung: Rundum zufrieden, ein paar Ausstattungsmerkmale würde ich bei einem weiteren Neukauf jedoch berücksichtigen.
Die Details:
Konkret würde ich die folgenden SA zusätzlich ordern, welche beim Aktuellen mehrheitlich dem Rotstift zum Opfer gefallen sind:
-
* Sportsitze;
* Sportlederlenkrad;
* Innen- u. Außenspiegel autom. abblendend (habe nur den Innenspiegel autom. abblendend und kann daher die Außenspiegel nicht anklappen)
Meine Highlights
-
* Fahreigenschaften: Hatte noch nie ein Auto, was mir ein so sicheres Gefühl beim Fahren gab; der Sportmodus gibt einem auch mit "nur" 116PS das Gefühl, man fährt ein wirklich sehr sportliches Auto; keine Angst ich kenne den 320er F31 auch...
* Xenon: tolles Licht, tolle Optik;
* Panoramadach-Glasdach: Im Auto ist es heller u. man kann schnell frische Luft ins Auto bringen; meine Kids lieben es und ich muss es immer sofort ganz öffnen ;-)
* Verbrauch: Lt. BC 5,0 Liter, meine Vergleichsrechnung beim Tanken ergab jedoch 5,3 Liter auf 100km; passt für mich, Werksangabe ist 4,7 Liter;
* Navi Professional + Komforttelefonie: Habe am iPhone meine Musiksammlung drauf, Integration ist für mich perfekt; RTTI und Navi insgesamt sehr akkurat; Habe gerade eine kleine Urlaubsreise hinter mir, Navi hat alle Baustellen, Staus, Ziele (auch am Land) korrekt angezeigt; diverse Ansichten und Zoomstufen runden den wirklich guten Gesamteindruck ab; Hoffe, dass es mir nicht geklaut wird (siehe div. Threads zum Thema hier im Forum); Splitscreen nutze ich sehr häufig (Navi im großen Bereich, Entertainment im kleinen Bereich)
* Raumangebot: Ausreichend, jedoch bei der nächsten Urlaubsfahrt kommt eine Dachbox oben drauf, damit Dinge wie Rucksäcke etc. nicht im Fahrgastraum verstaut werden müssen, da der Kofferaum mit drei rel. großen Koffern bereits voll ist; Ich habe die Koffer aufstellen müssen, was dazu geführt hat, dass ich die Laderaumabdeckung und den Kasten für das Trenn-Netz ausbauen musste, da ansonsten die Koffer nicht aufgestellt transportiert werden konnten;
* Sonnenschutzverglasung: Ist auch ein Feature, was ich nicht mehr missen möchte; hat auch den Vorteil, dass der hintere Bereich des Fahrzeugs nicht oder nur schwer einsehbar ist, was wegen der Problematik Koffer/Laderaumabdeckung günstig ist; Weiters bringen die abgedunkelten Scheiben mehr Privatsphäre für die Personen die hinten sitzen und z.B. während der Fahrt schlafen möchten;
* Motorisierung: Habe ich schon paar Mal angesprochen, mein F31 hat 116 PS, was für mich auch bei voller Beladung ausreichend ist; klar, 180 oder noch mehr PS bringen Schub ohne Ende, aber bei uns AT kann man das nicht ansaztweise nutzen, die Diskussion geht im Bereich der Autobahn in Richtung durchgehende 100 km/h Beschränkung....
* Optik: Für mich ist der F31 aktuell eines der stimmigsten Alltags-Autos (ist natürlich sehr subjektiv); Farbtechnisch bin ich froh, mich für die Farbe Glacier-Silber entschieden zu haben. Diese Farbe steht dem F31 echt gut und ist schmutztechnisch auch sehr dankbar...
* Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen: Tolle Funktionalität, würde ich nicht mehr missen wollen; Navi blendet hier wichtige Infos ein;
* Remoteservices: Die Funktionalität, dass ich direkt aus Google-Maps Ziele an den F31 senden kann ist sehr praktisch; funktioniert sowohl vom Desktop-Browser als auch über die BMW-Remote App;
*Sprachsteuerung: Funktioniert erstaunlich gut;
Nun, wo viel Licht ist, gibt es auch bekanntlich Schatten. Es ist aber so, dass sich bisher tatsächlich nur Kleinigkeiten ergeben haben, welche (wenn man so will) als Kritikpunkte anzuführen wären:
-
* Ich werde mir wohl neue Koffer anschaffen, welche um den Tick niedriger sind, damit diese unter der Kassete für die Laderaumabdeckung (wenn die Koffer aufgestellt sind) durchgehen;
* Regensenor: Schaltet die Wischer nach meinem Geschmack ein wenig zu spät ein;
* PDC: Einmal bin ich beim Rückwärtsfahren bei der Tankstelle leicht auf einen ca. 20cm hohen Bordstein angefahren; PDC hat nicht angeschlagen, was evtl. damit zusammenhängt, dass ich voll eingeschlagen habe, d. h. rückwärts/schräg auf den Bordstein zu- bzw. angefahren bin;
* PDC: Das Umschalten von der PDC auf Entertainment dauert oft ein bisschen lang; ich fahre immer rückwärts aus meinem Parkplatz, schalte dabei schon das Radio ein, die Entertainment-Ansicht kommt aber oft erst nachdem ich schon aus der Tiefgarage rausgefahren bin;
* Panorama-Glasdach: Ich habe es einmal geschafft, dass sich das Ding nicht mehr schließen lies; im Forum hier gibt es ähnliche Meldungen; nach ein wenig herumspielen mit den Knöpfen auf der Fernbedienung bzw. direkt beim Dach, hat es nach einer Zeit wieder funktioniert; was genau das Problem war, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ist aber seither nicht mehr vorgekommen;
* Bisher ist es einmal vorgekommen, dass ich kein Netz über die verbaute SIM-Card hatte, was genau zu diesem Zeitpunkt unangenehm war, da ich ein Sonderziel über das Internet suchen wollte;
Das war es auch schon im Wesentlichen.
Fazit: Bin nach wie vor restlos begeistert vom F31!
Grüße ans Forum und allzeit gute Fahrt!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
"Unverantwortlicher Raser/Umweltruinierer" ... !???
Meinst Du mich? Raser sind die, die bei viel Verkehr so schnell fahren und einem in den Kofferraum fahren. Raser sind die, die morgens am Kindergarten mit 50 durch die 30iger Zone vorbeifahren. Raser sind die, denen jede Geschwindigkeitsbeschränkung egal ist. Raser sind ...
... nicht die Leute die schnell fahren, wenn es der Verkehr zulässt. Mir erzählen öfter mal wirklich Raser, dass ich eine Raser bin und fahren mir dann später in der 30iger Zone davon, weil sie dort mit 50 durchbrettern oder in Spielstraßen mir 40 fahren... ich fahre nur schnell, wo es der Verkehr erlaubt und passe dann auch auf den Verkehr und meine Umgebung auf... Wer also ist der Raser? Bei mir spielende Kinder sicher!
😉
Umwelt? Ich fahre möglichst zu Zeiten, in denen wenig Verkehr ist und erzeuge keine Stau... privat kaufen wir fast nur Lebensmittels aus der Region. Da darf ich dann auch mal 2l mehr verbrauchen, wenn ich sonst sehr umweltbewusst lebe... ich möchte ja auch noch leben ...
😁
[sorry für OT... aber es nervt, wenn schnell fahren mit rasen gleichgesetzt wird]
Sorry, ich sehe das Alles auch so und verhalte mich genauso wie Du.
Deshalb habe ich das "so" geschrieben.
Rege mich auch über das ständige "Rasergesülze" auf.
Alles was heute über 30 km/h fährt, ist ja angeblich "raserverdächtig" und "gefährlich".
Und umweltschädlich - trotz Euro6.
Bei uns in der "Metropolregion" gibt es sogar schon feste 10 km/h Begrenzungen ...
Dabei kommt es nur darauf an, daß man "situationsgerecht" fährt.
Selbstdenken ist -trotz Führerschein- scheinbar nicht mehr erwünscht.
Dabei kann eine starre Begrenzung, die das ganze Jahr über gilt ... doch nie richtig sein !
Aber zum ständigen "Abzocken" harmloser Bürger taugt sie natürlich schon ...
Außerdem:
Ein bisschen Spaß darf hin und wieder hoffentlich noch sein.
Immer nur total vernünftig leben ist das lebenswert ?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Dabei kann eine starre Begrenzung, die das ganze Jahr über gilt ... doch nie richtig sein !
Was wie wo warum? Ich dachte durch eine Kurve, die mit 70km/h beschildert ist, darf man auch bei Dunkelheit, Nebel, Schneefall und Eis auf der Fahrbahn mit 70 fahren. 😉
Und natürlich auch, wenn eine Lehrerin mit 30 Kindern beim Ausflug die Straße überquert ... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich verstehe nur nicht,
warum Autofahrer eine Führescheinprüfung ablegen müssen, wenn man ihnen dauernd das Selbstdenken mit Millionen Schildern und Verboten abgewöhnt.
Und z.B. 10x ... mehr ... "Krankenhaustote" durch "Fehlbehandlungen" als im Straßenverkehr toleriert und das nicht so perfekt wie die rel. kleinen Geschwindigkeitssünden überwacht und verfolgt werden ...
Beim Autoverkehr wird ohnehin mit zweierlei Maß gemessen. Wir haben seit 1970 trotz der massiven Zunahme von Autos heute nur noch ein Bruchteil an Verkehrstoten. Es sterben weit mehr Leute woanders. Und mit weit mehr, meine ich weit mehr!
Trotzdem wird hier in den Medien und der Politik ein Riesen Faß aufgemacht, wenn in einem Monat mal ein Anstieg von 5% oder so zu verzeichnen ist. Schon hagelt es Verbotsforderungen. Da frage ich mich, wer verbietet eigentlich Alkohol oder Tabak?
Und die nächste Frechheit besteht dann darin, noch mehr Geld von Autofahrern zu verlangen, während man ohnehin schon 80% der Gelder aus Benzinsteuer oder KFZ-Steuer anderweitig verballert, z.B. für Rentenzahlungen, statt für neue Straßen.
Hier wird bewußt gelogen, betrogen und verarscht!
auch wenn wir den Ruf haben, es ist keine bayerische Erfindung.
daher btt.
PS: und natürlich ist DUEW ein Raser 😛
Sind wir jetzt bei der Autobahnmaut für Ausländer angekommen?
Ist das nicht eine Wahlkampfidee von König Horstl dem I. aus dem Freistaat Bayern?
Unsinn hoch 3.
Aber dennoch muss man die Bayern (bzw. deren Volksvertreter) in Schutz nehmen. Das Recht auf blödsinnige politische Programme im Bereich Verkehr haben die nicht allein gepachtet 😉
Unsinn hoch 3 ? Blödsinnig ?
Versteh ich echt nicht !
Alle anderen Länder um Deutschland herum machen - und können das komischerweise ...
Ja ... aber die haben die Maut nur auf den Autobahnen und evtl. noch auf wenigen Hochstraßen oder Tunneln... hier soll es auf allen Strassen kommen. Sonst fände ich es auch ok.
@Rambello: kein Problem... kam nur irgendwie anders bei mir an und da bin ich inzwischen dünnhäutiger, weil ich das Gelaber nicht mehr hören kann. 🙂
Maut auf allen Straßen ... halte ich auch für unhaltbar. Ist das jetzt neu ?
Mit Details habe ich mich noch nicht näher beschäftigt 🙄
Aber man kann sicher noch einiges "nachjustieren".
Warum nicht wie in Österreich - wer auf Autobahnen ohne Pickerl erwischt wird ...
Und es rechnet sich bestimmt, sonst würde es nicht gemacht !
Grundsätzlich bin ich schon dafür, daß andere -so wie wir überall- bei uns auch irgendwie zahlen.
Natürlich ohne, daß wir Deutsche noch mehr zahlen müssen... 😁
Leute, was hat das mit dem eigentlichen Thema zu tun?
@m.b.a.: Viel Spaß weiterhin mit deinem 316d. Bin selbst viel in Österreich und anderen tempobegrenzten Ländern unterwegs. Kann deine Argumente nachvollziehen und finde auch dass es sich selbst mit dem 316er ganz gut leben lässt. Man kann auch damit flott unterwegs sein.
Richtig ! Nichts ! Also für mich Ende !
Im weitesten Sinne hat es doch mit Autofahren zu tun und unter BMW-Fahrern auch mit einem BMW... und Ursprung war ja die PS-Leistung und ob sie reicht ...
😁
Hey,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Sehr schön geschrieben.
Zu dem PS Zeugs, naja ich habe mit meinem 318d auch nicht viel mehr, 143 sinds ja im Gesamten, aber noch weniger stell ich mir wirklich ungern vor. Ich denke vom Gewicht und Fahrvergnügen wäre wohl die Leistung des 320d genau das richtige.
Zu den verschiedenen vorgestellten Fahrmodi der Kommentatoren: Ich fahre echt bisserl was, und es gibt Tage, da rolle ich im Eco Modus samt Tempomat chillig über die Bahn und an anderen Tagen heißt es Sport Modi und dauer Kick-Down :-)
Aber eines sollte man immer Bedenken, es gibt noch andere Menschen auf der Bahn, und leider auch welche die dort besser nicht hingehören, daher im Zweifel nen bisserl runter vom Gas aber die Bevormundung der Gesetzgeber auf ne gesamte Max. Geschwindigkeit braucht's wirklich nicht. Eher generelles Überholverbot für LKW, Tempolimit für Sprinter und Co und alle 2-3 Jahre (ab nem Alter von 65 jährlich) ne neue Führerscheinprüfung. Das würde viele Gefahren bannen :-)