350 CGI; Hochdruckpumpe: Wie viel Druck?
Moin Moin,
mal eine Frage zur berüchtigten HDP vom 350 CGI:
Kann mir jemand sagen, welchen Druck die liefern muss?
Zum Hintergrund:
Neulich gefahren, dann Kickdown. Fahrzeug schaltet runter, stürmt nach vorn, schaltet auch hoch.
Ich VERMUTE beim sechsten Gang geht er in den Begrenzer und schaltet NICHT hoch. Kurzer Ruck, MKL geht an: Motornotlauf. Kaum Gasannahme und leichtes Ruckeln beim vorsichtigen Gasgeben.
Auto abgestellt, nach 10 Minuten gestartet, Motor läuft unauffällig, MKL weiter an.
Zum Ziel über Landstraße gefahren, normale Gasannahme, keine Auffälligkeiten.
Auslesen lassen (leider keine SD): P0087, Raildruck zu niedrig.
Fehler gelöscht. MKL ist und bleibt aus.
Zu Hause Schlauchleitungen (hatte hier neulich jemand) kontrolliert, nichts gefunden.
Dann wieder Autobahn, Kickdown. Gleiches Verhalten wie oben, diesmal aber Fehler "Luftmassenmesser" (Code hab ich leider gerade nicht parat).
Fehler gelöscht, alles wieder gut.
Wenn ich zügig (aber eben nicht Kickdown) beschleunige, zieht er sauber durch. Kein Ruckeln, keine MKL.
Fahrzeug:
S212, 350 CGI, Ez 03/2010 mit ca. 190.000 km.
77 Antworten
@nassau
Ich meine, der Gummiring war dabei. Bin aber nicht sicher.
Der Bügel muss m. E. sein. Der hält doch den Bereich auf Spannung, also dicht. Stichwort: Falschluft.
Teilenummer habe ich leider nicht parat.
Edit:
Das mit dem Bügel ist ein wenig fummelig. Da muss man aufpassen, dass der nicht wegfällt.
Ja, ich habe auch wirklich nichts gefunden. Ich Mache dann einen Termin bei Mercedes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nassau schrieb am 24. Dezember 2023 um 10:57:32 Uhr:
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 24. Dezember 2023 um 10:47:28 Uhr:
Edit
https://youtu.be/LMosi2uV4vM?si=8L8g6-Ho2lyIBCKzDen Bügel habe ich garnicht mehr :/
Den GummiRing hatte ich nicht bestellt, aber ist vielleicht nicht so schlimm oder?
Hätte dafür jmd eine Teilenummer?
GummiRing ist noch wunderbar.
In der Videobeschreibung waren auch die ganzen Links zu den Teilen.
Das müsste die Nummer für den Bügel sein:
A 2721420312
Gibt's laut Google wohl nur bei MB und kostet knapp 4€.
Gibt’s den Bügel tatsächlich als Einzelteil - und das noch bei MB…🙄
Ist ja fast unglaublich - hätte ich jetzt nicht gedacht.
Und eine HDP muss man komplett kaufen wenn die in die Binsen geht - sehr seltsam.
😠😠😠
Alles Verbrecher…😉
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 25. Dezember 2023 um 13:50:34 Uhr:
@nassauDas müsste die Nummer für den Bügel sein:
A 2721420312
Gibt's laut Google wohl nur bei MB und kostet knapp 4€.
Ach krass, ich danke dir.
Die Versandkosten sind ja höher als das Teil.
3,31€ wäre aktuelle deutsche Liste brutto. Ab 1.1.24 sind’s dann 3,47€. Da viele Händler mittlerweile mit Teileaufschlägen auf den Listenpreis zwischen 5-20% arbeiten ist man mit den gut 4€ wohl gut bedient.
Und ja es gibt tatsächlich Kleinteile durchaus für vernünftige Preise.
Die Dichtung vom Luftfilterkasten nach unten an den LMM A2720940080 kann man sich dabei ja auch mal Anschauen. Und hinten an den Köpfen rechts die Zentrifuge und die plastikstopfen auf ölundichtigkeit.
Habt ihr hierfür dann eine Idee?
https://www.motor-talk.de/.../...urzer-gummischlauch-t7556174.html?...
Also ich hatte heute ohne LMM Anschluss (UZahl wankte minimal um ca. 50 U/min) eine 1 1/2 stündige Fahrt. —> nach 45 Minuten gab es bei stärkeren Beschleunigen wieder dieses Rumpeln im Motorraum, sobald ich aber stärker getreten habe ging es besser.
Zuhause steckte ich den LMM wieder an, wechselte die Luftfilter und reparierte das Teil auf den Bildern mit Panzertape, da es schon seit ungewisser Zeit(s.Link) gerissen war. Kein Rumpeln mehr, zumindest nicht bei kurzen Strecken, egal wie doll beschleunigt wird. (Umdrehungszahl war auch ruhig)
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 25. Dez. 2023 um 16:19:38 Uhr:
Und hinten an den Köpfen rechts die Zentrifuge und die plastikstopfen auf ölundichtigkeit.
Ich vermute, rechts/links Blickrichtung gegen FR. Denn so gesehen sieht das auf den Bildern für mich rechts nach Zentrifuge aus.
Wenn ja, hat
@nassaudort ja ein Problem mit einem undichten Schlauch.
Was ist denn das für eine Zentrifuge, Aufgabe?
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 25. Dezember 2023 um 16:19:38 Uhr:
Und hinten an den Köpfen rechts die Zentrifuge und die plastikstopfen auf ölundichtigkeit.
Diese Plastikstopfen?
Aus dem Thema?
https://www.motor-talk.de/.../m272-motor-oelt-hinten-t5549177.html?...