350 CGI; Hochdruckpumpe: Wie viel Druck?
Moin Moin,
mal eine Frage zur berüchtigten HDP vom 350 CGI:
Kann mir jemand sagen, welchen Druck die liefern muss?
Zum Hintergrund:
Neulich gefahren, dann Kickdown. Fahrzeug schaltet runter, stürmt nach vorn, schaltet auch hoch.
Ich VERMUTE beim sechsten Gang geht er in den Begrenzer und schaltet NICHT hoch. Kurzer Ruck, MKL geht an: Motornotlauf. Kaum Gasannahme und leichtes Ruckeln beim vorsichtigen Gasgeben.
Auto abgestellt, nach 10 Minuten gestartet, Motor läuft unauffällig, MKL weiter an.
Zum Ziel über Landstraße gefahren, normale Gasannahme, keine Auffälligkeiten.
Auslesen lassen (leider keine SD): P0087, Raildruck zu niedrig.
Fehler gelöscht. MKL ist und bleibt aus.
Zu Hause Schlauchleitungen (hatte hier neulich jemand) kontrolliert, nichts gefunden.
Dann wieder Autobahn, Kickdown. Gleiches Verhalten wie oben, diesmal aber Fehler "Luftmassenmesser" (Code hab ich leider gerade nicht parat).
Fehler gelöscht, alles wieder gut.
Wenn ich zügig (aber eben nicht Kickdown) beschleunige, zieht er sauber durch. Kein Ruckeln, keine MKL.
Fahrzeug:
S212, 350 CGI, Ez 03/2010 mit ca. 190.000 km.
77 Antworten
Mit Super 95 hat die Kiste geklingelt, obwohl sie das eigentlich nicht dürfte. Habe ich damals nur zufällig gehört, als ich mit offenem Fenster im Parkhaus die Rampe hochfuhr.
Seitdem fahre ich Ultimate 102. Der klingelt nicht mehr, die Geräuschkulisse unter der Haube blieb aber völlig unverändert. Im Auto hört man davon nichts.
Leute.
Ich wollte und will hier keine Diskussion über Sprit lostreten.
Als ich Carl bekam, tankte ich längere Zeit Super E5, dann irgendwann hab ich auf E10 "umgestellt". Veränderungen wie Mehrverbrauch, Klingeln oder rauer Motorlauf Fehlanzeige.
Bei ungefähr jeder dritten Tankung kommt noch n Fläschchen Kerupor (oder wie das Zeug heißt) mit rein. Hatte ich noch nicht geschrieben.
Soll jeder tanken, was er oder sein Motor mag.
In Bezug auf die Eingangsfrage glaube ich nicht, dass E10 hier eine Rolle spielt.
Zitat:
Als ich Carl bekam, tankte ich längere Zeit Super E5, dann irgendwann hab ich auf E10 "umgestellt". Veränderungen wie Mehrverbrauch, Klingeln oder rauer Motorlauf Fehlanzeige.
Wenn du das nächste Mal in ein Parkhaus fährst und einen durchgewärmten Motor hast, fahr mal die Rampe bei geöffnetem Fenster hoch. Ist insofern ein Lasttest. Wenn Du kein Klingeln hörst (ihn nehme an, Du weißt, wie Zündungsklingeln klingt), topp. Falls doch... Das Klingeln trat bei mir vor 30.000 km auf, da hatte der Wagen erst 65.000 km runter. Ein Defekt wurde nie festgestellt.
Ablagerungen können aber eine Rolle spielen.
Der Test kostet nichts.
Also ich fahre e 5(super) und er kriegt auch E10(wie ich mal gelesen hab max. 7% Bio aber egal, wenn ich in D tanke E10 und wenn ich in PL Tanke E5, ist ja nicht soweit weg von Berlin und ich merke keinen Unterschied.
MB wird das schon getestet haben und wenn E10 scheibenkleister wäre, würden sie es nicht freigeben, weil so ein Motor sind ja keine Peanuts..
Allen frohe Weihnacht und bleibt entspannt..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 27. Juni 2023 um 05:24:18 Uhr:
Es gibt aber auch Fälle, wo die HDP getauscht wurde, aber gar nicht defekt war. Und zwar obwohl Fehlercodes darauf hinwiesen.
Und deswegen suche ich die Druckwerte, um die Lage besser einschätzen zu können.
Da kann man doch normalerweise Soll- und Istwerte- vom Steuergerät ausgeben lassen (die Werte sind ja Last/Drehzahlabhängig).
Gruß Metalhead
@cumberland_68 mein CGI Im 211er hat sogar schon 228tkm, brauchte allerdings bei um die 180tkm nen neuen Nockenwellenversteller Auslass rechts und somit auch Kette, in dem Zuge Injektoren abgedichtet. Ansonsten nur typischer Verschleiß, was auch jeder andere M272 hat(z. B. Riementrieb, Wasserpumpe, Themostat etc.)
Klang ist von Anfang an wie in dem YouTube Video. Ich fahre den schon >7 Jahre.
Kriegt hier zu 99% nur Aral super E5.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 23. Dez. 2023 um 21:35:07 Uhr:
Da kann man doch normalerweise Soll- und Istwerte- vom Steuergerät ausgeben lassen (die Werte sind ja Last/Drehzahlabhängig).
Wenn man SD oder was vergleichbares hat, bekommt man sicher auch die Sollwerte je Zustand angezeigt. Nur habe ich nichts in der Art.
Nur ne App, die die Istwerte an- und auf zeichnet.
Ich gehe das Thema wohl im neuen Jahr wieder an. Aktuell habe ich keine Probleme mehr.
Allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch! 🙂
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 23. Dez. 2023 um 16:0:42 Uhr:
Wenn du das nächste Mal in ein Parkhaus fährst und einen durchgewärmten Motor hast, fahr mal die Rampe bei geöffnetem Fenster hoch.
Werde ich machen. 🙂
Ich fahre zwar keinen 350er kann euch aber berichten das ich aus Verwechslungsgründen grundsätzlich E5 tanke.
Beide PKW würden auch E10 vertragen aber das Mopped und der Rasenmäher würde E10 wohl nicht vertragen, beide anfang 90er gebaut, von daher immer rein damit. 😁
Also ich habe ja gesagt mein Auto läuft unruhig und ruckelt beim Stand und noch mehr beim Beschleunigen. Habe heute den LMM abgesteckt und er läuft laut der Umdrehungszahl ruhig. Das Ruckeln war nicht mehr. Leider habe ich das Auto vor dem Abstecken nicht gestartet, daher weiß ich nicht ob es das Problem mit dem Ruckeln später irgendwann kommt, denn nach anstecken war die UZahl wieder unruhig aber das Ruckeln war beim fahren nicht. Aber ich werde den LMM zumindest tauschen, da er das UZahl Problem hervorbringt.
Mal sehen.
Defekte LMM sind generell tückisch, weil sie oft keine Fehlercodes werfen.
Bei einem Auto hatte ich deswegen sogar Fehlzündungen und bin fast liegengeblieben, aber keine Fehlercodes.
Ich bei diversen Fahrzeugen defekte LMM und am Ende blieb es immer bei einem Verdacht, weil man sonst nichts mehr fand - und ich hatte dabei immer Glück.
@nassau
Schaden kann's nicht wirklich. Ich schrieb ja, dass die Dinger altern ohne zwingend Fehlercodes zu haben.
Ich habe übrigens nicht original sondern einen Bosch mit Vergleich auf die OEM-Nummer genommen.
Genau. Bosch habe ich mir gerade bestellt.
Bei AutoDoc für 85€
Hattest du ihn selbst ausgebaut?
Da sind zwei Klemmen und der Stecker, aber wie bekommt man ihn am besten raus?
Ja, hab ich selbst gemacht. Nach Anleitung von YouTube. Ich such den Link und stell ihn ein.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 24. Dezember 2023 um 10:47:28 Uhr:
Edit
https://youtu.be/LMosi2uV4vM?si=8L8g6-Ho2lyIBCKz
Den Bügel habe ich garnicht mehr :/
Den GummiRing hatte ich nicht bestellt, aber ist vielleicht nicht so schlimm oder?
Hätte dafür jmd eine Teilenummer?