340i M-Sport mit PPSK bestellt
Guten Abend!
Ich habs getan. Er ist bestellt 😁 Genauer siehe unter. War ja ne ganze Weile unentschlossen. Es stand ja zunächst der 435i Coupé, dann M4 und über M3 kam ich dann zum neuen B58-Motor im 340i. Auch hier habe ich mich dann aus rein praktischen Gründen für den Touring entschieden. Ins Budget passten irgendwie alle. Als ich dann noch vom PPSK, also Steigerung von 326 auf 360PS incl. Sound, las, war klar, daß es ZUNÄCHST kein M3, sondern der 340i Touring M-Sport mit PPSK wird.
Da ja die allermeisten es selbst so erlebt haben, wird man gut verstehen, daß man sich ja irgendwie immer, wenn möglich natürlich, leistungsmäßig eher steigern möchte. So fragte ich mich auch, wo es denn hingehen soll, wäre es der M3 geworden? Sehe dieses Fahrzeug daher als gelungene Zwischenlösung, ich verdoppel ja quasi meine bisherige Leistung (PS), wobei diese Bezeichnung dem Wagen und vor allem dem neuen 6-Zylinder-Motor bei weitem nicht gerecht wird!!
Step by Step also... 🙂
Lieferung ist für Februar definiert. Nun beginnt das Warten, wobei mich mein aktueller Begleiter, seine Motorisierung,Ausstattung und auch Farbe nie enttäuscht haben und bis dahin sicher treu begleitet.
Es ist also keine Entscheidung gegen mein bisheriges Fahrzeug, sondern eher für das Neue und was Neues! Brauchen tut man, wenn wir ehrlich sind, beides nicht! Alles Luxus, wenn man sich nur mal die BLP´s vor Augen führt.
Aber für diese Debatte ist niemand hier angemeldet! Wir leben nur einmal und das gern mit einem BMW! 😁
Höre gerade die weiteren Konsequenzen des schrecklichen und so unnötigen Massakers von Paris (Absage Länderspiel). Da merkt man mal wieder, wie schnell alles vorbei sein kann und wie gut es uns doch (noch) geht. 🙄
Ansonsten viel Spaß beim Lesen meiner bestellten Konfig.! Meinungen und Hinweise ... immer hereingepinselt hier. 🙂
Fahrzeug :
Modell BMW 340i Touring
M Sportpaket (0337)
Farbe 😉 Pssst 😉
Stoff Hexagon/Alcantara Anthrazit/Schwarz
Serienausstattung :
Steuerung EfficientDynamics 01CB
Reifendruckanzeige 02VB
Armauflage vorn, verschiebbar 04AE
Fußmatten in Velours 0423
Warndreieck und Verbandkasten 0428
Deaktivierung Beifahrerairbag 05DA
Fondkopfstützen klappbar 05DC
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 0521
Zusätzliche 12-V-Steckdosen 0575
Intelligenter Notruf 06AC
TeleServices 06AE
Sonderausstattung :
M Sportpaket 0337
(0337) 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 442 M .A. 021C
Bicolor Orbitgrau Metallic
(0337) Int.leisten Alu Hexagon mit Akzentleiste schwarz
... (0337) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 0481
... (0337) LED-Nebelscheinwerfer 05A1
... (0337) M Sportfahrwerk 0704
... (0337) M Lederlenkrad 0710
... (0337) M Aerodynamikpaket 0715
... (0337) BMW Individual Hochglanz Shadow Line 0760
... (0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit 0775
M Sportbremse 02NH
Sport-Automatic Getriebe Steptronic 02TB
Variable Sportlenkung 02VL
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 0258
Dachreling schwarz 03AA
Rückfahrkamera 03AG
Modellschriftzug Entfall 0320
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
Sonnenschutzverglasung 0420
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend 0430
Innenspiegel automatisch abblendend 0431
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer 0488
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 0494
Fernlichtassistent 05AC
Surround View 05DL
Harman Kardon Surround Sound System 0688
Modell M Sport 07LF
... (07LF) Ablagenpaket 0493
.A. (07LF) Park Distance Control (PDC) 0508
... (07LF) Klimaautomatik 0534
... (07LF) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion 0544
... (07LF) Lichtpaket 0563
Innovationspaket 07R7
... (07R7) Adaptiver LED-Scheinwerfer 0552
(07R7) Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
... (07R7) BMW Head-Up Display 0610
... (07R7) Speed Limit Info 08TH
Navigationspaket ConnectedDrive 07XP
... (07XP) Alarmanlage 0302
... (07XP) ConnectedDrive Services 06AK
... (07XP) Real Time Traffic Information 06AM
... (07XP) Concierge Services 06AN
... (07XP) Remote Services 06AP
(07XP) Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
... (07XP) Navigationssystem Professional 0609
Performance Nieren
Performance Seitenschwellerfolien (kommen aber nicht dran 😛 )
PerformancePowerandSoundKit incl. Performanceklappenschalldämpfersystem und Carbonendrohrblenden
Danke an manch bekannten User mit BMW-Verkaufsbezug (hier Bumbes mal hervorgehoben) und schönen und friedlichen Abend euch allen!
Gruß Berba
Beste Antwort im Thema
@Berba11
Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto und hoffentlich immer knitterfreie Fahrt und dass deine am Anfang stehende Enttäuschung schnell verschwindet.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, es geht mich ja hier nichts an, jeder soll machen was er will....
aber ehrlich jetzt ... nach x Jahren estorilblau holst du dir noch mal einen blauen der wenn mann sich nicht mit allen Details auskennt genau so aussieht als der Alte...abgesehen von der Auspuffanlage.Und dies führt dann zu einem Thread der fast 60 Seiten lang wird wo am Anfang ein blauer 3er BMW Kombi steht und dann am Ende ein blauer 3er BMW Kombi steht.
So jetzt könnt ihr mich hauen....
Liebe Grüße
2928 Antworten
Auf bimmerpost waren die "Coolant leaks" beim B58 schon häufiger ein Thema:
http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1273503
Zitat:
@Berba11 schrieb am 29. Juni 2017 um 22:45:19 Uhr:
Premiere heut für mich:Auf ner 300km-Tour kam nach ca 100km der Hinweis: Kühlmittel unter Minimum -bei nächster Gelegenheit nachfüllen. Ok, dachte ich, hatte ich zwar noch nie bei irgendeinem Fahrzeug, aber gut, fahr ich eben morgen kurz zum 🙂
Nach 200km, dann auf Landstraße, plötzlich: Motor zu heiss - gemäßigt weiterfahren. UPS. Was nun? Die öltemperaturanzeuge hatte ich stets im Auge. Stieg nicht an, blieb immer gleich bei ~110'.
Leistung wurde gedrosselt und ich dann mitten in der Pampa... über BMW München kam dann der örtliche Servicewagen. Motor war mittlerweile auf 90' runter und der Ausgleichsbehälter hatte inhaltlich nichts mehr zu bieten. Er schraubte ein Ventil drauf und setzte das System unter Druck. Was passierte? Rechts neben dem rechten Nebler spritzte mir ein blauer Strahl ans Bein. Ah ja, da ist also noch ein Kühler 🙂Entweder durch Steinschlag oder Materialfehler ist nun dieser Kühler im A**ch!
Nun organisierte BMW MUC n Abschleppwagen und um 22 Uhr hatte ich mein Ziel erreicht, davon 80 vom Pfirsich verfolgt 😁Morgen geht er dann in die Werkstatt beim örtlichen Händler und dann wird er wohl paar Tage da bleiben.
Hatte das jemand schon mal, dass der Kühler platzt, reißt, undicht wird nach so kurzer Lebensdauer?
Edith: Alarm funktionierte hervorragend, als der Bock hinten drauf war. Musste also offen mitfahren 😉
Sorry, kann dir aufgrund meines noch jungen Fahrzeuges keine derartigen Schäden melden. Gleichwohl muss ich feststellen; Der Pfirsich sieht auch auf dem Schlepper noch verdammt gut aus. LG
Zitat:
@BMW_Dude schrieb am 29. Juni 2017 um 23:43:37 Uhr:
Auf bimmerpost waren die "Coolant leaks" beim B58 schon häufiger ein Thema:http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1273503
Interessant! Bei ca. 17.000 km im Februar hatte ich auch die Meldung, das der Kühlmittelstand zu gering wäre. Nächste Tanke ran und habe dann 0,5-0,75 l Wasser nachgekippt. Seitdem ist alles in Ordnung. Leckagen hatte ich keine festgestellt und somit auf einen nicht richtig verschlossen Deckel getippt. Eine nicht ganz dichte Dichtung am Deckel wäre natürlich auch eine Erklärung.
@Berba11
Wieso füllt man nicht sofort selber Wasser nach, sondern fährt weiter? Manchmal kann man sich nur wundern, wie unselbstständig die Leute sind. So gross war die Leckage ja wohl nicht, daß sofort das komplette Kühlwasser rausgedrückt wurde, wenn du noch 100 km auf der Landstrasse nach der Meldung gefahren bist. Den Frostschutz kann man dann nachher ja wieder herstellen.
Ähnliche Themen
Ach Shardik, ich bin weit selbständiger als du mir je glauben wirst. Wollte in meiner Zusammenfassung nun nicht jedes Detail schildern. Wie man das Kühlsystem nach etwas abkühlen befüllt, ist mir bekannt. Hätte aber am Ende nicht viel gebracht, da das System in betrieb unter Druck steht und das Zeug wieder rausdrückt. Die öltemperatur war nie zu hoch, somit auch kein Schaden am Motor. 😉
Ich Berichte. Der Bock steht jetzt beim örtlichen 🙂
Zitat:
@olibolli schrieb am 30. Juni 2017 um 09:26:27 Uhr:
Hatten die Probleme bei unserem F11.
Moin Oli, was genau war beim F11 da?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. Juni 2017 um 09:41:12 Uhr:
Ach Shardik, ich bin weit selbständiger als du mir je glauben wirst. Wollte in meiner Zusammenfassung nun nicht jedes Detail schildern. Wie man das Kühlsystem nach etwas abkühlen befüllt, ist mir bekannt. Hätte aber am Ende nicht viel gebracht, da das System in betrieb unter Druck steht und das Zeug wieder rausdrückt. Die öltemperatur war nie zu hoch, somit auch kein Schaden am Motor. 😉Ich Berichte. Der Bock steht jetzt beim örtlichen 🙂
Naja, wenn man nach der Meldung Kühlmittelstand gering noch 100 km fahren kann, wurde das Kühlmittel nicht schlagartig komplett rausgedrückt.
Wenn man sich natürlich gerne abschleppen läßt😉, wählt man deinen Weg.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. Juni 2017 um 09:47:42 Uhr:
Zitat:
@olibolli schrieb am 30. Juni 2017 um 09:26:27 Uhr:
Hatten die Probleme bei unserem F11.Moin Oli, was genau war beim F11 da?
Der war so schlecht angebracht, das er immer von Steinchen durchlöchert wurde...
das ist in den ersten 2 Jahren 4x der Fall gewesen... 🙁
Dann hat BMW irgendwas verändert, und danach gab es das Problem nicht mehr...
BMW hat immer alles problemlos übernommen und bezahlt.. 😁
Das Auto lief dann bis knapp 160000km in 5 Jahren ohne Störung...
Zitat:
@olibolli schrieb am 30. Juni 2017 um 11:20:22 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. Juni 2017 um 09:47:42 Uhr:
Moin Oli, was genau war beim F11 da?
Der war so schlecht angebracht, das er immer von Steinchen durchlöchert wurde...
das ist in den ersten 2 Jahren 4x der Fall gewesen... 🙁
Dann hat BMW irgendwas verändert, und danach gab es das Problem nicht mehr...
BMW hat immer alles problemlos übernommen und bezahlt.. 😁Das Auto lief dann bis knapp 160000km in 5 Jahren ohne Störung...
Klingt gut. Dann haben sie beim 340i wohl wieder zurückgelernt 🙁 😉
Dann könnte ichs nachvollziehen, aber diese Pisten und Wege fahre ich nicht. Sonst hätte ich xdrive bestellt 😉 🙂
@berba11
Mit was für einem Ersatzwagen darfst du dich den nun rumschlagen?
Wünsche dir keine all zu lange Wartezeit bis du dein Schätzen wieder in den Händen hältst...
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. Juni 2017 um 14:56:25 Uhr:
Dann könnte ichs nachvollziehen, aber diese Pisten und Wege fahre ich nicht. Sonst hätte ich xdrive bestellt 😉 🙂
@Berba11 ,
gerade so was passiert bei dem 340i PPSK Fahrer, der den Wagen sehr schätzt und pflegt,
stets bereit ist, die anderen Fahrern zu helfen.........., sehr bedauerlich und ärgerlich.
Ich hoffe, dass das Problem schnell wie möglich aufgehoben wird.
VG
Zitat:
@Berba11 schrieb am 30. Juni 2017 um 13:14:26 Uhr:
Zitat:
@olibolli schrieb am 30. Juni 2017 um 11:20:22 Uhr:
Der war so schlecht angebracht, das er immer von Steinchen durchlöchert wurde...
das ist in den ersten 2 Jahren 4x der Fall gewesen... 🙁
Dann hat BMW irgendwas verändert, und danach gab es das Problem nicht mehr...
BMW hat immer alles problemlos übernommen und bezahlt.. 😁Das Auto lief dann bis knapp 160000km in 5 Jahren ohne Störung...
Klingt gut. Dann haben sie beim 340i wohl wieder zurückgelernt 🙁 😉
Ja, das Gefühl hab ich auch manchmal das es zum neuen Modell das Wissen resettet wird 🙂
War auf jedenfalls vom E46M3 auf den E90M3 so.