340I Grill im 320 G21 Touring
Hallo an euch. Ich möchte mir einen G21 320d kaufen.
Die Niere in Diamantoptik gefällt mir sehr gut.
So wie beim M340i. Nun meine Frage, passt diese auch beim 320 G21? Wenn ja kann mir evtl jemand die Teilenummer geben bzw hat einer ein Tipp wo ich diesen bekomme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Asperin schrieb am 14. November 2020 um 08:30:03 Uhr:
[ ] Gag erkannt,
[ ] Gag nicht erkannt.
[x] schlechter Gag
😛
Ähnliche Themen
22 Antworten
Und wage mal zu behaupten das 95% der Autofahrer nicht dem Unterschied kennen was sich hinter dem Grill verbirgt.
Zitat:
@RK85 schrieb am 28. November 2020 um 14:44:43 Uhr:
Und wage mal zu behaupten das 95% der Autofahrer nicht dem Unterschied kennen was sich hinter dem Grill verbirgt.
Und den restlichen 5% ist es egal....
Hmm, ich denke der Prozentsatz zumindest unter Fahrer von Premiummarken ist hier weitaus höher.
Ich könnte umgekehrt tauschen... wie ich auch die 535i und 535d Schrift aus dem Kofferraumdeckel weggelassen habe🙂🙂
Jukka
Früher konnte man die BMWs noch anhand der Auspuffrohre und den Bremsen unterscheiden. Das ist heute nicht mehr möglich da ein 318er und 330er identisch aussehen können (identische Auspuffrohre und Bremsen wenn M-Bremse mitbestellt).
Zum Thema muss ich sagen dass es schlussendlich Geschmackssache ist und jeder darf/kann machen was ihm gefällt. Ich mag meine Autos sehr dezent und habe sie bisher entweder ohne Modellschriftzug bestellt oder bei den Jahreswagen den Modellschriftzug entfernen lassen. Auch die M Badges an den Kotflügeln habe ich weggelassen da diese meiner Meinung nach nur auf echte M Fahrzeuge gehören (schon seit dem E30). Beim M340i/d finde ich die Niere und Auspuffblenden nur in Schwarz und die Aussenspiegel in Wagenfarbe schön. In Cerium Grey sind sie mir zu auffällig.
hat sich das Material der Cerium-Umfänge irgendwie geändert? Das war doch immer so pflegeintensiv und schwierig zu reinigen. Beim meinem gestern abgholten 340i scheinen alle Cerium-Umfänge (Grill, Spiegel) aus Kunststoff zu sein.
Das war doch mal Metall?!
Grüße
Das war auch schon vorher Kunststoff 🙂 aber völlig richtig, das Herstellverfahren wurde umgesellt, die Teile sind nun lackiert.