335xi E92
Als zunächst einmal schönen Gruß an alle Mitglieder! Nachdem ich ich schon oft hier im Forum herumgestöbert und auch viele interessante Beiträge gefunden habe, will ich mich nun mal auch etwas aktiv beteiligen:
Wer von euch hat schon ein 335xi Coupe bestellt bzw. vielleicht schon bekommen.
Jetzt, wo bei uns in Österreich der Winter Einzug gehalten hat, wäre es schön, wenn jemand über Erfahrungen mit dem 335xi Coupe berichten könnte. Dieses Auto scheint es bisher nur im Prospekt zu geben. Seit dem Produktionsbeginn nach den Werksferien sollte doch schon die ersten ausgeliefert sein. Ausserdem wollte ich eure Meinung zum M-Paket in Kombination mit x-drive hören. Einen kürzlich gesichteten 330xd E92 mit M-Paket fand ich gar nicht so hochbeinig, wie immer wieder berichtet wird.
Ich zögere noch immer mit der Bestellung, weil laut BMW Austria ab 9/08 die Aktivlenkung mit x-drive kombinierbar sein soll (vermutlich Technikänderung nach dem LCI des E90/91). Ausserdem bin ich mir mit der Farbwahl noch nicht im Klaren, schwanke derzeit zwischen diopsischwarz mit Leder platin und azuritschwarz mit oxybbraunem Leder.
Wie ist eure Meinung dazu?
Grüße
Bertram
Grüße
Bertram
Grüße
Bertram
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Also ich kriege auf der AB (A95, ohne Begrenzung) so 11 hin..
Dann lag ich ja gar nicht so schlecht.
Vielleicht würde ich mit dem 330xd dann einen Schnitt von 9,5 l fahren - im Gegensatz zu den 11,5 l mit dem 335xi. Als 2 l Differenz.
Geht eigentlich - in Angebracht der Vorteile des Benziners.
In einem anderen Forum (BMW-Treff.de) war zu lesen, dass der 335i ab 2008 von Homogenbetrieb auf Magerbetrieb umgestellt werden soll. Ich war bisher der Meinung, dass ein DI mit Turboaufladung nur im Homogenbetrieb arbeiten kann. Sollte die Meldung richtig sein, müsste der 335i/xi vor allem im Teillastbereich sparsamer und die Differenz zum 330i geringer werden.
Wer weiß Näheres, oder ist die Meldung nur eine Fake?
Grüße
Bertram
Testbericht?
Bin auch am Überlegen, ob ich mir ein 335xi Coupe holen soll, konfiguriert wär´s schon. Gibt´s irgendwo einen aussagekräftigen Testbericht (außer 335i)? Bin im gesamten Netz diesbezüglich leider nicht fündig geworden, offenbar weil das 335xi Coupe erst seit kurzem am Markt angeboten wird. Interessant wären die Beschleunigungs- und Durchzugswerte sowie Rundenzeit in HH des Allradlers.
Nächsten Freitag ist es endlich so weit - ich hole meinen neuen 335xi beim Händler ab!
Farhbericht folgt...
Ähnliche Themen
@tabularassa
Fahrbericht folgt ...
Da bin ich echt schon sehr gespannt darauf. Wünsche jedanfalls schon jetzt viel Spaß mit dem Allradler.
Zitat:
Original geschrieben von taxinger
@tabularassa
Fahrbericht folgt ...Da bin ich echt schon sehr gespannt darauf. Wünsche jedanfalls schon jetzt viel Spaß mit dem Allradler.
Dito, du bist dann der erste, der mir zu dem auto, dass ich mir auch bestellt habe, mal real was sagen kann.
Übrigens, ich habe das M-Lenkrad bestellt, womit normalerweise auch der kurze Shortshift-M Gangknüppel verbaut wird. Beim xi gibt es zum M-Lenkrad nicht den verkürzten Gangknüppel, weiß Jemand, warum? Sind beim xi höhere Schaltkräfte von Nöten?
Zitat:
Beim xi gibt es zum M-Lenkrad nicht den verkürzten Gangknüppel, weiß Jemand, warum? Sind beim xi höhere Schaltkräfte von Nöten?
Nein, keine höheren Schaltkräfte, aber das Getriebe ist irgendwie tiefer verlegt als beim RWD, so dass der kurze Schaltknüppel nicht zu passen scheint, so wie auch das (M-)Sportfahrwerk beim X nicht zu passen scheint. Immerhin hat bisher beim X noch niemand über Schaltprobleme geklagt (der scheinbar knorzige zweite Gang der 320d-Modelle), so dass die Spezifikation der X-Modelle zumindest nicht schlechter zu sein scheint als bei den RWDs. Seltsamerweise bieten topseriöse BMW Tuner (wie z.B. Dähler in der Schweiz) genau diese Features (zumindest ein Gewindefahrwerk) auch für den XDrive an, so dass mir nach wie vor schleierhaft ist, warum gewisse Features bei BMW nicht kombiniert werden können und es dann doch geht.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Immerhin hat bisher beim X noch niemand über Schaltprobleme geklagt ...
Also ich habs bereits mehrfach angesprochen. Mein manuelles Getriebe ist insgesamt schwergängig, was nicht weiter schlimm ist. Wesentlich unangenehmer ist der knarzende 2. Gang. Das macht keinen Spaß! Außerdem dauern die Gangwechsel mit diesem Manko sehr lange.
Meine Meinung in Kurzfassung zum 335xi:
- Motor: erstklassig, souverän, aber unspektakulär (fast zu langweilig; fast!)
- Getriebe: schwach. Die Hersteller werden immer besser im Bereich der Automatik-Getriebe; dabei vergessen sie, wie man manuelle Getriebe baut - seltsam.
- Lenkung: klasse. Lenkkräfte können eventuell ein Thema werden, wenn: 1. sehr breite Reifen, 2. viel Stadtverkehr, 3. zierliche Personen am Steuer
- Fahrwerk: optimal. Das x-Fahrwerk stellt für mich den idealen Kompromiß dar. Auch die Eigenschaften bei hohem Tempo sind klasse. Keine Spurrillenempfindlichkeit, weder mit Sommer- noch mit NonRFT-Winterreifen.
Kurz meine Erfahrungen (335xi, E91, 3500km):
- Lenkung: Seit 9/07 Servotronic serienmäßig; ok, aber nicht so gut abgestimmt wie im 1er (liegt nicht an der Reifenbreite, da beide Lenkungen im Stand sehr leicht, dann wird der 3er schneller härter).
- Getriebe: Automatik ist sehr gut, kann aber das Turboloch nicht kompensieren.
- Fahrwerk: Komfort ist m.E. ok, aber die Strassenlage bei hohen Geschwindigkeiten ist schlecht (=unruhig); kein Vergleich zu Hinterrad+Sportfahrwerk.
- Spurrillen sind kein Thema.
Viele Grüße,
KullerBall
Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
- Fahrwerk: Komfort ist m.E. ok, aber die Strassenlage bei hohen Geschwindigkeiten ist schlecht (=unruhig); kein Vergleich zu Hinterrad+Sportfahrwerk.
Würdest du dann den Hinterradantrieb dem xi in Zukunft vorziehen?
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Würdest du dann den Hinterradantrieb dem xi in Zukunft vorziehen?Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
- Fahrwerk: Komfort ist m.E. ok, aber die Strassenlage bei hohen Geschwindigkeiten ist schlecht (=unruhig); kein Vergleich zu Hinterrad+Sportfahrwerk.
Ja, leider. Ich würde ihn mit M-Sportfahrwerk statt Allrad bestellen. Ich konnte das leider vorher nicht ausprobieren, weil 335xi nicht als Probewagen verfügbar war (darum hier mein Beitrag). Dynamikzuwachs wegen Allrad ist m.E. nicht zutreffend. Klar, auf glatter Strasse ist man schnell auf 50... (und dann?).
Gruß,
KullerBall
Interessant, meinte mein Freundlicher auch.
Macht mich unsicher, ob ich den xi noch in einen i ändere.........
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Interessant, meinte mein Freundlicher auch.Macht mich unsicher, ob ich den xi noch in einen i ändere.........
Ich bin den E92 335i (ohne x) ausgiebig gefahren (mit und ohne M-Fahrwerk). Die Strassenlage und das Handling sind fantastisch. Dieses Fahrverhalten würde ich (jetzt, da ich es kenne) niemals wieder gegen X-Drive eintauschen.
Wenn Du auf X-Drive verzichtest, wirst Du die mangelnde Traktion (z.B. bei Sauwetter) beklagen; nimmst Du X-Drive, dann (vielleicht) wirst Du die BMW-typischen Fahreigenschaften vermissen. Wie's is is nix. :-)
Übrigens: Für die nächste Sport-Auto ist ein Test E91 335i mit und ohne "x" angekündigt. Bin gespannt, was die meinen.
Gruß,
KullerBall
Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
Ich bin den E92 335i (ohne x) ausgiebig gefahren (mit und ohne M-Fahrwerk). Die Strassenlage und das Handling sind fantastisch. Dieses Fahrverhalten würde ich (jetzt, da ich es kenne) niemals wieder gegen X-Drive eintauschen.
Den E92 335i gibt es nur mit M-Fahrwerk!
Zitat:
Original geschrieben von Achimxx
Zitat:
Original geschrieben von KullerBall
Ich bin den E92 335i (ohne x) ausgiebig gefahren (mit und ohne M-Fahrwerk). Die Strassenlage und das Handling sind fantastisch. Dieses Fahrverhalten würde ich (jetzt, da ich es kenne) niemals wieder gegen X-Drive eintauschen.
Den E92 335i gibt es nur mit M-Fahrwerk!
Es gibt -Entfall M-FW genauso wie Entfall Sportsitze!