335i Probleme

BMW 3er E92

Servus liebe BMW Freunde,

ich habe mir im April diesen Jahres einen gebrauchten E92 335i (Ez. 10.2007) gekauft und habe jetzt ca. 75.000 km auf der Uhr.

Im August hatte ich dann das erste Problem, Hochdruckpumpe und Kraftstoff-Niederdrucksensor wurden getauscht, das ganze hat 651,81€ gekostet...

Am Dienstag dieser Woche dann das nächste Problem (Motorstörung, leistungsverlusst usw.), also ab zum freundlichen. Die haben mich am nächsten Tag angerufen und sagten das ein oder mehrere Magnetventile verdreckt waren und gereinigt wurden (Kosten 177€).

So, Auto geholt und es lief einwandfrei... bis heute.

Heute von der Autobahn runter und in die Stadt, an einer roten Ampel dann Motorstörung, Leistungsabfall usw...

Langsam aber sicher vergeht mir die Lust an diesem eig. richtig tollen Auto...

38 Antworten

Das mit dem Anwalt hab ich mir auch schon überlegt, für was hat man denn nen Rechtsschutz🙂

Zitat:

So, grad den Anruf bekommen. Sie wissen nicht genau was es ist Entweder die Vanos Steuerzeiten oder die Vanoseinheit hat nen Schlag weg. Steuerzeiten einstellen würde auf ca. 500-600€ kommen und da ist nicht sicher ob das Problem gelöst ist, wenn das Problem dann immernoch nicht gelöst ist müsste die ganze Vanoseinheit getauscht werden.

Und jetzt hast Du es wieder unrepariert abgeholt oder steht das Auto weiter in der Werkstatt?

Das letzte Posting mit der Rechtsschutz verstehe ich nicht ganz, wegen was willst Du BWM verklagen?
Dass sie schlechte Qualität in den Verkehr gebracht haben?

Gruß

Toby

@Mane:

BMW Kundenbetreuung.
Wenden Sie sich bei Fragen aller Art an unsere Kundenbetreuung.

BMW Kundenbetreuung
80788 München

Tel: 089 1250 160 00
Mo. – So. von 8:00 bis 22:00 Uhr

Fax: 089 1250 160 02
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de

Zitat:

Original geschrieben von 328cabrio



Zitat:

Das letzte Posting mit der Rechtsschutz verstehe ich nicht ganz, wegen was willst Du BWM verklagen?
Dass sie schlechte Qualität in den Verkehr gebracht haben?

Genau deswegen ^^
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


@Mane:

BMW Kundenbetreuung.
Wenden Sie sich bei Fragen aller Art an unsere Kundenbetreuung.

BMW Kundenbetreuung
80788 München

Tel: 089 1250 160 00
Mo. – So. von 8:00 bis 22:00 Uhr

Fax: 089 1250 160 02
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de

Steff, danke dir!

Die Fax-Nummer kannte ich noch nicht 😎
Der Rest war mir geläufig 😛 ; wobei mails immer als Unzustellbar zurückkommen. Ich habe es jetzt mal als altmodisches Schreiben versucht..... 😁😁

bin ich froh diese Zeit und Arger des 335i längst vorbei ist, schade sowas sagen zu müssen aber jetzt wird nur noch "Standard" 320d gekauft und Prozentual gesehn hat man da sicher mehr ruhe und weniger Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro


bin ich froh diese Zeit und Arger des 335i längst vorbei ist, schade sowas sagen zu müssen aber jetzt wird nur noch "Standard" 320d gekauft und Prozentual gesehn hat man da sicher mehr ruhe und weniger Kosten.

Hallo,

das trifft sicher nicht auf alle 335er zu. meiner hat 100.000km und bis jetzt nur einmal hdp (280€) und zündspule (80€). noch dazu ist meiner modifiziert. finde das auto ist es wert!

mfg

wir fahren unseren alten jetzt auch schon im 6. Jahr 🙂
hab auch vor das Gerät noch ein paar Jährchen zu fahren 😉
hatten auch die HDP auf Kulanz,sonst noch gar nix
immer noch Freude pur das Teil schnell zu bewegen 😁

Gruß
odi

Heutige Benziner DI's und Turbounterstützte Autos sind halt empfindlich.
Wenn es bei einer Km-Leistung-X anfällt, würde ich das akzeptieren, da muss man dann durch.
Aber wenn langfristig keine Fehlerbeseitigung erfolgt, aus welchem Grund auch immer(es kann ja auch an der unfähigen Werkstatt liegen), dann hätte ich nicht viel Lust am Auto und würde wechseln.
Aber auch mein als so fehlerbelastet titulierter 25i( N53) läuft bisher einwandfrei.
Insofern denke ich immer noch, dass die großen Probleme eher die Seltenheit sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen