335i Probleme

BMW 3er E92

Servus liebe BMW Freunde,

ich habe mir im April diesen Jahres einen gebrauchten E92 335i (Ez. 10.2007) gekauft und habe jetzt ca. 75.000 km auf der Uhr.

Im August hatte ich dann das erste Problem, Hochdruckpumpe und Kraftstoff-Niederdrucksensor wurden getauscht, das ganze hat 651,81€ gekostet...

Am Dienstag dieser Woche dann das nächste Problem (Motorstörung, leistungsverlusst usw.), also ab zum freundlichen. Die haben mich am nächsten Tag angerufen und sagten das ein oder mehrere Magnetventile verdreckt waren und gereinigt wurden (Kosten 177€).

So, Auto geholt und es lief einwandfrei... bis heute.

Heute von der Autobahn runter und in die Stadt, an einer roten Ampel dann Motorstörung, Leistungsabfall usw...

Langsam aber sicher vergeht mir die Lust an diesem eig. richtig tollen Auto...

38 Antworten

Oje...
wenn du pesch hast, ists wieder die Hochdruckpumpe, oder gar die injektoren!!!

BMW kriegt das leider nicht in den Griff bei den Benzinern!!!! Das ist schon Schade!!!

Achja, hatte ich ganz vergessen, Injektoren wurden vom Vorbesitzer schon ausgetauscht.

Also meiner Meinung nach darf das bei so einem Fahrzeug doch nicht passieren, dass da alle paar Wochen diese blöde Fehlermeldung kommt, trau mich schon gar nicht mehr das Auto richtig auszufahren und bei den jetzigen Temperaturen bekomm ich schon fast nen Anfall wenn das 3 Grad Außentemperatur Warnsignal kommt...

Was mich noch leicht nervt sind die 650€ für die HD Pumpe, gab's da nicht ne Austauschaktion? Hatte mal irgendwas davon gelesen…

Also ich habe auch ab und zu diese orangene Motorleuchte mit Leistungsabfall. Ist mir jetzt in 40tkm ( 10 Monate) ca 20 mal passiert. Dann gibts nen restart (motor kurz aus/an) und dann gehts wieder. Ich habe noch keine Regelmässigkeit feststellen können. Vielleicht volles ausdrehen bis in den roten Bereich. Aber auch da nicht immer. BMW konnte nix feststellen (was ja im Prinzip Schwachsinn ist, weil es war ja was) Naja, ich seh es sportlich, wenn auch recht nervig manchmal. Bei der nächsten Inspektion werde ich das Thema noch mal ansprechen.
Injektoren wurden auch mal gewechselt. Ja, dieses kurze Herzrasen bei dem gebimmel unter 3 Grad oder Wischwasser leer habe ich auch.. 😉

Ja das Motor aus und wieder an hat auch mal funktioniert ^^ nur geht es mittlerweile nicht mehr weg 🙁 Also heißt's morgen zum 🙂, mal wieder 🙁

Ähnliche Themen

Sollten die angegebenen Kosten nicht unter die Händlergarantie fallen?

Auto ist aus Italien, leider keine Garantie 🙁 hätte auch nie gedacht das ich so dermaßen Probleme mit dem Auto habe

Das ist schlecht ...

Die bei dir vorhandenen Probleme sind so ziemlich die einzigen Probleme, von denen die älteren 335i ( fast mit Sicherheit 🙁 ) betroffen sind.

Naja mit der HD Pumpe hatte ich gerechnet, hatte aber mit um die 300€ gerechnet und nicht mit mehr als dem doppelten...

Zitat:

Original geschrieben von cutt3R91


... einen gebrauchten E92 335i (Ez. 10.2007) gekauft

... Hochdruckpumpe und Kraftstoff-Niederdrucksensor wurden getauscht, das ganze hat 651,81€ gekostet...
... Am Dienstag dieser Woche dann das nächste Problem (Motorstörung, leistungsverlusst usw.),
... ein oder mehrere Magnetventile verdreckt waren und gereinigt wurden (Kosten 177€).
... Heute von der Autobahn runter und in die Stadt, an einer roten Ampel dann Motorstörung, Leistungsabfall usw...

Zitat:

Original geschrieben von cutt3R91


... Injektoren wurden vom Vorbesitzer schon ausgetauscht.
... darf das bei so einem Fahrzeug doch nicht passieren, dass da alle paar Wochen diese blöde Fehlermeldung kommt,

Hallo,

ist leider normal beim N54, die einen erwischt es mit extremem Reparaturkosten, die anderen nicht:

http://www.motor-talk.de/.../...i-2-hd-oder-fremdwartung-t4027756.html

mfg
chris

Schön das ich da einen erwischt habe in den ich schon 800€ investiert habe und das Auto immer noch nicht zufrieden ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von cutt3R91


Schön das ich da einen erwischt habe in den ich schon 800€ investiert habe und das Auto immer noch nicht zufrieden ist 🙁

Naja, sei lieber froh dass es wohl nicht die Turbos sind. DAS wäre dann richtig teuer 😉

Ich habe da ne Vorahnung das die auch noch kommen werden....

hi,

meine hochdruckpumpe hat 280€ gekostet. getauscht hab ich sie selber (ist für einen hobbyschrauber
eigentlich machbar). anleitungen gibt es auch im netz. sogar ein video auf youtube (auf englisch).

Zitat:

Ja das Motor aus und wieder an hat auch mal funktioniert ^^ nur geht es mittlerweile nicht mehr weg Also heißt's morgen zum , mal wieder

Warst Du schon?

Gruß

Toby

Deine Antwort
Ähnliche Themen