335i - neue Motorsteuerungssoftware??
Hallo Leute,
habe irgendwas gelesen, dass es für den BMW 335i eine neue Motorsteuerungssoftware gibt, die ohne grosses Aufsehen während der normalen Inspektion nach und nach bei allen Fahrzeugen dieses Typs aufgespielt wird. Hintergund ist wohl, dass sich der Motor vorher, bei manchen Fahrzuständen, "verschluckt" hat. Habe das selbst öfters bei meinem Touring, als eine Art leichtes Ruckeln, beim Beschleunigen erlebt. Wisst Ihr was davon?
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
an meinem Auto darf ich verändern was ich will ( z.B. noch 4 Turbos einbauen etc. ). Die alleinige Hürde stellt der TÜV, nicht der Hersteller! BMW kann nur eines machen - bei einem Schaden die Gewährleistung verweigern, mehr aber auch nicht. Wenn ich also das Risiko tragen will, das Geld habe um zu tunen und der TÜV dann seinen Segen dazugibt, kann BMW aber auch gar nix gegen das Tuning machen. Und wenn sie ein Softwaretuning, für das ich legal bezahlt habe und es vom TÜV abgesegnet ist und somit in den Papieren drinsteht, bei einem Service "zerstören", dann haftet BMW auch dafür. Ganz einfach. Das hat nix mit freigegebener Software von BMW zu tun, denn mein Fahrzeug gehört mir und nicht BMW. BMW gehört das Modell und auch die Fahrzeuge bis zu dem Zeitpunkt, bis sie ins Eigentum des Käufers wechseln. Das hat was mit Recht und nix mit irgendwelchen technischen Aspekten zu tun. Nochmal: Ich kann mir auch 2 Motoren in mein Fahrzeug einbauen lassen - wenn vom TÜV abgesegnet und eingetragen kann/ darf BMW rein gar nix daran ändern. Sonst könnten sie ja auch z.B. verbaute Distanzscheiben beim Service entfernen, da sie ja laut BMW Probleme verursachen können.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Wenn damit gemeint sein soll, dass mit der Erneuerung des Steuergerätes (März 2008) kein Software-Tuning mehr möglich ist, so ist dies falsch. Seit bereits etwa zwei Monaten sind auch die neuen Steuergeräte problemlos modifizierbar.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
spätestens seit dem neusten STG ist das Thema der Softwarelösung eh VERGANGENHEIT!
da sagt "Noelle" aber etwas anderes..........
Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Ich könnte kotzen,wenn ich jedesmal höre "wo willst du die Leistung ausfahren".
Ausfahren kann man die Leistung auch heutzutage noch, spätestens auf der NoS. Aber ich finde es echt krank wenn man so viel Geld für ein Auto ausgibt, und die mindestens 306 PS dann immernoch nicht reichen, man ist ja mit einem 335i ein Verkehrshinderniss 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
da sagt "Noelle" aber etwas anderes..........Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Wenn damit gemeint sein soll, dass mit der Erneuerung des Steuergerätes (März 2008) kein Software-Tuning mehr möglich ist, so ist dies falsch. Seit bereits etwa zwei Monaten sind auch die neuen Steuergeräte problemlos modifizierbar.
Auch Noelle sagt nichts anderes.
Die neuen Steuergeräte sind definitiv programmierbar, und das bereits seit August 2008. Er hat mir das soeben erst nochmals telefonisch bestätigt.
Alpina_B3_Lux
Aber wenn es schon so ist das BMW jede Tunersoftware mit ihren hauseigenen Softwareupdates überspielen kann, dann lass ich lieber die Finger davon oder man kann das Geld klimpern hören wenn man es auf die Straße wirft. Ich stell mir nur vor, da ist man mit seinem 335ier beim Kundendienst, und der Meister macht irgend ein SW-Update und plötzlich sind die teuer erkauften PS flugs wieder verschwunden, schön ärgerlich. Also für mich ist dieses Thema endgültig erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Auch Noelle sagt nichts anderes.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
da sagt "Noelle" aber etwas anderes..........Die neuen Steuergeräte sind definitiv programmierbar, und das bereits seit August 2008. Er hat mir das soeben erst nochmals telefonisch bestätigt.
Alpina_B3_Lux
dann wird dort mit zwei Aussagen gearbeitet!
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Aber wenn es schon so ist das BMW jede Tunersoftware mit ihren hauseigenen Softwareupdates überspielen kann, dann lass ich lieber die Finger davon oder man kann das Geld klimpern hören wenn man es auf die Straße wirft. Ich stell mir nur vor, da ist man mit seinem 335ier beim Kundendienst, und der Meister macht irgend ein SW-Update und plötzlich sind die teuer erkauften PS flugs wieder verschwunden, schön ärgerlich. Also für mich ist dieses Thema endgültig erledigt.
Jeder halbwegs seriöse Tuner spielt dir die Softwar wieder kostenlos drauf....
Wenn man nach 2 Jahren keine Gewährleistung mehr hat, kann man doch bei den Inspektionen anordnen, dass kein Softwareupdate erfolgen darf. Oder darf man bei BMW nicht mehr über sein eigenes Auto verfügen?
Zitat:
Original geschrieben von deliveli
Noch was: Das hieße ja auch im Umkehrschluss, dass manch einer, der Chiptuning gemacht hat nun wieder normale 306 PS hat?Zitat:
Original geschrieben von Thknab
so ist es!!!!!!!!!!!
die Daten fließen Automatisch zur BMW-AG und die sind nicht Blöd !!, wenn das Fahrzeug Chiptuning hat wird es für GW-Fälle Gesperrt (Motor-Agregate ,Motorelektrik,alle Getriebe und Antriebsgestänge) 306PS langt doch oder ? wo willst du hier in Deutschland 306PS ausfahren ??? wohl nur auf Nurburgring und Hockenheimring :-))
Du, ich fahr die fast jeden Tag aus. Auf Deutschlands Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
dann wird dort mit zwei Aussagen gearbeitet!Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Auch Noelle sagt nichts anderes.Die neuen Steuergeräte sind definitiv programmierbar, und das bereits seit August 2008. Er hat mir das soeben erst nochmals telefonisch bestätigt.
Alpina_B3_Lux
Nein, das ist nicht zutreffend. Ich habe gestern mit Herrn Noelle persönlich telefoniert, der mir meine bereits vor längerer Zeit getätigte und oben nochmals wiederholte Aussage bestätigte. Die Deinerseits geschilderte Lage traf bis Juli 2008 noch zu, ist mittlerweile jedoch überholt.
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von espique
Du, ich fahr die fast jeden Tag aus. Auf Deutschlands Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.Zitat:
Original geschrieben von deliveli
306PS langt doch oder ? wo willst du hier in Deutschland 306PS ausfahren ??? wohl nur auf Nurburgring und Hockenheimring :-))
Leistung kann man (meiner Meinung nach) prinzipiell nie genug haben. Wenn jemand mehr Leistung als Du selbst haben möchte, sollte das nicht Dein gesamtes Selbstverständnis in Frage stellen, sondern ist eine persönliche Haltung, die man nicht teilen aber durchaus respektieren kann. Das fällt hier offenbar vielen schwer; das häufige Anfeinden und die oberlehrerhafte Weltverbesserer-Attitüde, die ich (als derzeit im Ausland wohnend) eigentlich nur aus Deutschland so kenne, ist bei einigen Forumsteilnehmern hier offenbar sehr stark ausgeprägt - bedauerlicherweise. So wird nämlich ein konstruktiver und interessanter Diskurs erheblich erschwert.
Schneller als 250 km/h bin ich ebenfalls schon sehr häufig gefahren. Bei geringem Verkehrsaufkommen und guten Straßen- sowie Sichtverhältnissen ist dies auch ohne weiteres machbar. Darüber hinaus macht sich Mehrleistung insbesondere über verbessertes Beschleunigungsvermögen bemerkbar, dafür ist eine Auslotung der Vmax nicht notwendig.
Alpina_B3_Lux
Ist mir persönlich echt schnuppe wer seinen Wagen tunt, wenn das jemand braucht bitte, ich respektier auch so was. Geringes Verkehrsaufkommen auf deutschen Autobahnen muß man sich im Kalender eher dick anstreichen, die Leistung bzw. die Endgeschwindigkeit eines getunten 335ier's möchte ich da nicht ausloten, eher dann auf der Rennstrecke,da sind dann keine anderen Verkehrsteilnehmer die man gefährdet oder durch die man selber gefährdet wird, es sei den man ist scharf drauf so früh wie möglich auf Wolke 7 zu schweben oder in der Kiste zu liegen, und das hat's manchmal sehr schnell, egal auch wer sich für den Über-Autofahrer hält.🙄
Zitat:
Original geschrieben von zepter
die Leistung bzw. die Endgeschwindigkeit eines getunten 335ier's möchte ich da nicht ausloten, ...
Jeder hat da wohl so seine eigenen Vorstellungen - die aber eigentlich niemanden interessieren.
Hier ging es doch um die SW im STG, oder?
Mich würde interessieren, welche Verschlüsselungs- bzw. Kodierungsverfahren verwendet werden und welche Möglichkeiten ein Außenstehender (Tuner) wirklich hat. Und da würde mich Fachwissen mehr interessieren als Meinungen.
Wollte meinen FW bei einem Freund, der sämtliche Tuner in Deutschland etc. beliefert, chipen lassen.
Er hat mir davon abgeraten, da BMW bei den neuen Steuergeräten auch in den Werkstätten die Leistungssteigerung als Fehler erkennt, und somit sofort die Garantie entfällt.
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Oder darf man bei BMW nicht mehr über sein eigenes Auto verfügen?
Du verwechselst da was.
Es gibt DEIN Auto, über das du natürlich verfügen kannst. Du kannst unter Einhaltung der Verkehrsregeln dahin fahren, wohin du willst, du kannst mitnehmen, wen du willst, du kannst deine Sitzbezüge farblich so gestalten, wie du willst.
Was du aber nicht kannst bzw. DARFST, ist die Software des Motorsteuergerätes abzuändern. Denn erstens ist die neue Software nicht vom Hersteller im Gesamtsystem getestet und abgesichert, d.h. der Hersteller will verständlicherweise keine Gewährleistung für Auswirkungen auf die Hardware übernehmen und zweitens hat die Software nicht den Hersteller-eigenen Freigabeprozess durchlaufen, was eine querwirkungsfreie, unproblematische Funktion der Software sicherstellen soll. Sollte eine Software-Fehlfunktion deiner Tuning-Software beispielsweise dazu führen, dass dein Fahrzeug eine Selbstbeschleunigung mit Vollgas hinlegt, kannst du nicht verlangen, dass der Fahrzeughersteller dafür haftbar gemacht werden kann. Sollte dir sowas passieren, irgendjemand zu Schaden kommen und ein Verdacht bestehen, dass du an deiner Motorsteuerung hast an der Software rummanipulieren lassen, kannst du davon ausgehen, dass man dir daraus einen juristischen Strick drehen wird und der Fahrzeughersteller bestimmt nicht dafür einsteht. Unter diesen Gesichtspunkten darfst du über dein eigenes Auto in dem Zusammenhang nicht verfügen, denn du erhältst beim Kauf ein abgesichertes, getestetes Produkt, das nicht dafür ausgelegt ist, von Dritten in der Kernfunktion geändert zu werden.
Wenn man bei BMW schon irgendwelche beliebige Tunersoftware überspielen kann, dann können die auch höchstwahrscheinlich einsehen "was" da aufgespielt wurde, folglich kann man dann sich auch ausrechnen in einem Schadensfall ob man den dann überhaupt als solchen angenommen bekommt auf Gewährleistung oder Kulanz, ich wag es zu bezweifeln.Als ich letztens meine Winterreifen in der Werkstatt montieren ließ spach ich den Werkstattmeister auf dieses Software-Tuning an, und der versicherte mir das jede Veränderung der Software im STG von ihrer Seite aus erkennbar ist. Alle Kleinigkeiten bis ins Detail wollte er nicht benennen, Appropo Verschlüsselungs und Kodierungen im STG, da müsste schon jemand mit dem Klammerbeutel gepudert worden sein wenn er das hier kundtut. Also am besten dann beim Tuner selber eine Garantie abschließen, und nicht hoffen das BMW im Schadensfalle in die Bresche springt.