335i N55B30M0: Vibrationen und Klackern im warmen Zustand (Leerlauf)

BMW 3er F30

Hallo an alle,

Ich habe schon vor c.a 2 Wochen berichtet dass mein 335iA ein komisches vibration geräusch macht,und zwar dieses hier

http://youtu.be/htGCFMR_HRM

Ich war beim BMW händler aber die konnten nichts feststellen.
Paar tage später kamm noch ein neues geräusch dazu der am anfang nicht da war,habe eine Videoaufnahme gemacht

http://youtu.be/4XUZXw58xZU

Wenn der motor kalt dann ist das klackern nicht da,der motor läuft gut,wenn der motor warm wird dann klackert er wie verrückt!!

Natürlich war ich wieder beim BMW händler schon das dritte mal,heute war das auto 5 stunden da und die komnten
Wirklich nichts feststellen
Bin ratlos ich weiss nicht mehr,vielleicht hatte jemmand von euch auch die gleichen geräusche gehabt!!
Baujahr 03/2012
Km 47.000
Automatik sportgetriebe

Vielen dank im Voraus!!!

22 Antworten

@Elef83. War das Klackern aus dem zweiten Video nur im Standgas da oder wurde es beim Gasgeben einfach schneller und war weiterhin hörbar?

Zitat:

@Benek77 schrieb am 7. Mai 2017 um 17:27:44 Uhr:


@Elef83. War das Klackern aus dem zweiten Video nur im Standgas da oder wurde es beim Gasgeben einfach schneller und war weiterhin hörbar?

Hallo,
Beim Gasgeben wurde es auch schneller und mehr hörbar.
Das war ein Verbrennungsfehler,irgendwie kam es zu einem Überdruck im brennraum.
Mit freundlichen Grüßen

@Elef83 hatte dein 35i noch Garantie also die Standart 2-Jahres Garantie oder lief es rein über die BMW Kulanz ?

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 7. Mai 2017 um 20:33:02 Uhr:


@Elef83 hatte dein 35i noch Garantie also die Standart 2-Jahres Garantie oder lief es rein über die BMW Kulanz ?

Es wurde alles auf Kulanz gemacht,ich musste nur ca 200 Euro fürs Ölwechsel zahlen.
Zum glück denn ich hatte das Auto nur 2 Monate,das war ein privat kauf.

Ähnliche Themen

Puu Glück gehabt freut mich für dich 🙂 weisst du was der Punkt war, dass BMW die Kosten komplett übernommen hat oder bessergesagt was erfüllt werden muss, damit sies übernehmen?

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 7. Mai 2017 um 22:23:44 Uhr:


Puu Glück gehabt freut mich für dich 🙂 weisst du was der Punkt war, dass BMW die Kosten komplett übernommen hat oder bessergesagt was erfüllt werden muss, damit sies übernehmen?

Das Auto war 2,5 Jahre alt und hatte 46.000 km gelaufen,also ganz weit unter 100.000,und ich glaube die vermuteten einen Materialfehler...

Hallöchen @elef83, kannst du mir sagen woran es genau gelegen hat? Habe das gleiche Geräusch.
Ich weiß der Thread ist sehr alt, hoffe das liest noch jemand

Ich habe mal den Titel angepasst und den Beitrag ins Motorenforum gespiegelt.

Erfahrungen zur Lösung würden mich persönlich auch interessieren.

VG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen