335i N54 Zündausetzer Zyl 3 nach Spulentausch kurz vorhanden jetzt weg ?!
Hallo
Habe google etc benutzt habe jeden thread in anderen foren gelesen bekomme aber keine konkrete anwort auf meine Frage hoffe das ihr mir helfen könnt !
Hatte gestern plötzlich auf der StadtAB bei 80km/h ein rucken verspürt beim
beschleuningen bin abgefahren und an der ersten ampel ein ruckeln im leerlauf verspürt (hatte mal eine defekte zündspule am 1Zyl war wesentlich unrunder als jetzt) eine ampel weiter ging dann auch zum glück die Motorkontrolle an ! Hab dann ausglesen mit INPA und Fehlerspeichrr ergab Fehlercode Nr 10703 Zündausetzer Zyl3 fehler momentan nicht vorhanden bla bla bla ... mehr war nicht drin und der fehler war dann auch weg ! Motor lief ganz normal ohne macken ! habe dann beschlossen den wagen bei mir in der firma abzustellen bis rübergefahren ohne problem wieder über die StadtAB mit 90-100km/h ohne probleme . Weil ich so nen schaden mal hatte habe ich beschlossen die Zündspule zu ern kostet ja nicht die welt ebenso habe ich ALLE zündkerzen erneuert da diese schon 40tkm drin waren und ich von diesen Werksvorgaben für ölwechsel kerzen usw nichts halte und alles vorzeitig mache ! also Neue Kerzen und Zündspule geholt ! alle kerzen raus die alten haben etwas nach Benzin gestunken da eben Kurzstrecke und Temp nicht so harmonisieren im Winter leider 🙁 .. aufjedenfall die neue zündspule am 3 Zylinder rein ! alles zusammengebaut motor gestartet .. Was passiert Check-Engin SOFORT an und motor ruckelt schlimm schlimmer als ursprünglich ! der selbe fehler war noch immer vorhanden jetzt aber mit Kraftstoffzufuhr abgeschaltet oder so ähnlich im zusatztext :S( môchte noch hinzufügen das ich in die zündspulen etwas kontak öl-spraxy
reingesprüht habe in der hoffnung das es was bringt ) also nichmal zerlegt habe dann die Zündspule vom 1 Zyl mit der vom Zyl3 getauscht ! da ich die vom 1 Zyl vor einigen monaten erneuert habe und siehe da motor schnurrrt wie kätzchen fehlerspeicher leer kurze probefahrt alles perfekt bin jetzt ca 30km gefahren alles passt !
*aufholzklopf*
sooo kann mir jetzt jemand erklären wieso das jetzt klappt !? kann es sein das die spule was hatte durch den Kontaktspray ? habe nur gemerkt das er jetzt Im Leerlauf die drehzahl erhöht ! hat er früher auch gemacht also so gesehen nichts neues ? Injektoren sind angeblich noch die ersten drin der vorbesitzer hat nichts mitbekommen das da etwas gemacht worden ist ! war nur 1 vorbesitzer ... ich bin für jeden rat tipp hilfe etc dankbar !
30 Antworten
N53,
Der is ja noch empfindlicher als der N54.
Ich befürchte Auswirkungen auf die Turbos. ..🙁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 3. Februar 2015 um 08:53:14 Uhr:
Ich befürchte Auswirkungen auf die Turbos. ..🙁
Ach was, das Zeug ist für jeden Benziner.
Im Turbo wird eh nur heiße Luft produziert 😉 😁
...aber.....den konstant auf der hohen Drehzahl zu halten..... 100 km... bei dem Verkehr und dem Wetter. ...😛 😁
Ähnliche Themen
So what, mind. 4000 U/mins. Zweiter.dritter Gang sind Deine Freunde.
Ich bin AB und Landstraße gefahren.
Der Winter ist ein Vorteil - mehr Kaltluft 😉
Ich bestell mir das auch... Tut meinem verkorksten motor bestimmt gut
verkokst isser ; verkorkst wird er 😁
Woher weißt du denn das so genau??
Berichte mal.....
Fahre doch immer kurzstrecke und tempomaten manfred..sieht nie Drehzahlen und keine Geschwindigkeiten über 100 kmh
aber du tankst doch 98 Oktan......😁
und hast`s Söckchen dran
Nee bin auf 95 umgestiegen..Aber Tank nur das Shell zeug..
Das Zeug ist lt. BMW NL Leipzig nicht mehr im Programm.
😰 🙄..weil es so gut war 😕 😉😛😁
hatte ich davor schon geschrieben das die BMW Teile-Nr. 83190413031 nicht bekannt ist. Auch bei einer NL nachgefragt, das ding seit 2013 nicht mehr im Programm.
Das könnte das gleiche sein?
Könnte aber auch das sein. Vom Namen würd es passen.
Von den wichtigen Dingen, die gereinigt werden, auch.
Sodele, Info der NL Werk L.
Folgendes haben sie jetzt im Programm:
Benzin Additiv BMW
Teile-Nr. 83 19 2 165 917
100ml für BMW-Preis 9,81€