335i mit 326 PS?

BMW 3er E90

@all,

im neuen Siebener bekommt der x35i nun 326 PS und 450 Nm (als 740i) 😉 .

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_513599_13987.hbs

Wann gibts das dann im 3er? Evtl. zum Facelift?

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

@all,

im neuen Siebener bekommt der x35i nun 326 PS und 450 Nm (als 740i) 😉 .

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_513599_13987.hbs

Wann gibts das dann im 3er? Evtl. zum Facelift?

Grüße
Peter

29 weitere Antworten
29 Antworten

doch der M wird ne Kur bekommen, zumindestens als CSL mit 470 PS, als Konkurrent für den RS5!

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


335i bekommt doch bald nur noch einen Turbo. 335i bleibt bei 306PS und kommt auch als 735i, 740i bekommt um die 350ps, 750i 400PS.
Möglich wäre auch 730i mit 282PS R6 Sauger, 740i R6 Biturbo mit 333PS, und 750i V8 Biturbo mit 400PS.
Ob es BMW fertig bringt dann einen 340i rauszubringen, unmöglich wäre es nicht. Genau so wenig unmöglich wie den 330i mit einen Turbo auszustatten und auf 300PS zu bringen und den Namen 335i für den Biturbo mit 330PS zu belassen.

Wenn das so weiter geht, müssen die BMW-Saugmotor-Fans in Zukunft wohl mit dem 116i Vorlieb nehmen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Wenn das so weiter geht, müssen die BMW-Saugmotor-Fans in Zukunft wohl mit dem 116i Vorlieb nehmen... 😁

Du lachst, aber das wird bittere Realität. 😉 Der x18i wird als einziger ebenso noch ein Sauger werden (2 Liter), der Rest bekommt den Geschmack des Downsizing zu schmecken. Auch wenn die R4-Benziner nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei sind: ich mag den neuen Turbo-Trend nicht so sehr. Ich möchte mich entscheiden können, ob ich einen herkömlichen Sauger oder einen Turbo wähle. BMW springt ziemlich spät auf den Turbo-Zug auf...

Ich weiß noch nicht so recht, was ich vom 335tii halten soll, was also da dran ist.

Ich schätze den 335i mit 326PS für 3/2010 ein. Der M3 bleibt bei 420PS, erhält aber mit dem M3 CSL (ca. 460-470PS) 2010 Zuwachs. Es muss genügend Platz für den Alpina B3S bleiben (aktuell mit 360PS).

Eine Bedrohung durch den Ende des Jahres kommenden S4 (Kompressor-V6 mit 333PS) sehe ich nicht. Der 335i konnte mit 306PS (praktisch eher 320-330PS) schon sehr gut mit dem S5 mithalten (V8-Sauger mit 354PS). Der 2009 folgende TTRS könnte allenfalls eine Bedrohung für den 135i darstellen. Das 1er Coupé hebt sich dennoch vom TT merklich ab. BMW muss das Leistungswettrüsten nicht anführen oder bedingungslos mitgehen.

Zitat:

Original geschrieben von 3Xodus


Der 2009 folgende TTRS könnte allenfalls eine Bedrohung für den 135i darstellen.

Du meinst ernsthaft, ein scharfgemachter TT mit quattro und 350 PS R5-Turbo für ca. 55.000 Euro könnte eine "Bedrohung" für den 135i darstellen?

So wenig traust Du dem 135i zu? 😁

Der Nachfolger des E90 M3 wird übrigens ebenfalls einen aufgeladenen Sechszylinder kriegen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


335i bekommt doch bald nur noch einen Turbo. 335i bleibt bei 306PS und kommt auch als 735i, 740i bekommt um die 350ps, 750i 400PS.
Möglich wäre auch 730i mit 282PS R6 Sauger, 740i R6 Biturbo mit 333PS, und 750i V8 Biturbo mit 400PS.
Ob es BMW fertig bringt dann einen 340i rauszubringen, unmöglich wäre es nicht. Genau so wenig unmöglich wie den 330i mit einen Turbo auszustatten und auf 300PS zu bringen und den Namen 335i für den Biturbo mit 330PS zu belassen.

IMHO stimmt davon nix. 😉

In dem oben zitierten AMS-Beitrag der sicher auf offiziellen BMW-Infos basiert steht jedenfalls was anderes.

Wie heißt es so schön: Lesen bildet. 😉

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

....... Für den 3er und 1er kommt wahrscheinlich im Herbst 2009(oder Frühjahr 2010) eine 3(1)35tii-variante mit 360PS!Wahrscheinlich parallel zur Einführung des neuen S4 und TT-RS!

Das hatte ich so ähnlich schonmal in einem anderen Forum vermutet. Das wollten dort aber die 335i Fahrer nicht hören 😁. Haben wohl Angst um den Wiederverkaufswert 😉 .

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von 3Xodus


Der 2009 folgende TTRS könnte allenfalls eine Bedrohung für den 135i darstellen.
Du meinst ernsthaft, ein scharfgemachter TT mit quattro und 350 PS R5-Turbo für ca. 55.000 Euro könnte eine "Bedrohung" für den 135i darstellen?

So wenig traust Du dem 135i zu? 😁

Das wäre das höchste der Gefühle. Urteile aber nicht über den TTRS, bevor er erfahrbar ist. 😉 Audi ist beinahe alles zuzutrauen.

Für mich sieht es den Beitrag hin oder her nach etwas anderen aus.

Warum sollte im 7er der gleiche Motor wie im 3er dann als 740i angeboten werden?

Ich tippe auf 335i mit Single Turbo (wie es ja geplant ist) Magerbetrieb und 306PS und eventuell eine stärkere Variante mit Biturbo so wie im 740i.

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


335i bekommt doch bald nur noch einen Turbo. 335i bleibt bei 306PS und kommt auch als 735i, 740i bekommt um die 350ps, 750i 400PS.
Möglich wäre auch 730i mit 282PS R6 Sauger, 740i R6 Biturbo mit 333PS, und 750i V8 Biturbo mit 400PS.
Ob es BMW fertig bringt dann einen 340i rauszubringen, unmöglich wäre es nicht. Genau so wenig unmöglich wie den 330i mit einen Turbo auszustatten und auf 300PS zu bringen und den Namen 335i für den Biturbo mit 330PS zu belassen.
IMHO stimmt davon nix. 😉

In dem oben zitierten AMS-Beitrag der sicher auf offiziellen BMW-Infos basiert steht jedenfalls was anderes.

Wie heißt es so schön: Lesen bildet. 😉

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von de poppekopp


doch der M wird ne Kur bekommen, zumindestens als CSL mit 470 PS, als Konkurrent für den RS5!

Kann ich diese Info irgendwo nachlesen?

ja kannst du!
In der aktuellen Autozeitung ist ein "geheimer" Vergleich zwischen CSL und RS5

Zitat:

Original geschrieben von Prince7even



Zitat:

Original geschrieben von de poppekopp


doch der M wird ne Kur bekommen, zumindestens als CSL mit 470 PS, als Konkurrent für den RS5!
Kann ich diese Info irgendwo nachlesen?

Gibt's da eigentlich was Neues?

Aktuell hat der 335i ja nach wie vor 306 PS - dabei scheint es wohl auch zu bleiben bis zum Ende der Baureihe E90 - oder?

2008 macht man sich mit Erstellung dieses Freds Gedanken und 2011 hat sich noch nix geändert. That´s real www.

Meine 306 PS werden auch 2015 noch reichen, um im Verkehr gerade so noch mitzuschwimmen. Auch wenn der Bordstein mal was höher ist, werde ich noch in die Parklücke kommen. Erst wenn mein Schnitt in der Stadt unter 17km/h beim Brötchen holen fällt, werde ich über einen M3 nachdenken. Ups, letztens in Essen war es schon so weit ... 12 km in einer guten Stunde 🙁 . Hatte aber leider vergessen , mein Fahrrad mit auf die Dienstreise zu nehmen.

Da die 306 PS sogar im 1er angekommen sind, sehe ich keine große Änderung .... zumal die Mitbewerber sich auch nicht deutlich bewegen.

die 326 PS kannst du auch jetzt schon im 335i haben. Einfach den BMW Performance Power Kit nachrüsten lassen. http://www.bmw.com/.../bmw_performance_highlight_power_kit_petrol.html

Da gibt es hier irgendwo schon einen großen Fred. Letztendlich kommt immer das Selbe raus: 20 PS Mehrleistung bei vorhandenen 306 PS sind nicht wirklich der Bringer und die, die meinen, jetzt dem M3 um die Ohren fahren zu können ( mein 335i läuft 280) ernten dann Empörung aus dem M Lager.
Und täglich grüßt das Murmeltier 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Michael7


die 326 PS kannst du auch jetzt schon im 335i haben. Einfach den BMW Performance Power Kit nachrüsten lassen. http://www.bmw.com/.../bmw_performance_highlight_power_kit_petrol.html

Danke für diese sinnvolle Antwort. Zum Nutzwert der anderen Antworten sage ich jetzt nichts.

Hinweis: Ich habe durchaus festgestellt, dass der Fred drei Jahre alt ist, wollte aber wegen dieser banalen Frage keine Extra-Thread aufmachen. Die Suchfunktion spuckte bei Eingabe "326" nur diesen Fred aus.

Und: Nein, ich weil keinem M3 davonfahren. Und ja: Die 306 PS sind sogar mehr als ausreichend. Im ersten Halbjahr 2010 fuhr ich einen 335i FL und fand ihn extrem angenehm motorisiert und untenrum deutlich agiler und spritziger als meinen jetzigen F02-750Li.

Deine Antwort
Ähnliche Themen