335i kaufen ?

BMW 3er E92

Hallo,

ich überlege mir nun mein erstes eigenes auto zu kaufen. Dabei bin ich auf einen 335i gestoßen.
Da ich in einer Ausbildung bin und monatlich bei XXX netto liege und mir bereits etwas angespart habe habe ich mich fast entschieden.
Es sollte nicht mehr als 50& meinens Gehaltes dabei drauf gehen.Wie hoch kann man Sprit (1500km pro monat) Versicherung (18J., durch bereits 125 2jahre unfallfrei also bald SF 1) rechnen ?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

dabei wollte ich euch mal fragen ob bereits jemand mit diesem händler erfahrung gemacht hat. Würde meinen aktuellen 320d E90 nämlich bei ihm in anzahlung geben & bevor ich mir den weiten weg umsonst mache (400km) wollte ich mal fragen ob der händler faire preise macht im bezug auf ankauf und verkauf.
kann mir jemand persönliche Eindrücke von seinem E92 335i berichten?

MFG Maurice

Beste Antwort im Thema

Man das ist ein Gejammere hoch zwei was hier produziert wird, aber nicht vom TE, sondern von all den Propheten, welche die Situation genau zu kennen scheinen, wohl allesamt eine Glaskugel daheim haben die natürlich synchron läuft auf Stufe Pessimismus. Das einzige was hier wirklich lächerlich ist, ist der blanke Neid, der hier unter Anderem zum Ausdruck kommt. Und um es grad vorneweg zu nehmen, auch ich finde es wuchtig, so eine Karre ordern zu wollen als Azubi-Driver. Aber die TE Frage war eine Andere. Gut gemeinte Empfehlungen und Hinweise halte ich für OK, aber was hier an Sarkasmus gitippt wurde hat kein TE verdient. Es ist schlicht sein Ding und wenn er aus irgendwelchen Gründen einen Bugatti kauft. Das hat echt niemanden zu kümmern.
Zum zweiten nur ein kleines Beispiel aus meiner Nachbarschaft:
- Azubi zum Automechaniker, 20 Jahre, wohnt daheim. Er besass nie ein Mofa sondern fuhr stets Fahrrad, was er auch heute noch zur Hauptsache macht. Ab 10 Jahren ging er regelmässig bei einem örtlichen Bauern aushelfen, dann leistete er verschiedene Arbeiten im örtlichen Sportschiessverein und und und ... er war sehr sparsam und legte haufenweise Geld beisammen. Er hatte nämlich ein Ziel.
Und mit 19 hat er sich einen gebrauchten M3 gekauft, der irgendwo um die 35 TE zu Buche schlug. Ich kenne den Vater des Jünglings gut und insofern kann ich diesen Angaben gut trauen. Seit einem Jahr fährt der Junge mit Azubi Gehalt meist am Sonntag mit seinem Teil durch die Gegend. Und nur am Sonntag. Unter der Woche fährt er nach wie vor sein Rad und das in aller Konsequenz, zur Arbeit, zum Sport ja in der Freizeit generell. Er bezahlt alles selber, Sprit, Versicherung etc. Aber er hat eben einen Plan, Verstand und ein Gespür, was möglich ist und was eben nicht. Und er hat noch keinen Kratzer eingefangen. Fahrtechnisch macht er es super, wie ich bei einer Mitfahrt erleben konnte und selbst als ich ihm mal mit dem Motorrad folgte, fuhr er absolut sicher, korrekt und ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Staunt da jemand dass der das mit 20 Jahren schon kann? Sogar den ersten Winter mit Winterreifen hat er bestens überlebt. Und die Wartungen macht er übrigens nicht selber, sondern gibt den dem BMW Händler im Nachbardorf gemäss Wartungsplan in die Obhut. Das ist sein Credo, weil er selber nicht auf BMW arbeitet. -sprich er hat keine Ersparnisse seines Jobs wegen-
Ach ja, und er musste bis dato weder verkaufen noch unfallbedingt irgendwas zusätzliches in dieses Auto investieren.
Was hier so verhöhnt wird ist eben möglich, aber es braucht unter Anderem den richtigen Plan hierfür. Selbstverständlich ist jene Fähigkeit nicht jedem Subjekt gegeben, aber jetzt einfach mal aufgrund von irgendwelchen Annahmen und Zuweisungen auf einem User rumzutrampeln, der nur eine einfache Frage hatte, das ist das weit grössere Problem als der mögliche Kauf eines 335i.
Dem TE rate ich, die Sache gut abzuklären und wenn alles passt, zuzuschlagen. Erfahrung, Intelligenz, Verstand und Alter. Alles Dinge, die einem "schlauer" machen können. Aber bei keiner der Eigenschaften ist dies garantiert, wie in diesem Thema schön zu sehen. Greets

135 weitere Antworten
135 Antworten

Ja, so in 1:10 oder so 😁

Vlt. bittet er noch um Schließung ...😛 😁

Wir haben 8 Seiten voll und der Wagen ist immer noch nicht gekauft 😁 😁 oder wird der Finanziert? 😁 😁 😁

Wo bleiben die Bilder @te?

Ähnliche Themen

Man das ist ein Gejammere hoch zwei was hier produziert wird, aber nicht vom TE, sondern von all den Propheten, welche die Situation genau zu kennen scheinen, wohl allesamt eine Glaskugel daheim haben die natürlich synchron läuft auf Stufe Pessimismus. Das einzige was hier wirklich lächerlich ist, ist der blanke Neid, der hier unter Anderem zum Ausdruck kommt. Und um es grad vorneweg zu nehmen, auch ich finde es wuchtig, so eine Karre ordern zu wollen als Azubi-Driver. Aber die TE Frage war eine Andere. Gut gemeinte Empfehlungen und Hinweise halte ich für OK, aber was hier an Sarkasmus gitippt wurde hat kein TE verdient. Es ist schlicht sein Ding und wenn er aus irgendwelchen Gründen einen Bugatti kauft. Das hat echt niemanden zu kümmern.
Zum zweiten nur ein kleines Beispiel aus meiner Nachbarschaft:
- Azubi zum Automechaniker, 20 Jahre, wohnt daheim. Er besass nie ein Mofa sondern fuhr stets Fahrrad, was er auch heute noch zur Hauptsache macht. Ab 10 Jahren ging er regelmässig bei einem örtlichen Bauern aushelfen, dann leistete er verschiedene Arbeiten im örtlichen Sportschiessverein und und und ... er war sehr sparsam und legte haufenweise Geld beisammen. Er hatte nämlich ein Ziel.
Und mit 19 hat er sich einen gebrauchten M3 gekauft, der irgendwo um die 35 TE zu Buche schlug. Ich kenne den Vater des Jünglings gut und insofern kann ich diesen Angaben gut trauen. Seit einem Jahr fährt der Junge mit Azubi Gehalt meist am Sonntag mit seinem Teil durch die Gegend. Und nur am Sonntag. Unter der Woche fährt er nach wie vor sein Rad und das in aller Konsequenz, zur Arbeit, zum Sport ja in der Freizeit generell. Er bezahlt alles selber, Sprit, Versicherung etc. Aber er hat eben einen Plan, Verstand und ein Gespür, was möglich ist und was eben nicht. Und er hat noch keinen Kratzer eingefangen. Fahrtechnisch macht er es super, wie ich bei einer Mitfahrt erleben konnte und selbst als ich ihm mal mit dem Motorrad folgte, fuhr er absolut sicher, korrekt und ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Staunt da jemand dass der das mit 20 Jahren schon kann? Sogar den ersten Winter mit Winterreifen hat er bestens überlebt. Und die Wartungen macht er übrigens nicht selber, sondern gibt den dem BMW Händler im Nachbardorf gemäss Wartungsplan in die Obhut. Das ist sein Credo, weil er selber nicht auf BMW arbeitet. -sprich er hat keine Ersparnisse seines Jobs wegen-
Ach ja, und er musste bis dato weder verkaufen noch unfallbedingt irgendwas zusätzliches in dieses Auto investieren.
Was hier so verhöhnt wird ist eben möglich, aber es braucht unter Anderem den richtigen Plan hierfür. Selbstverständlich ist jene Fähigkeit nicht jedem Subjekt gegeben, aber jetzt einfach mal aufgrund von irgendwelchen Annahmen und Zuweisungen auf einem User rumzutrampeln, der nur eine einfache Frage hatte, das ist das weit grössere Problem als der mögliche Kauf eines 335i.
Dem TE rate ich, die Sache gut abzuklären und wenn alles passt, zuzuschlagen. Erfahrung, Intelligenz, Verstand und Alter. Alles Dinge, die einem "schlauer" machen können. Aber bei keiner der Eigenschaften ist dies garantiert, wie in diesem Thema schön zu sehen. Greets

Sehr interessanter Beitrag, danke.

Ich gehe mal davon aus das der TE den 335i gekauft hat und jetzt überglücklich ischt das er uns hier vergessen hat 😁

Na ja, für mich eher ne Milchmädchenrechnung. Der TE wird den 335'er wohl eher nicht kaufen wollen um damit Sonntags, aber auch nur Sonntags mal zur Eisdiele zu schippern. Der Vergleich mit dem jungen M3-Käufer hinkt für mich deshalb gewaltig.

Prinzipiell ist es mir ja egal, aber ich finde es auch durchaus okay, wenn hier mancher überambitionierte Jüngling wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird - ob rechts- oder linksgelenkt... 😉

Zitat:

@stef 320i schrieb am 9. September 2015 um 12:24:27 Uhr:


Wo ist denn jetzt der TE?
Schon gekauft? Die Aussage find ich im ganzen Thread am besten:

Zitat:

@stef 320i schrieb am 9. September 2015 um 12:24:27 Uhr:



Zitat:

@ThreeDirtyFive schrieb am 4. September 2015 um 22:10:29 Uhr:


...ganz deiner Meinung! Deshalb sagt ja auch die Mehrheit hier, dass er ihn sich kaufen soll. Finde 800€ Einkommen im Monat reichen locker aus. Er hat ja sogar einen 320d, der in Zahlung geht. Ein bisschen was drauflegen und los geht's.
Ich kann nur hoffen dass das nicht Ernst war 😁

Neo hat natürlich recht 🙂 ich rate dem TE wirklich davon ab!

Wie bereits geschrieben der TE ist beratungsresistent. Zudem auch noch AFK. Thread kann wohl zu.

Die Prosa auf junge Leute in allen Ehren, es gibt wirklich welche die in dem Alter Fahrradfahren, arbeiten gehn und sich dann Sonntags in den erarbeiteten Traum setzen und schadenfrei Gas geben können.
Allerdings ist das eher ne grosse Ausnahme. Ich kenne keinen, der so ist.
Seit 20 Jahren, als ich so um die 20 war..Ich habe noch keinen getroffen, der so ist.
Ok, Papas Sohn mit dicker Kiste mit 18, klar.
Neid hab ich bei sowas nicht im geringsten. Manchmal eher Mitleid.
Aber die Neidkeule wird gerne bei sowas rausgepackt.

Mir ist es komplett juck, ob einer mit 18 nen 35i, S5 oder sonstwas fährt.
Ich hab nix davon. Wenn es sich einer erarbeitet hat und sowas demjenigen wichtig genug ist, dann Hut ab und seis gegönnt.
Der TE macht übrigens ebenso nicht den Eindruck, sonst wäre die Frage wg. Unterhalt nicht gestellt worden. Ein -wie stylisch genannt wurde- " Azubidriver" hätte im Vorfeld die Kosten für einen 335i genau gecheckt und würde bestenfalls noch modellspezifische oder zu einzelnen Fahrzeugen Fragen stellen.

Für mich, obwohl ich nicht sonderlich sarkastisch war, ist der Robin-Hood-Beitrag zwar durchaus lesenswert, da es auch anders sein kann. Aber wie ich vermute in dem Fall ist es nicht jemand, der ein cooler, weitsichtiger und en Detail-im voraus geplanter Selfmadeazubidriver darstellt.
Daher beispielsweise mein Beitrag, dass hier ein 5er Golf oder 25i erstmal wohl besser passen würde.
Oder ein gutgemeinter Tip...Vollkommen neidlos und ohne Glaskugel .🙂

Zitat:

@greenthe schrieb am 11. September 2015 um 16:40:48 Uhr:



Und mit 19 hat er sich einen gebrauchten M3 gekauft, der irgendwo um die 35 TE zu Buche schlug. Ich kenne den Vater des Jünglings gut und insofern kann ich diesen Angaben gut trauen. Seit einem Jahr fährt der Junge mit Azubi Gehalt meist am Sonntag mit seinem Teil durch die Gegend. Und nur am Sonntag. Unter der Woche fährt er nach wie vor sein Rad und das in aller Konsequenz, zur Arbeit, zum Sport ja in der Freizeit generell. Er bezahlt alles selber, Sprit, Versicherung etc. Aber er hat eben einen Plan, Verstand und ein Gespür, was möglich ist und was eben nicht. Und er hat noch keinen Kratzer eingefangen. Fahrtechnisch macht er es super, wie ich bei einer Mitfahrt erleben konnte und selbst als ich ihm mal mit dem Motorrad folgte, fuhr er absolut sicher, korrekt und ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Staunt da jemand dass der das mit 20 Jahren schon kann? Sogar den ersten Winter mit Winterreifen hat er bestens überlebt.

Da bleibt dann immer nur die Frage nach dem Sinn! Was habe ich von einem Auto, was ich pro Jahr nur ein paar km fahre bzw. an maximal 53 Tagen?

Ich habe auch einen Mitarbeiter meines Vater kennengelernt, der als Sohn italienischer Gastarbeiter groß geworden ist. Der gute "Junge" hat dann irgendwann angefangen Ferrari Testarossa zu fahren. Als ganz normaler Mitarbeiter (nicht-Akademiker). Nach dem Testarossa kamen alle paar Jahre neue Ferrari - bis heute!

Wie er sich das leistet? Ganz einfach: Der Vater hat frühzeitig gebaut und der "Junge" wohnt bis heute bei seiner Mamma. Er hat keine Familie, lebt für seine Ferrari und fährt einmal jährlich nach Maranello. Da gibt's jetzt nur eine entscheidende Frage: Ist so ein Leben wirklich sinnvoll, wenn man im Grunde sein ganzen Lebensinhalt für 53 Tage im Jahr und ein paar km opfert? Meiner Meinung nach Nein.

Zitat:

@greenthe schrieb am 11. September 2015 um 16:40:48 Uhr:


Seit einem Jahr fährt der Junge mit Azubi Gehalt meist am Sonntag mit seinem Teil durch die Gegend. Und nur am Sonntag. Unter der Woche fährt er nach wie vor sein Rad und das in aller Konsequenz, zur Arbeit, zum Sport ja in der Freizeit generell.

da hat sich die Anschaffung ja richtig gelohnt!, 1mal die Woche einen kalten M3 nach 6 Standtagen so richtig durchtreten und einen auf dicke Hose machen! da freut sich der Motor! 😁 dann ab in die Garage nach 20km 😁 da hat jemand den Durchblick! 😉

So in etwa war auch mein Gedanke beim Lesen... 😉

Stichwort Beratung: Mal drüber nachdenken, was damit gemeint ist....heisser Tipp.

Zitat:

@Skipper1994fcs schrieb am 11. September 2015 um 21:30:18 Uhr:


Wie bereits geschrieben der TE ist beratungsresistent. Zudem auch noch AFK. Thread kann wohl zu.
Ähnliche Themen