335i kaufen ?
Hallo,
ich überlege mir nun mein erstes eigenes auto zu kaufen. Dabei bin ich auf einen 335i gestoßen.
Da ich in einer Ausbildung bin und monatlich bei XXX netto liege und mir bereits etwas angespart habe habe ich mich fast entschieden.
Es sollte nicht mehr als 50& meinens Gehaltes dabei drauf gehen.Wie hoch kann man Sprit (1500km pro monat) Versicherung (18J., durch bereits 125 2jahre unfallfrei also bald SF 1) rechnen ?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
dabei wollte ich euch mal fragen ob bereits jemand mit diesem händler erfahrung gemacht hat. Würde meinen aktuellen 320d E90 nämlich bei ihm in anzahlung geben & bevor ich mir den weiten weg umsonst mache (400km) wollte ich mal fragen ob der händler faire preise macht im bezug auf ankauf und verkauf.
kann mir jemand persönliche Eindrücke von seinem E92 335i berichten?
MFG Maurice
Beste Antwort im Thema
Man das ist ein Gejammere hoch zwei was hier produziert wird, aber nicht vom TE, sondern von all den Propheten, welche die Situation genau zu kennen scheinen, wohl allesamt eine Glaskugel daheim haben die natürlich synchron läuft auf Stufe Pessimismus. Das einzige was hier wirklich lächerlich ist, ist der blanke Neid, der hier unter Anderem zum Ausdruck kommt. Und um es grad vorneweg zu nehmen, auch ich finde es wuchtig, so eine Karre ordern zu wollen als Azubi-Driver. Aber die TE Frage war eine Andere. Gut gemeinte Empfehlungen und Hinweise halte ich für OK, aber was hier an Sarkasmus gitippt wurde hat kein TE verdient. Es ist schlicht sein Ding und wenn er aus irgendwelchen Gründen einen Bugatti kauft. Das hat echt niemanden zu kümmern.
Zum zweiten nur ein kleines Beispiel aus meiner Nachbarschaft:
- Azubi zum Automechaniker, 20 Jahre, wohnt daheim. Er besass nie ein Mofa sondern fuhr stets Fahrrad, was er auch heute noch zur Hauptsache macht. Ab 10 Jahren ging er regelmässig bei einem örtlichen Bauern aushelfen, dann leistete er verschiedene Arbeiten im örtlichen Sportschiessverein und und und ... er war sehr sparsam und legte haufenweise Geld beisammen. Er hatte nämlich ein Ziel.
Und mit 19 hat er sich einen gebrauchten M3 gekauft, der irgendwo um die 35 TE zu Buche schlug. Ich kenne den Vater des Jünglings gut und insofern kann ich diesen Angaben gut trauen. Seit einem Jahr fährt der Junge mit Azubi Gehalt meist am Sonntag mit seinem Teil durch die Gegend. Und nur am Sonntag. Unter der Woche fährt er nach wie vor sein Rad und das in aller Konsequenz, zur Arbeit, zum Sport ja in der Freizeit generell. Er bezahlt alles selber, Sprit, Versicherung etc. Aber er hat eben einen Plan, Verstand und ein Gespür, was möglich ist und was eben nicht. Und er hat noch keinen Kratzer eingefangen. Fahrtechnisch macht er es super, wie ich bei einer Mitfahrt erleben konnte und selbst als ich ihm mal mit dem Motorrad folgte, fuhr er absolut sicher, korrekt und ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Staunt da jemand dass der das mit 20 Jahren schon kann? Sogar den ersten Winter mit Winterreifen hat er bestens überlebt. Und die Wartungen macht er übrigens nicht selber, sondern gibt den dem BMW Händler im Nachbardorf gemäss Wartungsplan in die Obhut. Das ist sein Credo, weil er selber nicht auf BMW arbeitet. -sprich er hat keine Ersparnisse seines Jobs wegen-
Ach ja, und er musste bis dato weder verkaufen noch unfallbedingt irgendwas zusätzliches in dieses Auto investieren.
Was hier so verhöhnt wird ist eben möglich, aber es braucht unter Anderem den richtigen Plan hierfür. Selbstverständlich ist jene Fähigkeit nicht jedem Subjekt gegeben, aber jetzt einfach mal aufgrund von irgendwelchen Annahmen und Zuweisungen auf einem User rumzutrampeln, der nur eine einfache Frage hatte, das ist das weit grössere Problem als der mögliche Kauf eines 335i.
Dem TE rate ich, die Sache gut abzuklären und wenn alles passt, zuzuschlagen. Erfahrung, Intelligenz, Verstand und Alter. Alles Dinge, die einem "schlauer" machen können. Aber bei keiner der Eigenschaften ist dies garantiert, wie in diesem Thema schön zu sehen. Greets
135 Antworten
Zitat:
@mickym2 schrieb am 9. September 2015 um 14:22:58 Uhr:
Das ist leider biologisch widerlegt. 😉 Das Hirn ist in der Regel bereits bei einem 5 jährigen ausgewachsen, ab dann hängt es nur noch davon ab, wie man es nutzt. 😉Zitat:
@stef 320i schrieb am 9. September 2015 um 13:11:18 Uhr:
Und Du wirst auch zugegen müssen dass in 98% der Fälle mit dem Alter auch mehr Hirn kommt 😉
....
Ich geb Dir natürlich Recht 😉
Ändert nix an der Aussage.
Aber soll doch jeder machen was er will. Ich sag nur: Mit 800€ im Monat wird man mit nem 335i nicht weit kommen. Ist halt einfach so 😉
Hängt halt von der Fahr- und Eigenleistung ab, nicht wahr? Das solltest du in deinem Alter aber doch wissen 😛
😉
@threadersteller
Hast du noch geld beiseite gespart für fall der fälle?
Was verdienst du als azubi ? Wenn du das geld dafür hast, den unterhalt finanzieren zu können, dann kauf den 335. Am besten ist es, eigene erfahrungen zusammeln. Entweder du langst in die sche*** oder du wirst glücklich. Schau einfach, dass du nur dort "rast" wo es dumm gesagt "ungefährlich" ist. Wir waren alle jung und haben mist gebaut.
Zitat:
@Habuda schrieb am 9. September 2015 um 18:30:30 Uhr:
Hängt halt von der Fahr- und Eigenleistung ab, nicht wahr? Das solltest du in deinem Alter aber doch wissen 😛😉
Redet ihm ruhig ein dass mit 800€ ein 335i locker drin ist... Mir solls egal sein.
In nem Jahr oder 2 verkauft er die Kiste halt wieder 😉
Und dann kauf ich mir nen 335i damit ich dann 500km / Monat fahre weil ich mir nicht mehr leisten kann? Tolle Wurst!
Aber wir wissen ja von Dir dass das locker machbar ist 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 10. September 2015 um 13:20:20 Uhr:
Ist die Frage, ob der TE das überhaupt noch liest hier...
Ich glaub der schaut inzwischen eher nach 5er Golf GTIs....
Zitat:
@stef 320i schrieb am 10. September 2015 um 13:16:47 Uhr:
Redet ihm ruhig ein dass mit 800€ ein 335i locker drin ist... Mir solls egal sein.Zitat:
@Habuda schrieb am 9. September 2015 um 18:30:30 Uhr:
Hängt halt von der Fahr- und Eigenleistung ab, nicht wahr? Das solltest du in deinem Alter aber doch wissen 😛😉
In nem Jahr oder 2 verkauft er die Kiste halt wieder 😉Und dann kauf ich mir nen 335i damit ich dann 500km / Monat fahre weil ich mir nicht mehr leisten kann? Tolle Wurst!
Aber wir wissen ja von Dir dass das locker machbar ist 😁
Ich rede es ihm ja nicht ein. Ich schreibe lediglich, dass ich aus Erfahrung weiß, dass man auch mit einem Azubilohn einen "dicken" 3er BMW unterhalten kann. Ob der TE das dann auch kann und unbedingt braucht muss er selbst für sich entscheiden.
Nur ihr seid es doch, die immer schreiben, dass es nicht möglich sei. Dies ist aber nicht richtig, denn es kann klappen.
(Dass es nicht unbedingt sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt).
Und ich wiederhole mich sehr gerne: Bei mir war das locker machbar 😉. Da kam eben alles zusammen (Gutes Auto ohne Wertverlust, Versicherung auf 30%, nur geringe jährliche Fahrleistung, kaum Reparaturen,....). Daher ging das.
Nochmal zur Versicherung, wenn auch OT. Mir erscheinen eure Versicherungsbeiträge zu hoch. Habe zwar nicht groß verglichen und bin auch kein Experte auf dem Gebiet. Aber vielleicht spart´s euch ja ne Mark...
Habe in 2014 folgendes gezahlt:
335i Coupé
SF 6 Haftpflicht
SF 16 Vollkasko
10.000 KM jährlich
SB VK 300 €
SB TK 150 €
Basisschutz (grobe Fahrlässigkeit ist nicht abgedeckt)
Beitrag vierteljährlich: 190,35 €
Für den Z4 35i zahle ich momentan:
SF 8 Haftpflicht
SF 3 Vollkasko
12.000 KM jährlich
SB VK 500 €
SB TK 150 €
Komfortschutz (grobe Fahrlässigkeit ist u.a. abgedeckt)
Beitrag halbjährlich: 351,67 €
Beides bei der R+V 24. Hatte mit dem 335 einen Totalschaden, der prompt und ohne jegliche Probleme abgewickelt wurde.
Kann ich nur empfehlen!!
Na ja, mit der R+V läge ich nochmal gut 300 Euro jährlich über dem jetzigen Beitrag... 😉
Hab jetzt auch ein neues Angebot bekommen für das 335'er Cabby, und zwar:
Fahrleistung 12.000 Km im Jahr
Typklasse Haftpfl. 19 / Kasko 27
SF 18 mit intern 23% in Haftpflicht
SF 18 mit intern 27% in Vollkasko
Beitragszahlung Jährlich
SB 1000 Euro
mit Rabattschutz in Haftpflicht
ohne Rabattschutz in Vollkasko
mit Einschluss Grober Fahrlässigkeit
Jahresbeitrag 880,80 Euro
Bis auf die verkackte SB ganz okay. Eine andere SB bietet mein Versicherer für dieses Fahrzeug leider nicht an.
Alleinstellungsmerkmal des Versicherers, der Rabattschutz wird auch im Falle eines Versicherungswechsels nach Schadensregulierung an die neue Versicherung weitergegeben, also die niedrigere SF-Klasse. Das bietet kaum ein anderer Versicherer...
Zitat:
@Habuda schrieb am 10. September 2015 um 13:36:00 Uhr:
Ich rede es ihm ja nicht ein. Ich schreibe lediglich, dass ich aus Erfahrung weiß, dass man auch mit einem Azubilohn einen "dicken" 3er BMW unterhalten kann. Ob der TE das dann auch kann und unbedingt braucht muss er selbst für sich entscheiden.Zitat:
@stef 320i schrieb am 10. September 2015 um 13:16:47 Uhr:
Redet ihm ruhig ein dass mit 800€ ein 335i locker drin ist... Mir solls egal sein.
In nem Jahr oder 2 verkauft er die Kiste halt wieder 😉Und dann kauf ich mir nen 335i damit ich dann 500km / Monat fahre weil ich mir nicht mehr leisten kann? Tolle Wurst!
Aber wir wissen ja von Dir dass das locker machbar ist 😁Nur ihr seid es doch, die immer schreiben, dass es nicht möglich sei. Dies ist aber nicht richtig, denn es kann klappen.
(Dass es nicht unbedingt sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt).
Und ich wiederhole mich sehr gerne: Bei mir war das locker machbar 😉. Da kam eben alles zusammen (Gutes Auto ohne Wertverlust, Versicherung auf 30%, nur geringe jährliche Fahrleistung, kaum Reparaturen,....). Daher ging das.
Naja, bei Dir hat halt wirklich ALLES gepasst. Das wird beim TE nicht der Fall sein. Und selbst dann ist es noch fragwürdig ob man es tun sollte 🙂
Ein dickes Auto kann man auch 5 Jahre später kaufen, wenn man nicht mehr auf jeden Euro angewiesen ist. Läuft einem ja nicht weg sowas.
Aber auch wenn nicht alles gepasst hätte, hätte ich ihn unterhalten können.
Unterhalte aktuell mit Azubilohn ja auch einen 3er. Zwar nur einen E30, aber der braucht auch seine 12 Liter und hat aufgrund des Alters einige Probleme. Da wäre ein E9x im Unterhalt nicht wirklich teuerer. Kostet halt nur ein Vielfaches in der Anschaffung die der TE aber wohl hat und daher nicht finanzieren muss.
Klar kann man später noch so ein Auto kaufen, aber ich merke es ja aktuell bei mir auch schon. Autos sind nicht mehr so interessant wie früher mit 18/19/20. Jetzt will ich eher das Geld ansparen für ein eventuelles Masterstudium oder eine Immobilie. Daher: Wenn er es sich jetzt leisten kann und will, dann soll er es halt tun. Er ist nur einmal jung.
edit: Wobei es aber wohl eh nichts wird, wenn das Auto bei 1500km/Monat nur max. 50% seines Azubilohnes kosten darf. Das hatte ich gar nicht mehr im Kopf => ne Nummer kleiner, älter und ggf. mit LPG 😉