335i - Input willkommen !

BMW 3er E92

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Motor ist noch der N54 verbaut
Injektoren wurden bereits getauscht
Alles andere wie Turbos, HDP, etc. haben keine Probleme gemacht bis jetzt ... meint der Verkäufer.
Bremsen sowie Sommerreifen sind am Ende.
Verkäufer macht einen vernünftigen Eindruck jedoch war das Fahrzeug davor ein Leasing. Die werden nicht geschont.

Was meint ihr auf den ersten Blick? Auf die Kinderkrankheiten bin ich finanziell vorbereitet, psychisch aber nicht :P

Ende nächste Woche will ich mir das Auto angucken.

45 Antworten

Na Du, gebrauchte Reifen hört sich schon arg nach Sparen an. Lass ich mir eingehen, wenn ich zufällig vom Vorgänger noch welche rumstehen habe. Für 500 Euro und gut Rabatt kauf ich ein Satz neue Markenreifen. Wenn's also für neue Reifen nimmer langt, dann würde ich aber eher ein anderes Auto kaufen... 🙂

Die genannte 500 Euro für den Tausch der Bremsen sind aber durchaus realistisch, bei mir werden es um die 560 Euro komplett (ATE Scheiben nebst Keramik-Belägen) in der Fremdmarkenwerkstatt.

Zitat:

@MarcoMN1 schrieb am 10. Juli 2015 um 08:42:11 Uhr:


Ich denke die 21k€ weiter oben bezogen sich auf dein Einkaufspreis + eventuell anfallende Reparaturkosten. Rechnest du jetzt noch das Geld für Reifen und Bremsen dazu, liegst du bei einem deutlich höheren Budget und kannst ein jüngeres Fahrzeug mit weniger Km und neuen Reifen kaufen.

Wobei ich hier so langsam das Gefühl bekomme, das 335i ab 100.000km reif für die Presse sind. Zumindest äußern sich erstaunlich viele in diese Richtung.

Erstaunlich viele Leute haben auch keinen Schimmer und blubbern einfach irgendwelche Dinge nach, die sie mal irgendwo gelesen haben 🙄

Zu dem verlinkten Fahrzeug:
Ich würde aber auch keinen kaufen, der im nicht verkehrssicheren Zustand abgegeben wird.
Gut Bremsen machen ist auch kein Hexenwerk und das macht eine freie Werkstatt auch unter 1.000€, Reifen das gleiche Spiel. Wer zahlt bitte für einen Satz Reifen über 1.000€ ?
Wenn man die Apothekenpreise bei BMW bezahlen will, ok ... Aber online bekommt man auch gute Markenreifen erheblich günstiger.

So isses... 😉

Zitat:

Erstaunlich viele Leute haben auch keinen Schimmer und blubbern einfach irgendwelche Dinge nach, die sie mal irgendwo gelesen haben 🙄

Was bitte ist an meiner Aussage dein Problem? Das ich lediglich zu verstehen gegeben habe was der USER st328 meinte? Ich habe weder die genauen Beträge übernommen noch darauf hingewiesen die Dinge bei BMW zu erwerben.

Meine zweite Aussage war einfach nur eine Reaktion auf die letzten Threads, wo die meisten hier 335i`s mit mehr als 100k Laufleistung schon fast abschreiben. Das kann ich nun mal nicht ganz nachvollziehen.

Also wo ist jetzt dein Problem Teppich?

Ähnliche Themen

Ich habe kein Problem mit deiner Aussage. Nur ist es wirklich so, dass viele eben irgendwo etwas lesen und das dann ungefiltert weiter tratschen. Eben diese angesprochene Sache mit 100.000 km.
Du wirst in so ziemlich jedem BMW Forum Leute finden, die beim N54 alle erdenklichen Probleme hatten/haben. Vielleicht auch anteilig mehr als beim N55, hatten wir alles schon ausführlich.
Alles gut 🙂

Zitat:

Ich habe kein Problem mit deiner Aussage. Nur ist es wirklich so, dass viele eben irgendwo etwas lesen und das dann ungefiltert weiter tratschen. Eben diese angesprochene Sache mit 100.000 km.
Du wirst in so ziemlich jedem BMW Forum Leute finden, die beim N54 alle erdenklichen Probleme hatten/haben. Vielleicht auch anteilig mehr als beim N55, hatten wir alles schon ausführlich. Alles gut 🙂

Ich glaube das auch ich hier im Forum sehr viel über den 335i gelesen habe (Sowohl N54 als auch N55) und weiß nach deiner Aussage noch immer nicht so genau was du damit aussagen möchtest. Die meisten Themen hier im Forum bezogen sich auf Dinge wie Hochdruckpumpe, Injektoren, Turbos etc. Davon wurde vieles auf Kulanz von BMW gemacht. Natürlich sind das alles Risikofaktoren die im Autoalter dann alle kommen können, aber das man ein Fahrzeug so dermaßen abschreibt finde "ICH" irgendwie etwas übertrieben. Kätzerisch gesagt klingt das eben fast so als könnte man den N54/N55 bei ca. 120.000km abschreiben und das finde "ICH" eben nicht ganz korrekt. Mehr wollte ich damit gar nicht zum Ausdruck bringen. Mein Augenmerk bezog sich allerdings darauf, das der User "Williwonkel" die Aussage von st328 komplett falsch verstanden hatte.

Glaube das ist einfach nur falsch rübergekommen. Hab es auch so verstanden wie teppich010, also nicht auf Aussage XYZ bezogen... 😉

Zitat:

Wenn dir die turbos und Hdp kaputt gehen bist du mit dem Preis bei ca. 21.000 euro. .plus 1000 Euro für die Reifen und 1000 Euro für die bremsen...
Hoffe du weißt was ich damit meine

Zitat:

HDP ist irgendwo bei 500,- plus 2,5h Arbeit, einen Turbo habe ich bei uns noch keinen wechseln lassen müssen beim 335
18 Mitarbeiter in 5 Jahren im BMW Autohaus.
Aber wegen der Regelung sind die häufiger in der Werkstatt, Schaltrohre...Vakuumsteuerung...
Für 21000,- baue ich die nen neuen Motor in den m5 10 Zylinder und die Doppelkuplung mache ich auch noch neu( ziemlich genau für den Betrag)
Alle die extremen Mutmaßungen sind übertrieben, aber einen Satz Reifen sollte man schon bezahlen können ohne sparen zu müssen.

Zitat:

Ich denke die 21k€ weiter oben bezogen sich auf dein Einkaufspreis + eventuell anfallende Reparaturkosten. Rechnest du jetzt noch das Geld für Reifen und Bremsen dazu, liegst du bei einem deutlich höheren Budget und kannst ein jüngeres Fahrzeug mit weniger Km und neuen Reifen kaufen.
Wobei ich hier so langsam das Gefühl bekomme, das 335i ab 100.000km reif für die Presse sind. Zumindest äußern sich erstaunlich viele in diese Richtung.

Zitat:

Ja wohl das habe ich auch so gemeint

Zitat:

Erstaunlich viele Leute haben auch keinen Schimmer und blubbern einfach irgendwelche Dinge nach, die sie mal irgendwo gelesen haben
Zu dem verlinkten Fahrzeug:
Ich würde aber auch keinen kaufen, der im nicht verkehrssicheren Zustand abgegeben wird.
Gut Bremsen machen ist auch kein Hexenwerk und das macht eine freie Werkstatt auch unter 1.000€, Reifen das gleiche Spiel. Wer zahlt bitte für einen Satz Reifen über 1.000€ ?
Wenn man die Apothekenpreise bei BMW bezahlen will, ok ... Aber online bekommt man auch gute Markenreifen erheblich günstiger.

Zitat:

Glaube das ist einfach nur falsch rübergekommen. Hab es auch so verstanden wie teppich010, also nicht auf Aussage XYZ bezogen... 😉

Für mich sieht es so aus, als ob Ihr beide eben nicht den ganzen Thread gelesen habt.

Zitat:

@thorsten-80 schrieb am 9. Juli 2015 um 21:17:00 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Motor ist noch der N54 verbaut
Injektoren wurden bereits getauscht
Alles andere wie Turbos, HDP, etc. haben keine Probleme gemacht bis jetzt ... meint der Verkäufer.
Bremsen sowie Sommerreifen sind am Ende.
Verkäufer macht einen vernünftigen Eindruck jedoch war das Fahrzeug davor ein Leasing. Die werden nicht geschont.

Was meint ihr auf den ersten Blick? Auf die Kinderkrankheiten bin ich finanziell vorbereitet, psychisch aber nicht :P

Ende nächste Woche will ich mir das Auto angucken.

Ist kein schlechtes Angebot. Der Preis ist ja auch erstmal nur eine Wunschvorstellung, handeln kannst Du da sicher noch wenn Du mit einem Briefumschlag mit Cash anrückst.

Die Injektoren sind mit Abstand das teuerste (abgesehen von den Turbos). Wenn's noch die ersten Turbos sind, sollte man sich jedoch auch schonmal mit dem Gedanken anfreunden, dass das Verschleissteile sind. Wenn v.a. Langstrecke und nicht getunt, können die aber auch noch eine Weile halten. HDP ist keine grosse Sache, selbst wenn die mal kaputtgeht wird man davon nicht pleite gehen.

Ich hatte meinen 335i mit über 120.000km verkauft, der lief noch wie am ersten Tag trotz Tuning mit bis über 500 PS.

Jedenfalls mal probefahren, auch mal richtig treten nach Warmfahren auf der Autobahn, um zu sehen ob bei vollem Ladedruck irgendwelche Fehlermeldungen kommen. Eventuell auch mal Fehlerspeicher auslesen lassen, plus nachfragen ob Tuning oder nicht.

Zitat:

@Williwonkel schrieb am 9. Juli 2015 um 21:45:31 Uhr:



Ein Rennfahrer verschleißt jedes Auto in ein paar Runden am Ring.

Häh? In 100km ein Auto verschleißen, wie soll den das gehen? Vielleicht wenn Du es in die Leitplanken setzt.

Ansonsten kannst Du auch mit deinem 335i sehr viel Spass auf der Rennstrecke haben.

Hätte ich bloß nichts gesagt geschrieben. ..😁

Vielen Dank für die Antworten! Fehler werde ich vor Ort auslesen, hab einen Kollegen. Richtig treten bei Probefahrt wurde notiert. 😉 Tuning ist keins vorhanden.

Gibt es etwas worauf ihr generell noch achten würdet wie z.B. rasseln im Motorraum/Auspuff, unruhiger Leerlauf, etc.

Zitat:

@thorsten-80 schrieb am 10. Juli 2015 um 18:41:09 Uhr:


Vielen Dank für die Antworten! Fehler werde ich vor Ort auslesen, hab einen Kollegen. Richtig treten bei Probefahrt wurde notiert. 😉 Tuning ist keins vorhanden.

Gibt es etwas worauf ihr generell noch achten würdet? Nach rasseln im Motorraum/Auspuff oder unruhiger Leerlauf achten ist klar.

aber nicht zu genau hin hören,denn der N54 hört sich auch gesund

nicht

gesund an 😁

Gruß
odi

Häää...? 😉

Also mein N54 tuckelt so vor sich hin, wie ich mir das bei einem 6-Zylinder vorstelle. Der Kleine im 520'er war vielleicht noch einen Tacken laufruhiger - und alle besser als das Rumpelklapperknatterding im 320i... 😉

Knapp 18.000.-€, zwei Vorbesitzer, abgefahrene Reifen, keine Navi, 149.000 Km, kein Indi-Leder ergo auch kein Vollleder, wäre mir der Spaß nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen