1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 335i : Handschaltung oder Automatik ???

335i : Handschaltung oder Automatik ???

BMW 3er E90

Hi Turbo-Lovers,

Weil ich so gerne in Vorfreue schwelge und einfach nicht aufhören kann zu konfigurieren kann stelle ich mir seit einer Weile die Frage, ob der 335i mit Automatik mehr Spaß macht ?

Bisher bin ich nur die Automatik gefahren ... war echt super und hat ERHEBLICH besser geschaltet als andere automatikschaltungen, die ich gefahren bin (S4, E270 CDI, A4) ...

Aber wie habt ihr euch denn so entschieden und wieso ?

73 Antworten

Hallo addi,

... Entscheidung : siehe SIG !!!
Die Gründe bei mir sind folgende : bin schon etwas älter und daher sehr bequem, kann mit Kupplung auch nicht richtig anfahren geschweige noch rückwärts einparken 😉 , fahre des öfteren im Grossstadtdschungel und stehe gern mal im Stau ...
... die Automatik war deshalb neben der Motorisierung das einzige MUST HAVE !!!

Gruss Micha

Ich kann Micha nur zustimmen, bin zwar noch nicht so alt ;-), aber ich bin immer Schalter gefahren. Bis zu dem jetztigen 335xi. Und ich muss sagen ich bin begeistert. ich bin beruflich viel unterwegs und es ist einfach sowas von bequem. Und wenn es doch mal flott sein soll, dann ist der Sportmodus einfach erste Sahne. Ich würde bei dem Auto auf jeden Fall wieder die Automatik nehmen.

auch wenn mein Wagen noch zur Auslieferung ansteht.... ich habe mich für die handgeschaltete Version entschieden.

M.E. gehört diese Form der Schaltung (auch wenn die neue ZF- Automatik sehr gut ist) zum sportlichen 3- er, speziell im 335- er!

Einfach selber mal erfahren würde ich sagen!

Konnte mir vorher nicht vorstellen mal ein Automatikauto zu kaufen. Doch dann bin ich die neue ZF Sportautomatik in dem Probewagen gefahren. So schnell kann sich eine Meinung ändern. Einfach sagenhaft!

Also am besten vorher beides selber fahren und dann entscheiden.

Ähnliche Themen

für mich eine frage des gefahren werden od. des selber fahren ... ausserdem warum € 2.000 mehr bezahlen und höhere benzinkosten in kauf nehmen, wenn manN gerne selber fährt 🙂

es geht doch nichts über einen handschalter auf gebirgigen strassen, ob bergauf od. bergab.

meine, zugegeben sehr subjektive meinung *🙂*

habe mein e93 335i auch in handschaltung bestellt, zugegeben die automatik ist schön und bequem, na ja, halt schön bequem, aber auch sehr sportlich, für mich war die entscheidung auch sehr schwierig, aber die gründe sind einfach, autom. zu teuer und mehr verbrauch, ausserdem macht die handschltung mehr spass, aber mein nächstes auto wird wahrscheinlich autom..

gruss
oli

Möchte noch anmerken, dass man auch mit der Automatik selber schalten kann wann immer man Lust dazu hat (Schaltpaddels oder Wählhebel)

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Möchte noch anmerken, dass man auch mit der Automatik selber schalten kann wann immer man Lust dazu hat (Schaltpaddels oder Wählhebel)

Würde mir niemals ein PS starkes Auto mit Handschaltung kaufen.

Zudem dachte ich,das BMW für "Freude am fahren" steht, nicht Freude am schalten 😁

Und es wird mir keiner erzählen,das im Stau,Stop and go verkehr oder bei einer normalen Fahrt Spass am schalten aufkommt.

Ind en ersten 2 Fällen ist die Handschaltung sogar nervig,beim dritten macht man es unterbewusst,weil man es so gewöhnt ist und auch nicht anders geht.

Mal sehen ob BMW bald auch DSG für diese Autos bringt,dann ist nämlich auch der Verbrauchs und Beschleunigungsvorteil auf der Seite der Automatik.

Und bei einem 45t Euro Auto machen 2t Euro mehr oder weniger nicht viel aus, zumal beim Wiederverkauf sich die Automatik mit Sicherheit doppelt bemerkbar macht.

So oder so bleibt der 335i aber ein absolut geiler Motor 😁

habe mich für die automatik entschieden.

in berlin nevt das ständige schalten einfach, das hat mit freude dann nix mehr zu tun und auch auf längeren autobahn strecken ist es einfach ein komfort gewinn.

nur über landstraße würde ich den schalter bevorzugen. es nervt einfach tierisch das die automatik auch im manuellen modus (schalter am lenkrad) ins geschehen eingreift sobald man mal voll durch tritt. ich bin ja echt begeistert von dem auto aber es will mir einfach nicht in den kopf warum bmw das so baut.....

wenn jemand in diesem zusammenhang einen (namenhaften)-tuner kennt der abhilfe schaffen kann wäre ich sehr dankbar. kann ja eigentlich kein ding sein sowas anders zu programmieren.

würde mich aber trotzdem jederzeit wieder für die automatik entscheiden.

habe einen E90 335i A bestellt und ihn mit Handschaltung probegefahren

bin von dem sehr sehr guten DSG Getriebe meines R32 verwöhnt und fand die probefahrt mit Handschaltung als Reise in die Vergangenheit

passt nicht mehr zu einem modernen Wagen wobei ein 911er Porsche zB bei mir Handschaltung haben müsste

Zitat:

Original geschrieben von hartge-z4


nur über landstraße würde ich den schalter bevorzugen. es nervt einfach tierisch das die automatik auch im manuellen modus (schalter am lenkrad) ins geschehen eingreift sobald man mal voll durch tritt. ich bin ja echt begeistert von dem auto aber es will mir einfach nicht in den kopf warum bmw das so baut.....

Da machst Du vermutlich einen kickdown. Das geht halt auch im manuellen Modus. Wenn man "nur" Vollgas gibt, schaltet die Automatik nicht zurück.

Ich möchte die Automatik nicht mehr missen, selbst auf Landstraßen sind die Schaltwippen nur geil.

Zitat:

Original geschrieben von ARMIN81475


Da machst Du vermutlich einen kickdown. Das geht halt auch im manuellen Modus. Wenn man "nur" Vollgas gibt, schaltet die Automatik nicht zurück.
Ich möchte die Automatik nicht mehr missen, selbst auf Landstraßen sind die Schaltwippen nur geil.

Richtig.... was wäre wenn man in einer Notsituation schnell beschleunigen muss, kickdown gibt aber ein hoher Gang drinbleibt und man nicht vorwärts kommt...

Gruss

Ich muß sagen das gerade bei diesem Motor die Handschaltung sehr viel Spaß macht. Ich kann in der Stadt im 6. Gang bei knapp 60 bummeln und im Verkehr gut mitschwimmen und kann es auf der Landstraße zum Überholen auch mal richtig krachen lassen. Auch auf der Autobahn kann ich gut von 80 - 250Km/h beschleunigen ohne das einer von hinten schieben will und kann aber auch bei Bedarf bei 180 mal in den 4. Gang schalten und die Post abgehen lassen. Deshalb ist handschaltung für mich 1. Wahl

Gruß
jcoupé

Zitat:

Original geschrieben von Denni944


Richtig.... was wäre wenn man in einer Notsituation schnell beschleunigen muss, kickdown gibt aber ein hoher Gang drinbleibt und man nicht vorwärts kommt...

Gruss

ja und was wäre denn dann??? dann muss ich halt wie bei jedem handschalter auch runter schalten. das dauert dann genauso lang wie wenn die automatik von selbst runter schaltet.

viel häufiger ist doch die situation das ich gar nicht will das der wagen runter schaltet weil die kurzzeitige entlastung des hecks bei schnellen kurven zu einem unruhigen fahrverhalten führt bzw. plötzlich zuviel kraft an der hinterachse anliegt die ich in der kurve gar nicht gebrauchen kann und mir die volle leistung im höheren gang genügt.

lange rede kurzer sinn: es heißt manueller modus also versteh ich nicht warum dort eingegriffen wird.

im e46 m3 (smg) werden die gänge meines wissens ja auch gehalten

@armin: der erste widerstand ist doch wohl nicht vollgas oder (ist eine ernst gemeinte frage), also wenn ich im ersten gang nur bis zum widerstand trete fahr ich jedenfalls deutlich langsamer an als beim kick-down und damit mein ich nicht nur das der motor nicht so hoch dreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen