335i EZ 1/09 auf dem SKN Leistungsprüfstand
Hallo! Heute wollte ich mal ganz genau wissen wieviel Leistung mein E93 335i DKG mit BMW Performanceauspuff,Shell V-Power 100 und Sportluftfilter(Km Stand 10600) auf die Rolle drückt. Daher war ich bei SKN-Tuning die haben einen der besten und genauesten Leistungsprüfstände in Deutschland.Ergebnis 300PS Normleistung und 419nm Max.Norm-Drehmoment! Also 6Ps zu wenig dafür aber 19nm mehr. Alles in allem ok! Allerdings von den Wunschvorstellungen der meisten User weit entfernt,denn es gibt ja immer noch die Maer ,das alle 35i nach oben streuen. Na ja ,da hab ich dann wohl Pech gehabt und den einzigen normalen Motor erwischt!
Beste Antwort im Thema
Das ist aber definitiv ein Märchen. Die gravierenden Unterschiede sind allesamt auf ungenaue Messtände zurückzuführen.
Das einzige was zählt ist die Radleistung. Und dieser nach zu urteilen, ist Dein 335 absolut ok, wenn nicht schon im oberen (besseren) Bereich. Die bei Dir errechneten 300 PS sind nur ein hochgerechneter Wert im EWG- Modus? und der ist ohnehin schon der "strengere".
Für den 335 gibt es Toleranzen bei der Radleistung um die ca. 255- 285 PS. Wobei alles was Radleistung 265+ leicht über 306 Ps sein dürfte. ABer keinesfalls wird es auch nur einen 335 (Serie) geben der 360 oder 340 PS hat.
Die Motoren im ausgebauten Zutand erreichen meistens ihre Leistung, häufig auch mehr aber nicht viel mehr als +/- 15 PS
Also sei zufrieden mit der Leistung und lass Dich von den anderen Werten die gemessen wurden nicht verunsichern.
Heutzutage ist es schon viel Wert ordentlich Radleistung zu haben. Das ist schließlich das was in der Praxis entscheidet.
23 Antworten
Mit Prüfständen ist es wie mit Ärzten...10 Prüfstände,10 unterschiedliche Ergebnisse.Ich traue keiner Frau und keinem Prüfstand😛
Zitat:
Original geschrieben von Danziger
Mit Prüfständen ist es wie mit Ärzten...10 Prüfstände,10 unterschiedliche Ergebnisse.Ich traue keiner Frau und keinem Prüfstand😛
Deshalb sollte man zumindest verschiedene Fahrzeuge auf einen Prüfstand testen. Dann stimmt vielleicht nicht der Wert, aber die Vergleichbarkeit der Ergebnisse untereinander ist gegeben.
LG
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Deshalb sollte man zumindest verschiedene Fahrzeuge auf einen Prüfstand testen. Dann stimmt vielleicht nicht der Wert, aber die Vergleichbarkeit der Ergebnisse untereinander ist gegeben.Zitat:
Original geschrieben von Danziger
Mit Prüfständen ist es wie mit Ärzten...10 Prüfstände,10 unterschiedliche Ergebnisse.Ich traue keiner Frau und keinem Prüfstand😛LG
Hast natürlich Recht🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Deshalb sollte man zumindest verschiedene Fahrzeuge auf einen Prüfstand testen. Dann stimmt vielleicht nicht der Wert, aber die Vergleichbarkeit der Ergebnisse untereinander ist gegeben.Zitat:
Original geschrieben von Danziger
Mit Prüfständen ist es wie mit Ärzten...10 Prüfstände,10 unterschiedliche Ergebnisse.Ich traue keiner Frau und keinem Prüfstand😛LG
Dann könnten wir uns alle mal treffen und machen eine gediegene Prüfstandsession! 😁
Gruß
Woody
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Dann könnten wir uns alle mal treffen und machen eine gediegene Prüfstandsession! 😁Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Deshalb sollte man zumindest verschiedene Fahrzeuge auf einen Prüfstand testen. Dann stimmt vielleicht nicht der Wert, aber die Vergleichbarkeit der Ergebnisse untereinander ist gegeben.
LG
Gruß
Woody
cool
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Respekt für deinen Verbrauch bei Spritmonitor. Wie geht das? Drehst du nicht über 3000/min?Zitat:
Original geschrieben von redheat
Sorry, waren 409 Nm!🙄
War schon spät!
Wenn ich fahre, sinds min. gleich 45 km am Stück. Hab keine Kurzstrecken und solange das Öl nich 100 °C hat sieht er nicht mehr als 2.500 rpm!
Zitat:
Original geschrieben von slk32
Das ist aber definitiv ein Märchen. Die gravierenden Unterschiede sind allesamt auf ungenaue Messtände zurückzuführen.Das einzige was zählt ist die Radleistung. Und dieser nach zu urteilen, ist Dein 335 absolut ok, wenn nicht schon im oberen (besseren) Bereich. Die bei Dir errechneten 300 PS sind nur ein hochgerechneter Wert im EWG- Modus? und der ist ohnehin schon der "strengere".
Für den 335 gibt es Toleranzen bei der Radleistung um die ca. 255- 285 PS. Wobei alles was Radleistung 265+ leicht über 306 Ps sein dürfte. ABer keinesfalls wird es auch nur einen 335 (Serie) geben der 360 oder 340 PS hat.
Die Motoren im ausgebauten Zutand erreichen meistens ihre Leistung, häufig auch mehr aber nicht viel mehr als +/- 15 PS
Also sei zufrieden mit der Leistung und lass Dich von den anderen Werten die gemessen wurden nicht verunsichern.
Heutzutage ist es schon viel Wert ordentlich Radleistung zu haben. Das ist schließlich das was in der Praxis entscheidet.
Punkt 1: Falsch, ist sogar in der Praxis deutlich zu sehen (direkter Vergleich auf der Strasse)
Punkt 2: wahrscheinlich falsch, habe drei Messungen machen lassen: 338, 338, 340 bei jeweils immer 450NM
Punkt 3: siehe Punkt 2 und 3
Punkt 4: kann verstehen, wenn man da etwas unzufrieden wird, aber mein Tip: einfach mal von 105 bis 205 auf gerader Strecke durchbeschleunigen und dabei die Zeit nehmen.😉)
Mit einer Zeit von Tacho 105-205 kann ich nicht dienen. Von 105-210 sind es ca 15,5s . Von 0-210 mit ruhigen Anfahren im DKG Automatiksportmodus vergehen ca 22-22,5s.(ohne Lauchcontrol) E93 335i
Zitat:
Original geschrieben von daywalker2k5
die nach oben streuenden 335i gab es definitiv mal, das sind aber die ersten modelle gewesen, wie ich z.b. eins habe. es ist mittlerweile doch hinlänglich bekannt, das die FL modell "nur" noch die 306 ps erreichen, da wurde einfach die elektronische fessel angelegt.einfach die kiste bei nen gescheiten tuner aufm hof stellen und über nen völlig neuen motor. 😁
insgesammt muss man aber schon sagen dass die motoren wenigstens die angegebene leistung bringen, was bei der konkurenz ja eher selten der fall ist. 😁
Hatte bei meinem 2006er Modell mit der damaligen originalen, nicht geupdateten Software unter 300 PS auf dem Prüfstand. Keiner der dort gemessenen 335i streute weit über 306 PS. Nach dem Tuning lag die Leistung aber voll im grünen Bereich 😉
Da hast Du wohl Glück mit Deinem gehabt - und das mit dem neuen Motor nach dem Tuning kann ich nur voll bestätigen...