335i E93 als Handschalter
Hallo Gemeinde!
Ich habe vorgestern den Kaufvertrag für ein 335i Cabrio unterschrieben, Auslieferung ist am 30. Juni. Mein Traum wird wahr, nach der Probefahrt im letzten Jahr - meine Frau wollte etwas vernünftigeres bei der Motorisierung, aber ich konnte mich durchsetzen. Einig waren wir uns von Anfang an darüber, dass das BMW 3er Cabrio im vergleich zur Konkurenz, das schönste ist.
Jetzt aber zu meiner Frage. Ich persönlich bevorzuge eigentlich Handschalter, ebenso wie meine Frau. Der Händler sagte auch Handschalter. Aber ich bin noch nicht ganz schlüssig, ob bei der Leistung nicht vielleicht die Automatik die bessere Wahl wäre. Wie sind so eure Erfahrungen? Was ist eure Meinung zu dem Thema?
Grüße Peter
Beste Antwort im Thema
Gerade beim 335er ist die Automatik optimal. Schaltung macht sicherlich eine ganze Menge Spaß, aber die Automatik ist einfach zu genial und macht einen Handschalter mittlerweile unnötig. Ich fahre selber seit 60000km ein 335i Coupe mit Automatik und bin nach wie vor begeistert, was die Automatik mit Schaltwippen kann😁
74 Antworten
Hallo Peter,
Automatik !
Wenn Du noch ganz schnell mehr zu diesem viel diskutierten Thema lesen möchtest, benutze einfach mal die nette Suche Funktion - steht sicher ´ne Menge interessantes drin ...
Gruß Micha
Da der 335i eine der besten Automaten verbaut bekommt,würde ich Automatik wählen.
So schön kannst du zugkraftfreies Hochschalten mit der Handschaltung nicht genießen. Und im Sport-Modus wirds dann schmutzig. Das solltest du dann ohne deine Frau machen 😁
Und zur Not kannste mit Schaltpaddel am Lenkrad oder am Stick aufm Mitteltunnel immer noch von Hand eingaben machen. Aber das gewöhnt man sich schnell ab.
Lieber TE,
nach nunmehr knapp 7 Monaten sowie > 13000 gefahrenen Kilometern mit meinem HANDGESCHALTETEN 335- er Cabby will ich nichts anderes haben!!!!!
Eine Automatik ist m.E. für dieses Auto nicht passend........... ich will hier aber keine Grundsatzdiskussion Automat/ Handrührer initiieren!
Zitat:
Original geschrieben von Scenicler
Da der 335i eine der besten Automaten verbaut bekommt,würde ich Automatik wählen.
So schön kannst du zugkraftfreies Hochschalten mit der Handschaltung nicht genießen. Und im Sport-Modus wirds dann schmutzig. Das solltest du dann ohne deine Frau machen 😁
Und zur Not kannste mit Schaltpaddel am Lenkrad oder am Stick aufm Mitteltunnel immer noch von Hand eingaben machen. Aber das gewöhnt man sich schnell ab.
ich habe keine Schaltpaddel und vermisse sie.
Oft ist mir der von der Automatik (auch im Sport-Modus) gewählte Gang nicht niedrig genug (=er schaltet bei vollgas dann eh nochmal = sinnlos).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Eine Automatik ist m.E. für dieses Auto nicht passend........... ich will hier aber keine Grundsatzdiskussion Automat/ Handrührer initiieren!
... hast Du gerade - wie meinst Du das ??? 😁 😁
Ich bin auch gerade am schwanken zu was ich tendieren wuerde, wenn ich nochmal koennte.. Atm hab ich ja einen 335iA und einen bzw. meine bessere Haelfte einen 330er mit Schaltung... Somit stehe ich echt im Zwiespalt, 😰 die Automatik ist erste Sahne, jedoch vergisst man da sehr schnell, wie schnell man eigentlich faehrt... Beim Schalter ist man mehr mit dem Auto verbunden und erhaelt mehr Feedback... Wenn du Spaß am Schalten hast, dann nimm den Schalter, alles andere =Automatik
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... hast Du gerade - wie meinst Du das ??? 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Eine Automatik ist m.E. für dieses Auto nicht passend........... ich will hier aber keine Grundsatzdiskussion Automat/ Handrührer initiieren!
Auch wenn die Verlockung da ist.............. NEIN, NEIN............ ich bleibe standhaft und lasse mich nicht provozieren😉
ich bin immer handschaltung gefahren bis ich meinen silbernen immer hatte, der ware eine automatik, ich habe mir selber eingebildet ich vermisse das schalten... also habe ich die automatik verkauft und habe mir nen schalter geholt...
wirklich es hat keine zwei tage gedauert, wo ich zu mir sagte "sag mal wie dumm bist du eigentlich das du dri jetzt nen schalter geholt hast"... wenn du einmal automatik fährst, fährst du immer automatik!
Zitat:
Auch wenn die Verlockung da ist.............. NEIN, NEIN............ ich bleibe standhaft und lasse mich nicht provozieren😉
Weil Dir die Argumente fehlen 🙂 🙂
Nein im ernst, ich fahre zwar nur einen Diesel, aber der Automat ist sowas von schnell. Das macht es einfach wahnsinnig Spaß ganz ohne "Handarbeit" zu cruisen. Und zur Not gibt es immer noch den manuellen Modus. Bei mir sogar ausreichend ohne Paddel. Ebenso finde ich im Gegensatz zu Blizzard dass im Sport-Modus immer genug Drehzahl da ist und der Automat nicht runter schalten muss.
Ich habe auch großen Spaß am Schalten - deswegen fahre ich ja auch die Automatik mit Schaltpaddeln !! 🙂
Mit den Schaltpaddeln habe ich die gleiche Kontrolle über den Gang und die Drehzahl wie mit Handschalter - beim Schalter ist der Gangwechsel allerdings aufwendiger (Fuß & Hand) und auch nicht schneller und besser.
Im Gegenteil, ich schalte jetzt viel mehr, als früher bei meinen Schaltern, nutze ständig die Motorbremse und bleibe immer, was ja dem normalen Automaten abgeht, Herr der Lage !
Was einem auch als routinierter Handschalter immer mal passierte - ruckeliges Anfahren, suboptimaler Schaltvorgang (ruckelig bzw.zu langsam - zugunterbrechung) gehören mit der Sportautomatik mit Paddeln definitiv der Vergangenheit an.
Was spricht dann eigentlich noch für den Handschalter ?
Grüße
Wobei hier gesagt sei, dass man bei Automaten die Motorbremse aufgrund des erhöhten Verschleißes nicht verwenden sollte!
Könntet ihr das mit der Motorbremse bei der Automatik etwas genauer erläutern? Ich würde gerne mehr darüber erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Weil Dir die Argumente fehlen 🙂 🙂Zitat:
Auch wenn die Verlockung da ist.............. NEIN, NEIN............ ich bleibe standhaft und lasse mich nicht provozieren😉
Nein im ernst, ich fahre zwar nur einen Diesel, aber der Automat ist sowas von schnell. Das macht es einfach wahnsinnig Spaß ganz ohne "Handarbeit" zu cruisen. Und zur Not gibt es immer noch den manuellen Modus. Bei mir sogar ausreichend ohne Paddel. Ebenso finde ich im Gegensatz zu Blizzard dass im Sport-Modus immer genug Drehzahl da ist und der Automat nicht runter schalten muss.
Auch dieser Provo trete ich entschlossen entgegen ..........😛