335i Coupé Motorstörung Leistungsabfall ...

BMW 3er E92

Hallo Community,

habe seit neuestem ein Fehler bei meinem 335i Coupe. Ez 2/2007. 89TKM
Bei starkem Beschleunigen geht die Motorstörungsleuchte an, und im Bildschirm erscheint "Leistungsabfall".
Es ist klar bemerkbar das keine Leistung mehr vorhanden ist. Nach einem an- und ausmachen des Motors ist der Fehler wieder weg.

Habe schon gehört das es an der Hochdruckpumpe liegen kann. War aber heute bei dem BMW autohaus und dort wurde mir der Fehlerspeicher ausgelesen.
Kann mit manchen Fehlern nichts anfangen bzw. nicht zuordnen.

vielleicht hilft mir jemand, und zwar steht da:

ABL-DIT-B1214_NGNWA ----- VANOS Magnetventil Auslass
Auslassnockenwellensensor

ABL-DIT-B1214_DI6LDRN----- Ladedruckregelung
Ladedruckregelung, Abschaltung.

Der gute Mann beim freundlichen war nicht sehr nett, warum auch immer, und meinte nur, das die ganze Geschichte mit mindestens 1500,-EUR zu verzeichnen ist. Aber was genau oder wie, kam überhaupt nichts. Von Kulanz hat er auch nichts gesprochen.

Vielleicht kann jemand was dazu sagen?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Muss man denn dafür Großverdiener sein und minimum 5k Euro aufm Tagesgeldkonto haben damit man 35i fahren darf? 😁

Fakt ist: Turbo wechseln tut finanziell weh.

42 weitere Antworten
42 Antworten

diese arroganten bmw mechaniker...zum kotzen

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Langsam Leute, langsam! 

Wie kommt Ihr auf Injektoren und Hochdruckpumpe? Nur weil es da mal Probleme gab, muss nicht jeder Fehler an einem N54 gleich einer der beiden sein.

Der TE hat doch klar die beiden eingetragenen Fehler benannt. Und wenn man jetzt noch weiss, dass ein Nockenwellenfehler automatisch einen Ladedruckfehler nach sich zieht, dann ist (für mich) die Ursache klar: Das Magnetventil des Auslass-VANOS. Die sind im übrigen auch bekannt dafür, dass sich da gerne mal Schmutz oder Metallspäne (!!) drin festsetzen, und schon hängen die Dinger. Der Tausch dürfte aber keinesfalls 1500 Euro kosten, das ist deutlich überhöht. Und die Wastegates dürften sich auch bester Gesundheit erfreuen 😁

magnetventil..ganz genau

Zitat:

Original geschrieben von trutankdogg


Magnetventil getauscht nun läuft alles super.... gottseidank.

siehst du geht doch...im netz gibt es millionen techniker u selbsternannte meister hehe

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von trutankdogg


Ich mein, solch ein Turbotausch ist ja nichts wo man aus der Portokasse zahlen könnte...zumindest ich leider nicht :-(
Ich will ja nicht böse sein, aber dann fährst du eindeutig das falsche Auto, wenn dir der Betrag fürn neuen Turbo Probleme macht.

man kauft einen bmw für viel geld..da sollte man doch erwarten dass turbos und hd halten...also.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommy-Free


diese arroganten bmw mechaniker...zum kotzen

Wär mir noch keiner untergekommen....

Zitat:

Original geschrieben von trutankdogg


Magnetventil getauscht nun läuft alles super.... gottseidank.

Glückwunsch! Was hat der Spaß jetzt gekostet? Mindestens 1500,- doch sicher ;-> Und wer hat getauscht, der Wucherer oder hast Du eine andere Werke bemüht?

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Sag' ich doch... 😉

Fehlerkorrelation ist aus der Mode. Jeder Fehler ist streng isoliert zu betrachten und nacheinander abzuarbeiten. Und wenn's danach immer noch zickt, fängt man wieder von vorne an. :->

Kantholz

Zitat:

Original geschrieben von Tommy-Free


man kauft einen bmw für viel geld..da sollte man doch erwarten dass turbos und hd halten...also.....

Und wenns doch kaputt geht, was nunmal passieren kann, aber der Hersteller derart Kulant ist, dann ists mir egal ob was kaputt geht....

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Tommy-Free


man kauft einen bmw für viel geld..da sollte man doch erwarten dass turbos und hd halten...also.....
Und wenns doch kaputt geht, was nunmal passieren kann, aber der Hersteller derart Kulant ist, dann ists mir egal ob was kaputt geht....

bei dem Motor sieht man über einiges weg 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Und wenns doch kaputt geht, was nunmal passieren kann, aber der Hersteller derart Kulant ist, dann ists mir egal ob was kaputt geht....

bei dem Motor sieht man über einiges weg 😁😁

Gruß
odi

Du wirst lachen, aber Du hast tatsächlich Recht.

Also mir gehts zumindest so. Bei meinem Audi war das anders. Lag aber wohl dran dass ich den Motor eh nimmer mochte (2.0TDI 170 PS).

hallo,hätte zum Thema Hochdruckpumpen eine Frage 🙂
haben die eigentlich mittlerweile das Problem gelöst oder den Hersteller gewechselt ?
hab schon lange nix mehr von Problemen mit der HDP oder den Turbos gehöhrt 🙂

Gruß
odi

Zitat:

@trutankdogg schrieb am 10. Mai 2011 um 19:07:30 Uhr:


Hallo Community,

habe seit neuestem ein Fehler bei meinem 335i Coupe. Ez 2/2007. 89TKM
Bei starkem Beschleunigen geht die Motorstörungsleuchte an, und im Bildschirm erscheint "Leistungsabfall".
Es ist klar bemerkbar das keine Leistung mehr vorhanden ist. Nach einem an und ausmachen des Motors ist der Fehler wieder weg.

Habe schon gehört das es an der Hochdruckpumpe liegen kann. War aber heute bei dem BMW autohaus, und dort wurde mir
der Fehlerspeicher ausgelesen.
Kann mit manchen Fehlern nichts anfangen, bzw. nicht zuordnen.

vielleicht hilft mir jemand, und zwar steht da:

ABL-DIT-B1214_NGNWA ----- VANOS Magnetventil Auslass
Auslassnockenwellensensor

ABL-DIT-B1214_DI6LDRN----- Ladedruckregelung
Ladedruckregelung, Abschaltung.

Der gute Mann beim freundlichen war nicht sehr nett, warum auch immer, und meinte nur, das die ganze Geschichte mit
mindestens 1500,-EUR zu verzeichnen ist. Aber was genau oder wie, kam überhaupt nichts. Von Kulanz hat er auch nichts gesprochen.

Vielleicht kann jemand was dazu sagen.

Danke und Gruß

Hallo, habe das gleiche Problem wie du mit meinem 335i. Habe ich es richtig verstanden, war es nur das Magnetventil bei dir? Weil bmw hat auch von 1400e Kosten bei mir gesprochen. Danke für deine Antwort.

Hatte auch das Problem mit vanos ventilen das sind die 2 Magnetventile vorne im Motorblock ganz leicht selber zu tauschen auf e bay erhältlich mit zwei Jahren garantie ca 80€

Deine Antwort
Ähnliche Themen