335i chippen... - OBD Tuning oder lieber JB4 ?
Hallo, ich möchte meinen 335i N54 chippen. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich das per Software beim tuner machen soll oder mit dem jb4 von burger motorsport.
Beste Antwort im Thema
Nachdem hier so ein paar vermeintliche Fachleute ihre Kommentare von sich gegeben haben, wie z.B.
"Ich finde es außerdem auch asozial, ohne Versicherungsschutz zu fahren. Oder hast Du so ein dickes Konto, um im Ernstfall alle Ansprüche bezahlen zu können? "
oder User tomato einen Roman verfasst hat, der vor Konjunktiven/Vermutungen nicht zu fassen ist,
schreibe ich hier mal nun etwas substanzielles mit dem Versuch der anschl. Umschreibung...
Fazit vorweg:
Die Haftpflichtversicherung wird immer zahlen.
Die Kaskoversicherung kann sich im Schadenfall, dass ein nicht eingetragenes Tuning entdeckt wird von der Zahlung freistellen, da in diesem Fall dem VN (Versicherungsnehmer) ein grob fahrlässiges Handeln vorzuwerfen ist. Sie braucht sich nicht auf einen kausalen Zusammenhang berufen. Zumindest war das Oberlandesgericht Koblenz in einem Urteil (Az.: 10 U 56/06) dieser Meinung,
In Bereich der Haftpflichtversicherung kann in besonderen Fällen der Versicherer den VN bei einer Obliegenheitsverletzung (sprich grob fahrlässigen Handelns) in Regreß nehmen.
Der Regreßanspruch wird durch die KFZ-Pflichtversicherungsverordnung (§§ 5, 6 KFZPflVV) geregelt. Dieser Regreßanspruch ist auch in den AKB (Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung) des KFZ-Haftpflichtversichers für die Inanspruchnahme des VN im Innenverhältnis auf 5025 € begrenzt (§ 7 AKB). Die AKB sind für ALLE (!) Versicherer VERBINDLICH (!).
Das heißt, der KFZ-Haftpflichtversicherer hat gegenüber dem geschädigten Dritten voll zu leisten und kann bis zu 5025 € beim VN Regress nehmen.
Aber...keine Regel ohne Ausnahme:
Durch das Urteil des OLG Hamm (Az: 20 W 12/99) wurde dieser Regress auf die einzelne Obliegenheitsverletzung ausgeweitet. Als Konsequenz ergibt sich, dass ein KFZ-Haftpflichtversicherer unter Umständen beim VN einen Regress von bis zu 10050 € nehmen kann, wenn zum Beispiel ein Unfall unter Alkohleinfluß stattfand, und der VN sich dann auch noch zusätzlich unerlaubt vom Unfallort entfernte.
So war es in diesem Fall den das OLG Hamm bewertet hat.
Hier in dem Thread ging es jetzt um das Motortuning...
Damit der Versicherer beim VN einen Regreßanspruch anmelden kann, ist die Voraussetzung, dass im Schadenfall ein kausaler Zusammenhang zwischen dem unerlaubten Ein- oder Umbau und dem Unfallereignis als solchem besteht.
Beispiel....
Felge aus Pakistan unerlaubter Weise eingebaut (weil keine ABE o.ä.), somit BE (Betriebserlaubnis) des KFZ erloschen, Felge bricht, Unfall passiert.....kausaler Zusammenhang = Regressforderung des Versicherers - aber nur bis max. 5025€!!!
Dem gegenüber als Beispiel....steht dann ein Unfall, der nicht durch den Ein- oder Umbau als solchen entstanden ist, wie z.B. ein Unfall durch überhöhte Geschwindigkeit, wobei ein anderer (illegaler) Auspuff eingebaut war, der ja zuvor auch die BE erlöschen ließ. In diesem Beispiel gibt dann keinen kausalen Zusammenhang zwischen Unfallursache und Umbau des KFZ und somit auch keinen Anspruch des Versicherers auf Regreß - d.h. die Versicherung muss und wird den Schaden komplett begleichen.
Thema Steuerfahndung/Steuerstrafverfahren o.ä. was hier von jemanden in den Raum geworfen wurde...
Alle Veränderungen am Motor, sei es Luftfilter, Tuning-Box, Kat-Ausbau etc. führen alle nur zum erlöschen der BE. Dieses wird als Ordnungswidrigkeit geahndet.
Somit kann hier kein Steuerstrafverfahren zusätzlich eingeleitet werden.
So, habe fertig...
Hoffe das lesen hat Spaß gemacht und Licht in die Angelegenheit dazu.
P.S. Moralische Aspekt sind und müssen außen vorgelassen werden, da diese nur individuell (persönlich) empfunden werden können und im Sinne der Rechtsprechung keine weitere Beachtung finden.
116 Antworten
Hey Jungs wieso dreht Ihr das Thema ???? TE hat gefragt ob er sein 335i über obd oder über jb4 chippen kann
er hat nicht gefragt ob seine Versicherung nach Unfall zahlen würde oder ob er mehr Steuern zahlen müsse
bleibt beim Thema.....hier sind viele Experten unterwegs das wissen wir 😁 😁 😁
Zitat:
@Guest77 schrieb am 11. November 2015 um 23:37:45 Uhr:
Hey Jungs wieso dreht Ihr das Thema ???? TE hat gefragt ob er sein 335i über obd oder über jb4 chippen kann
er hat nicht gefragt ob seine Versicherung nach Unfall zahlen würde oder ob er mehr Steuern zahlen müsse
bleibt beim Thema.....hier sind viele Experten unterwegs das wissen wir 😁 😁 😁
Eben!
Wenn es ums Tuning geht, kann man davon ausgehen, dass mehrere "Experten" mit erhobenen Zeigefinger aus allen Ecken rauskriechen um ihren Senf dazzugeben und die ganze Menschheit davor zu bewahren ins Verderebn der Tuninghöle zu stürzen! 😁
Mir ist es relativ egal welche "Experten" ihre Kisten mit irgendwelchen Softwares chippen, nur soll man dann auch zumindest so ehrlich sein und das beim Wiederverkauf angeben, und nicht so tun als ob.😉
Zitat:
@zepter schrieb am 12. November 2015 um 11:01:17 Uhr:
Mir ist es relativ egal welche "Experten" ihre Kisten mit irgendwelchen Softwares chippen, nur soll man dann auch zumindest so ehrlich sein und das beim Wiederverkauf angeben, und nicht so tun als ob.😉
macht niemand. Vor dem Verkauf wird alles rausgenommen und die Gurke verkauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wobPower schrieb am 12. November 2015 um 13:34:04 Uhr:
macht niemand. Vor dem Verkauf wird alles rausgenommen und die Gurke verkauft.Zitat:
@zepter schrieb am 12. November 2015 um 11:01:17 Uhr:
Mir ist es relativ egal welche "Experten" ihre Kisten mit irgendwelchen Softwares chippen, nur soll man dann auch zumindest so ehrlich sein und das beim Wiederverkauf angeben, und nicht so tun als ob.😉
Habs hinter mir und das bei BMW für 30.000 € DANKE Dein Logo spricht mir aus der Seele :-)
Zitat:
@Mehmetali61 schrieb am 12. November 2015 um 21:07:53 Uhr:
JB4 kostet 500€, das ist insachen Preis/Leistung einfach klasse. Habe ja selber die JB4.
JB4 ist mMn die beste Methode beim 335i.
Noch dazu gibts wohl sehr guten Support.
Wenn Software-Tuning beim 335i dann JB4. Oder Cobb.
Zitat:
@stef 320i schrieb am 16. November 2015 um 13:34:51 Uhr:
JB4 ist mMn die beste Methode beim 335i.Zitat:
@Mehmetali61 schrieb am 12. November 2015 um 21:07:53 Uhr:
JB4 kostet 500€, das ist insachen Preis/Leistung einfach klasse. Habe ja selber die JB4.
Noch dazu gibts wohl sehr guten Support.Wenn Software-Tuning beim 335i dann JB4. Oder Cobb.
Es gibt ja noch eine weiterer, seriöse und sichere Methode.. warum kommt niemand auf das BMW Performance Power Kit 2... das hab ich drin und bin voll und ganz begeistert davon. Ich weiss, dass es von Profis entwickelt wurde, GENAU auf mein Auto und sogar noch von BMW direkt.. was Besseres gibts nicht.
Informier dich mal.. die Preise sind mittlerweile stark gesunken für das Kit.
Gruss
M
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 16. November 2015 um 15:04:18 Uhr:
Es gibt ja noch eine weiterer, seriöse und sichere Methode.. warum kommt niemand auf das BMW Performance Power Kit 2... das hab ich drin und bin voll und ganz begeistert davon. Ich weiss, dass es von Profis entwickelt wurde, GENAU auf mein Auto und sogar noch von BMW direkt.. was Besseres gibts nicht.Zitat:
@stef 320i schrieb am 16. November 2015 um 13:34:51 Uhr:
JB4 ist mMn die beste Methode beim 335i.
Noch dazu gibts wohl sehr guten Support.Wenn Software-Tuning beim 335i dann JB4. Oder Cobb.
Informier dich mal.. die Preise sind mittlerweile stark gesunken für das Kit.
Gruss
M
Den meisten werden die 20 Plus-PS nicht reichen nehm ich an 🙂
Aber ansonsten hast Du natürlich vollkommen Recht.
Zitat:
@stef 320i schrieb am 16. November 2015 um 16:26:09 Uhr:
Den meisten werden die 20 Plus-PS nicht reichen nehm ich an 🙂Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 16. November 2015 um 15:04:18 Uhr:
Es gibt ja noch eine weiterer, seriöse und sichere Methode.. warum kommt niemand auf das BMW Performance Power Kit 2... das hab ich drin und bin voll und ganz begeistert davon. Ich weiss, dass es von Profis entwickelt wurde, GENAU auf mein Auto und sogar noch von BMW direkt.. was Besseres gibts nicht.
Informier dich mal.. die Preise sind mittlerweile stark gesunken für das Kit.
Gruss
M
Aber ansonsten hast Du natürlich vollkommen Recht.
Es sind ja nur auf dem sog. "Papier" 20 Mehr-PS, wenn man den ganzen Nutzern glaubt, die vorher und danach eine Leistungsmessung gemacht haben, so hatten die allermeisten zwischen 330 und 340 PS und um die 500 Nm Drehmoment. Das müsste doch eigentlich reichen, denn den Unterschied zu 380 oder 400 PS ist NICHT so gravierend denk ich, was die Fahrleistungen betrifft.
Ich bin halt ein sicherheitsorientierter Mensch und vertraue da BMW mehr als irgendwelchen "TUNERN" wenn es um meinen Motor geht.
Gruss
M
Wie gesagt: Ich verstehe Dich. Ich habe meinen damals auch nicht chippen lassen.
Mir ists halt immer noch suspekt wenn da ein Typ mit Laptop ankommt und irgend was aufs Auto klatscht und was überschreibt woran zig Ingenieure jahrelang gearbeitet haben 😉
Zitat:
@stef 320i schrieb am 16. November 2015 um 16:33:45 Uhr:
Wie gesagt: Ich verstehe Dich. Ich habe meinen damals auch nicht chippen lassen.
Mir ists halt immer noch suspekt wenn da ein Typ mit Laptop ankommt und irgend was aufs Auto klatscht und was überschreibt woran zig Ingenieure jahrelang gearbeitet haben 😉
Du hast voll und ganz RECHT Kamerad.!!!!!!