335i, Bremsen hinten vibrieren

BMW 3er

Hi,
MEINE Suche hat nix ergeben, mal wieder 🙁 ... deshalb eine Frage in die Runde:

Ich musste letztens doch glatt mein Cabby, wegen ansonsten ehegefährdenden Gründen, 100 km durch Eis, Schnee und Schneematsch bewegen 😠 .
Danach kam es wieder für 2 Wochen in die Garage.

Jetzt wollte ich ein Stück fahren und schon bei der ersten Bremsung machten die hinteren Bremsen absonderliche Schleifgeräusche. Kennt man ja, der Flugrost. Das aber gleichzeitig ein vorher nicht vorhandenes Vibrieren auftritt, stimmt bedenklich. Das Schleifgeräusch war nach ein paar km weg, das Vibrieren blieb.
Auch einige beherzte Bremsungen , teilweise im ABS Bereich, von 150 km/h abwärts, brachten keine Besserung. Es fühlt sich an, wie wenn man früher auf der AB aus hohem Tempo abgebremst hatte und sich die Scheiben, auf Grund der Hitze, verzogen hatten.
Nach 200 km ist dieses Vibrieren, im Bereich zwischen 130 und 60, deutlich von hinten zu spüren.

Kennt das jemand?

Da in 4 Wochen die Garantie abläuft und eh ein Ölwechsel fällig ist, werde ich dem 🙂 mal auf den Keks gehen.

Wäre aber im Vorfeld interessant zu wissen, ob es in diese Richtung schon Erfahrungen gibt. Scheibentausch, Scheiben und Beläge, kann man die Scheiben abziehen, Kulanz, Garantie ...

An der Laufleistung kann es eher nicht liegen, da es 100%ig an den o.g. Bedingungen lag und das Fahrzeug erst 18.000 fast nur Sommerkilomer auf dem Buckel hat.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hab gerade keine Zeit , muss jetzt Motorrad fahren.
Nächste Woche Dienstag weiß ich mehr, dann kann ich auch von dem Autobahnbremsversuch berichten.
Das wäre ja fatal, wenn jedesmal die Bremsscheiben im Winter einen Schlag bekaemen, wenn man das Fahrzeug 2 Wochen in die Garage stellt .... das glaube ich erst mal nicht .

hab heute frei 🙂, werd heute auch noch das Moped satteln 😁

mal sehn ob ichs noch kann 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hab gerade keine Zeit , muss jetzt Motorrad fahren.
.........
hab heute frei 🙂, werd heute auch noch das Moped satteln 😁
mal sehn ob ichs noch kann 🙂
Gruß
odi

🙄..ich warte noch bis morgen; bleibe heute 😎 zuhause;

gerade heute sind mir einfach zu viele Fahr-Anfänger unterwegs😁

die hat`s morgen dann ausselektiert 😛

Zitat:

Original geschrieben von odi222


hab heute frei 🙂, werd heute auch noch das Moped satteln 😁
mal sehn ob ichs noch kann 🙂

Gruß
odi

100 km, Mopped dreckig wie Sau, da von den gemeldeten 18 Grad nur 8 feuchte angekommen sind, Wienerle mit Brezen und ein Bier gab's auch ... schee war's ...

BTT

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von odi222


hab heute frei 🙂, werd heute auch noch das Moped satteln 😁
mal sehn ob ichs noch kann 🙂

Gruß
odi

100 km, Mopped dreckig wie Sau, da von den gemeldeten 18 Grad nur 8 feuchte angekommen sind, Wienerle mit Brezen und ein Bier gab's auch ... schee war's ...
BTT

wärste mal an die Mosel gekommen,da sinds jetzt noch sonnige 15 Grad 😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Danke für das Salz in die Wunde .... nehm ich morgen für das Fruehstuecksei 🙂

So, kurze Rückmeldung ...

Bremsungen auf der Landstrasse von 150 nach ca 50 mit durchgetretenem Gaspedal hatten keine Besserung der Vibrationen gebracht.

3 Bremsungen auf der Autobahn von ca 240 runter auf 100 und alles ist wieder fein. Versteh ich nicht wirklich ... aber egal. Nix vibriert mehr.

Hoffentlich hat mich keiner beobachtet. Er wie ein Gestörter überholen und dann , wenn genügend Abstand aufgebaut ist, voll in die Eisen. Vermutlich haben sie gedacht: Typisch BMW, was für ein Depp 🙁 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


So, kurze Rückmeldung ...

Bremsungen auf der Landstrasse von 150 nach ca 50 mit durchgetretenem Gaspedal hatten keine Besserung der Vibrationen gebracht.

3 Bremsungen auf der Autobahn von ca 240 runter auf 100 und alles ist wieder fein. Versteh ich nicht wirklich ... aber egal. Nix vibriert mehr.

Hoffentlich hat mich keiner beobachtet. Er wie ein Gestörter überholen und dann , wenn genügend Abstand aufgebaut ist, voll in die Eisen. Vermutlich haben sie gedacht: Typisch BMW, was für ein Depp 🙁 🙄

Nochmal Glück gehabt 😉🙂

manchmal hilfts halt doch wie ein Gestörter zu fahren 😁

Gruß
odi

Dann ist das Bremsenvibrationsproblem eigentlich ein Sommerproblem 😁.

Trotzdem bin ich froh, dass ich das Problem so einfach lösen konnte. Bremsen, Garantie und Kulanz ist immer so ein Thema, bei dem es kaum Gewinner gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen