335i Auspuffanlage an 320i.

BMW 3er

Guten Abend 🙂

Mein Neffe hat einen 320i Limousine. Er hat vorgestern meine Auspuffanlage bewundert und will jetzt die selbe Anlage an seinem 20i haben.

Ist es sehr aufwendig die Auspuffanlage vom 35i anzupassen? Ich will ihm dabei helfen und brauche tips von euch 🙂

danke

Beste Antwort im Thema

Obwohl es mich wenig interessiert, ob jemand eine 35er Auspuffanlage an seinen 320er schrauben will, regt mich mal wieder die Entwicklung dieses Thread auf. Es ist seit geraumer Zeit sch... egal welche Frage man stellt und gerade bei technischen Fragen, es kommt immer eine riesen Diskussion über Sinn oder Unsinn der vom TE geplanten Umbaumaßnahme auf.

Bei einer so großen Community wie MT müsste es doch möglich sein, dass der ein oder andere Tip oder eine Hilfestellung für technische oder auch anderweitige fahrzeugspezifischen Probleme gemacht werden können, ohne das man den Thread ewig mit Meinungsäußerungen in die Länge ziehen muss.

Im Übrigen habe ich als 35d Fahrer überhaupt kein Problem damit, dass ein weniger motorisierter Bimmer optisch auf 35i/d machen will. Leider kann ich dem TE mit meinem Beitrag zwar auch nicht weiterhelfen, aber ich würde mir wünschen, dass dies in Zukunft durch den ein oder Anderen wieder möglich ist. Aber wir haben ja bald die Möglichkeit im F30 Forum es besser zu machen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Wenn's sein muss, dann die R6-Zylinder-Sauger-Anlage. Sprich ein Doppelrohr aus dem 325i oder 330i 🙂 Aber so eine Duplex mit zwei getrennten Rohre wäre mir persönlich zu viel des Guten 🙂

BMW_verrückter

Find´s auch - ehrlich gesagt - ziemlich lächerlich, doch nicht wegen der Frage vom TE, sondern welche Antworten hier
gegeben werden.

"Und aus unreifen Jugendlichen macht man mal keine selbstbewussten Erwachsenen, wenn man sowas unterstützt."

So ein Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen, das erinnert mich an so manche "klugen" Worte -> ha früher war alles besser - Sooo war ich nie - das hätte es früher nicht gegeben.

Nur mal so ein Gedanke

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Regt euch doch nicht alle so auf! Was stört euch denn daran, fühlen sich einige 35er Fahrer auf den Schlips getreten?

Hier geht es nicht daraum, einen 35er vorzutäuschen, sondern daraum, das Auto nach seinen eigenen Vorstellungen zu verschönern.

und ichkanns verstehen. Der Serienschnorchel ist einfach eine Frechheit und stört mich auch an meinem extrem. Gucke immer neidisch zu Papas Auto rüber. Wie man so einen Krüppel verbauen kann, wird mir immer ein Rätsel bleiben :/

Würde der Auspuff in der Aufpreisliste stehen, würde keiner was sagen. Ein tiefergelegter 318/20er mit Sportpaket und 19 Zöllern ist letztendlich auch mehr schein als sein. Warum regt sich darüber keine auf?

Warum geben einige viel Geld für das Sportpaket aus? Man könnte ja auch nur die Sitze, Lenkrad und Fahrwerk ordern. Aber nein, wegen der Optik, viele ordern sogar nur dieses optische Paket (Aerodynamikpaket?). Weil sie ihr Auto verschönern wollen.

Lasst doch dem jungen die Freude an seinem Auto. Solange er sich nicht noch das Typenschild 335i mit hinten dranpatscht, dann fände ich es peinlich. Aber doch nicht wegen der wirklich schönen Auspuffanlage.

Genau so sehe ich es auch, DANKE 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Find´s auch - ehrlich gesagt - ziemlich lächerlich, doch nicht wegen der Frage vom TE, sondern welche Antworten hier
gegeben werden.

"Und aus unreifen Jugendlichen macht man mal keine selbstbewussten Erwachsenen, wenn man sowas unterstützt."

So ein Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen, das erinnert mich an so manche "klugen" Worte -> ha früher war alles besser - Sooo war ich nie - das hätte es früher nicht gegeben.

Nur mal so ein Gedanke

Zitat:

Original geschrieben von Joebli



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Regt euch doch nicht alle so auf! Was stört euch denn daran, fühlen sich einige 35er Fahrer auf den Schlips getreten?

Hier geht es nicht daraum, einen 35er vorzutäuschen, sondern daraum, das Auto nach seinen eigenen Vorstellungen zu verschönern.

und ichkanns verstehen. Der Serienschnorchel ist einfach eine Frechheit und stört mich auch an meinem extrem. Gucke immer neidisch zu Papas Auto rüber. Wie man so einen Krüppel verbauen kann, wird mir immer ein Rätsel bleiben :/

Würde der Auspuff in der Aufpreisliste stehen, würde keiner was sagen. Ein tiefergelegter 318/20er mit Sportpaket und 19 Zöllern ist letztendlich auch mehr schein als sein. Warum regt sich darüber keine auf?

Warum geben einige viel Geld für das Sportpaket aus? Man könnte ja auch nur die Sitze, Lenkrad und Fahrwerk ordern. Aber nein, wegen der Optik, viele ordern sogar nur dieses optische Paket (Aerodynamikpaket?). Weil sie ihr Auto verschönern wollen.

Lasst doch dem jungen die Freude an seinem Auto. Solange er sich nicht noch das Typenschild 335i mit hinten dranpatscht, dann fände ich es peinlich. Aber doch nicht wegen der wirklich schönen Auspuffanlage.

Genau so sehe ich es auch, DANKE 😉

Gruß

Ich auch... sind schon echt unverschämte Antworten dabei, die es dem TE fast aufzwingen wollen. Hätte man jetzt nach 21" Chromfelgen, einem Rieger-Bodykit und einer Frittentheke gefragt könnte ich die Reaktionen ja halbwegs verstehen, aber wegen soner blöden, fast schon stinknormalen zweiflutigen Anlage, die heutzutage fast jedes halbwegs leistungsstarke Auto hat? Naja... Mich würde es nicht stören. Und ja, gut aussehen tut es 😎

Klar sieht es dann nach 335i aus, aber es ist immerhin ein Originalteil (von Insideperformance jetzt abgesehen). Wäre es kein Originalteil, würde das Gejammer und Gelächter sicher noch lauter werden 😁

Hallo,verbau doch einen Performance Nachschalldämpfer,76mm Doppelrohr , kostet beim🙂 für N43 Motorversion oder N45/N46 320i Varianten 587,- + Montage. Wenn Du mehr dazu wissen möchtest , ruf mich an 0160 8337007.Gruss Jürgen

Ähnliche Themen

jaja, immer wieder die selbe diskusion. vor paar wochen haben alle gesagt, dass ein 320d fahrer zu seinem auspuff (motor) stehen soll. nun gibt es seit kurzen einen performance anlage für die 4 zylinden disel 2x76mm 😉
audi verbaut bei ihren 2.0TDI motoren auch eine doppel ESD und keiner sagt was dazu 😁

fahre selber eine 335i anlage bei meinem 320D und es wurden alle teile verbaut wie beim großen bruder und somit original optik ohne 0815 pfusch. auf den straßen sieht man viele 3er mit fast keine austattung aber einen 6er vorne, na dann fahre ich lieber meinen kleinen diesel mit super austattung und m-paket 😉

sollte es am geld mangeln, dann würde ich den vorschlag von A.TEX empfehlen 🙂

Obwohl es mich wenig interessiert, ob jemand eine 35er Auspuffanlage an seinen 320er schrauben will, regt mich mal wieder die Entwicklung dieses Thread auf. Es ist seit geraumer Zeit sch... egal welche Frage man stellt und gerade bei technischen Fragen, es kommt immer eine riesen Diskussion über Sinn oder Unsinn der vom TE geplanten Umbaumaßnahme auf.

Bei einer so großen Community wie MT müsste es doch möglich sein, dass der ein oder andere Tip oder eine Hilfestellung für technische oder auch anderweitige fahrzeugspezifischen Probleme gemacht werden können, ohne das man den Thread ewig mit Meinungsäußerungen in die Länge ziehen muss.

Im Übrigen habe ich als 35d Fahrer überhaupt kein Problem damit, dass ein weniger motorisierter Bimmer optisch auf 35i/d machen will. Leider kann ich dem TE mit meinem Beitrag zwar auch nicht weiterhelfen, aber ich würde mir wünschen, dass dies in Zukunft durch den ein oder Anderen wieder möglich ist. Aber wir haben ja bald die Möglichkeit im F30 Forum es besser zu machen.

Am besten geht man mit solchen Fragen direkt ins E90-Forum(.de)... will keine Werbung machen, aber dort reagiert man auf sowas deutlich offener und gelassener. Hier scheint es so, als wären doch arg viele Oberlehrer anwesend 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



@Zimpa: Hast kein Pic von Deinem Käfer? 😉

Sorry für maximal OT

Das war 1977, da hatte die Kodaktinstantkamera noch einen X Blitzwürfel und ein Bild ca 1 Mark gekostet. Außerdem haben wir geschraubt und nicht fotografiert.

Ich erinnere mich an :
-Kopfstützen über die Lehne gestülpt, wenig mehr sicher aber maximal unbequem
-eine aufklebbare Heckscheibenheizung,
-CB Funk mit 3 m langer Aussenantenne, die einmal im Fahrbetrieb rausklappte und eine Benzscheibe zerbröselte ... gab mächtig Mecker von Vattern,
-Radio mit 2 Kugelllautsprechern auf der Heckablage ( 12 Raten beim Bücherclub, bis dahin günstig ... aber alle 3 Monate noch ein -Buch 😰 )
- Equalizer im Handschuhfach, abgesoffen und abgeraucht nach eine Wasserleckage über eine Ecke der Frontscheibe
-Frontspoiler, Heckspoiler, Luftabdeckung vorne und hinten,
- Versuch mit Weber Doppelvergasern, die die 44 PS Maschine auf knapp 20 Liter Verbrauch trieben
- Felgen gedreht wegen mehr Spurbreite
- Auspuffrohre entfernt, wenig mehr Sound aber verbrannter Lack am Abschlussblech
- auf der Stossstange vorne 4 Zusatzscheinwerfer, darunter 5 Kompressorfanfaren, musste zum TÜV wieder ab
- auf der Stossstange hinten Nebelrückleuchte und ein Fernscheinwerfer als Rückfahrleuchte, hätte für den TÜV gereicht,wenn man mir gesagt hätte, das man nur 2 Rückfahrscheinwerfer haben darf und keine 3 ... wieder was zum Wegschrauben
- an den Türen "John Player Spezial" Aufkleber in Gold/Schwarz, sehr kontrastreich zum mexikobeige des Fahrzeugs.

Dehalb kann ich heute, als 335i Besitzer, lächelnd die hier angefragte Umbaumassnahmen verstehen und es nicht wirklich verstehen, warum hier so viele "gute Tipps" rüber kommen, es lieber nicht zu machen.

BTT

Gabs dieses Thema nicht schon fünfundachtzigtausend mal??? 🙄

Also meine Meinung dazu:

35 i/d Auspuff-Optik an kleineren Modellen find ich generell OK, da sie das Fahrzeug erheblich aufwertet und einfach schön anzuschauen ist!
Und bei nem R6 würde man ja quasi nur die Rohre auseinanderziehen (ohne was hinzu-zu-mogeln, was vorher nicht vorhanden war!!)

M3 Auspuff Optik (also 4 Rohr Duplex) an kleineren Modellen hingegen = NO GO / Peinlich / Geht gar nicht!

Ich finde die 4 Rohr Anlage schon beim 1er M peinlich. Das alleine wäre für mich ein Grund zum Nichtkauf.

Lass den Jungen doch die Anlage tauschen. Finde ich nicht peinlicher als 20" Felgen und anderen Kokolores an einem 335 Touring...

Aber jeder empfindet es eben anders.

Grüße

Am 1er M find ich nur schade, dass die 4-Rohr-Anlage (die muss bei nem M aber einfach sein!) nen schlechteren Sound hat als ein "normaler" 135i mit Performance-ESD... gerade obenraus klingt der 1er M schon sehr gedämpft und langweilig. 😰

Am Besten klingt in meinen Ohren der 135i original...zumindest N55.

Gefällt mir im Vergleich besser als N54/PP und das sage ich nicht, weil ich einen fahre....

Aber auch das, wie alles andere höchst subjektiv.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



@Zimpa: Hast kein Pic von Deinem Käfer? 😉
Sorry für maximal OT

Das war 1977, da hatte die Kodaktinstantkamera noch einen X Blitzwürfel und ein Bild ca 1 Mark gekostet. Außerdem haben wir geschraubt und nicht fotografiert.

Ich erinnere mich an :
-Kopfstützen über die Lehne gestülpt, wenig mehr sicher aber maximal unbequem
-eine aufklebbare Heckscheibenheizung,
-CB Funk mit 3 m langer Aussenantenne, die einmal im Fahrbetrieb rausklappte und eine Benzscheibe zerbröselte ... gab mächtig Mecker von Vattern,
-Radio mit 2 Kugelllautsprechern auf der Heckablage ( 12 Raten beim Bücherclub, bis dahin günstig ... aber alle 3 Monate noch ein -Buch 😰 )
- Equalizer im Handschuhfach, abgesoffen und abgeraucht nach eine Wasserleckage über eine Ecke der Frontscheibe
-Frontspoiler, Heckspoiler, Luftabdeckung vorne und hinten,
- Versuch mit Weber Doppelvergasern, die die 44 PS Maschine auf knapp 20 Liter Verbrauch trieben
- Felgen gedreht wegen mehr Spurbreite
- Auspuffrohre entfernt, wenig mehr Sound aber verbrannter Lack am Abschlussblech
- auf der Stossstange vorne 4 Zusatzscheinwerfer, darunter 5 Kompressorfanfaren, musste zum TÜV wieder ab
- auf der Stossstange hinten Nebelrückleuchte und ein Fernscheinwerfer als Rückfahrleuchte, hätte für den TÜV gereicht,wenn man mir gesagt hätte, das man nur 2 Rückfahrscheinwerfer haben darf und keine 3 ... wieder was zum Wegschrauben
- an den Türen "John Player Spezial" Aufkleber in Gold/Schwarz, sehr kontrastreich zum mexikobeige des Fahrzeugs.

Dehalb kann ich heute, als 335i Besitzer, lächelnd die hier angefragte Umbaumassnahmen verstehen und es nicht wirklich verstehen, warum hier so viele "gute Tipps" rüber kommen, es lieber nicht zu machen.

BTT

Dankeschön für die Ausführung! Alle Achtung, da hast Du ja mords Zeit und Liebe fürs Detail bewiesen!🙂 Und an einige Deiner "Anbauten" kann ich mich noch gut erinnern, das eine oder andere war ja Pflichttuning für Autointeressierte!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Sorry für maximal OT

Das war 1977, da hatte die Kodaktinstantkamera noch einen X Blitzwürfel und ein Bild ca 1 Mark gekostet. Außerdem haben wir geschraubt und nicht fotografiert.

Ich erinnere mich an :
-Kopfstützen über die Lehne gestülpt, wenig mehr sicher aber maximal unbequem
-eine aufklebbare Heckscheibenheizung,
-CB Funk mit 3 m langer Aussenantenne, die einmal im Fahrbetrieb rausklappte und eine Benzscheibe zerbröselte ... gab mächtig Mecker von Vattern,
-Radio mit 2 Kugelllautsprechern auf der Heckablage ( 12 Raten beim Bücherclub, bis dahin günstig ... aber alle 3 Monate noch ein -Buch 😰 )
- Equalizer im Handschuhfach, abgesoffen und abgeraucht nach eine Wasserleckage über eine Ecke der Frontscheibe
-Frontspoiler, Heckspoiler, Luftabdeckung vorne und hinten,
- Versuch mit Weber Doppelvergasern, die die 44 PS Maschine auf knapp 20 Liter Verbrauch trieben
- Felgen gedreht wegen mehr Spurbreite
- Auspuffrohre entfernt, wenig mehr Sound aber verbrannter Lack am Abschlussblech
- auf der Stossstange vorne 4 Zusatzscheinwerfer, darunter 5 Kompressorfanfaren, musste zum TÜV wieder ab
- auf der Stossstange hinten Nebelrückleuchte und ein Fernscheinwerfer als Rückfahrleuchte, hätte für den TÜV gereicht,wenn man mir gesagt hätte, das man nur 2 Rückfahrscheinwerfer haben darf und keine 3 ... wieder was zum Wegschrauben
- an den Türen "John Player Spezial" Aufkleber in Gold/Schwarz, sehr kontrastreich zum mexikobeige des Fahrzeugs.

Dehalb kann ich heute, als 335i Besitzer, lächelnd die hier angefragte Umbaumassnahmen verstehen und es nicht wirklich verstehen, warum hier so viele "gute Tipps" rüber kommen, es lieber nicht zu machen.

BTT

Dankeschön für die Ausführung! Alle Achtung, da hast Du ja mords Zeit und Liebe fürs Detail bewiesen!🙂 Und an einige Deiner "Anbauten" kann ich mich noch gut erinnern, das eine oder andere war ja Pflichttuning für Autointeressierte!

sind die alten Herren wieder von früher am schwärmen 😁😁😁

John Player Special Look hatte schon meine Kreidler Florett LF mit TM Motor und 5 Gang Getriebe - 5,8 PS 😁

Gruß
odi

danke für eure meinungen liebe e9x fahrer

er will aber die original anlage haben.. das 335i schild hat er schon geklebt

Deine Antwort
Ähnliche Themen