335i: 12000 km runter und 0,9 Liter Öl verbraucht !
Guten Abend zusammen,
gestern ging die gelbe Ölwarnlampe mit der Aufforderung 1 Liter Öl nach zufüllen an. War gerade auf der AB Wesel-Frankfurt und hab dann an der Rastätte 0,9 Liter aus der mitgeführten 1 Liter Flasche nachgefüllt.
Hab mir dann einen Latte reingezogen und danacn den Ölstand kontroliert. Er stand wieder auf Max.
Fahre 90 % Autobahn und finde den Ölverbrauch OK. Was meint Ihr ?
Grüße
der Michael
27 Antworten
Meinn 330i E46 und der 330i E90 (258) haben sich konstant bis 100tkm 1L Oel pro 10tkm gegoennt. Der DI 330i hat bisher auf 8000 km nig gebraucht nach Anzeige.
Bei meinem 135i ist nach knapp 11.000km der Ölstand um eine Stelle gesunken (0,125l???). Der wird immer erst schön warmgefahren, kein Leistungsabruf (max. 2.500 rpm), bei unter 100°C.
Der 320i E46 braucht ca. 1l auf 10.000km.
Dein Ölverbrauch ist OK,
denn anscheinend verbraucht der 335i am Anfang erst einmal etwas mehr Öl.
Bei mir kam die Anzeige das ich 1Liter Öl nachfüllen sollte bei ca. 16000km, bis dahin konnte man in der Anzeige schön verfolgen ,dass relativ gleichmäßig die Ölmenge (Striche) weniger wurden.
Jetzt habe ich etwas 32000km, die Anzeige steht immer noch auch max.
Muss aber jetzt nächste Woche zum Ölservice.
War Anfang März beim Oel u. Bremsflüssigkeitsservice, hatte da ein bißchen was über 16000 Km drauf, und meine Oelanzeigen im Navi und BC standen auf max, also hatte bis dahin nichts nachfüllen müssen, obwohl ich eigentlich ziemlich viel Kurzstrecke und ab und an auf der Landstraße unterwegs bin. Bin aber zugegebenermaßen meistens immer brav unterwegs.
Ähnliche Themen
wo seht ihr den den ölstand ? Fahre einen e93 325dA und habe keine analogen / digitalen anzeigen... :\ bitte um ne nachricht evt. per PN
Musste bei meinem bei ca. 20.000km das erste mal das kleine 1L Fläschchen mit Papiertrichter bemühen. Danach war ich irgendwo bei 30tkm bei der ersten Durchsicht incl. Ölwechsel. Jetzt habe ich knapp 70.000km runter und so langsam geht die Anzeige wieder Richtung "Nachfüllen". ich denke aber das ich es jetzt bis zur nächsten Durchsicht schaffen werde ohne vorher Öl nachzutanken.
Also der Ölverbrauch war wohl am Anfang etwas höher und Pendelt sich jetzt bei ganz wenig ein 😉
Lars
Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
wo seht ihr den den ölstand ? Fahre einen e93 325dA und habe keine analogen / digitalen anzeigen... :\ bitte um ne nachricht evt. per PN
Da musst Du am Hebel für den Blinger das Rädchen bewegen, bis Ölservice erscheint und dann seitlich auf den Knopf des Bordcomputers drücken, dann siehst Du es. Geht aber erst bei warmen Öl, bis dahin sieste nix, nur ne Uhr!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Da musst Du am Hebel für den Blinger das Rädchen bewegen, bis Ölservice erscheint und dann seitlich auf den Knopf des Bordcomputers drücken, dann siehst Du es. Geht aber erst bei warmen Öl, bis dahin sieste nix, nur ne Uhr!Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
wo seht ihr den den ölstand ? Fahre einen e93 325dA und habe keine analogen / digitalen anzeigen... :\ bitte um ne nachricht evt. per PNMFG
Ich würde aber erstaml im Handbuch nachsehen, ob es der 325
düberhaupt hat, oder ob hier noch, wie bei vielen Dieseln im 3er "nur" ein herkömmlicher Ölmessstab existiert.
Bei diesen Hochleistungsrennmmotoren ist ein leicht erhöhter Ölverbrauch nicht auszuschließen. Darüber hinaus ist ein 335i ja ein richtiger Sportwagen, der es liebt über den Nürburgring gejagt zu werden. Sein hohes Gewicht, komfortables Fahrwerk und noch dezent sonorer Sound machen das Image zum Rennwagen perfekt.
Wer Ironie findet darf sie behalten...
hallo leute,
also meiner verbraucht viel mehr öl als eure autos, er nimmt sich ao auf 3-4000 tausend 1 liter
80 stadt fahrten.
gruss bobi
jeder Motor braucht Öl. Und wenn er laut Messstab nichts braucht wird das Öl verdünnt. Mein Alpina hat sich auch alle 5000 km 1 L gegönnt.
Also ich hab meinen mit 45tkm gekauft und hab jetzt fast 60tkm drauf. Also 15 tkm und hab ca. 3 Liter nachgefüllt. Ist nicht wenig aber für mich kein Grund zur Sorge.
PS: Mein 🙂 hat gemeint wenn der BC sagt einen Liter nachfüllen dann reicht es 0,5 Liter nachzufüllen da alles über Maximum irgendwie anderweitig abgeführt wird. Keine Ahnung. ich füll auf alle Fälle immer nur nen halben Liter nach.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich hab meinen mit 45tkm gekauft und hab jetzt fast 60tkm drauf. Also 15 tkm und hab ca. 3 Liter nachgefüllt. Ist nicht wenig aber für mich kein Grund zur Sorge.PS: Mein 🙂 hat gemeint wenn der BC sagt einen Liter nachfüllen dann reicht es 0,5 Liter nachzufüllen da alles über Maximum irgendwie anderweitig abgeführt wird. Keine Ahnung. ich füll auf alle Fälle immer nur nen halben Liter nach.
Wechsel mal Deinen Händler, da der Null Ahnung hat!
Wenn die Anzeige "1 l Öl nachfüllen" erscheint, sind noch ca. 5,25 l im Motor drin. Einen Liter dazu ergibt 6,25 l. Beim Ölwechsel kommen 6,5 l rein (es sei denn, Dein Händler bescheisst Dich und füllt Dir nach seiner Theorie nur 5,75 l ein und spart sich die restlichen 0,75 l).
Also: Anzeige "1 l Öl nachfüllen" = 1 l Öl nachfüllen.