335er Automatik Getriebe
Hallo!
Ich will mir einen E92 holen.
Da ich kein Automatik mag, wollte ich mir einen 330d holen und Chip tuning machen auf ~275 ps.
So jetzt habe ich mir den 335d angeguckt, der ist schon ne stufe höher aber die Automatik stört mich.
Vorrausgesetzt man hat die Schaltwippen am Lenkrad, ist das vergleichbar wie Manuell oder trotzdem noch "sehr Automatik"?
Hab Videos im inet gesucht, aber nirgendswo findet man welche wo man sieht wie schnell der schaltet.
Hoffe ihr könnt eine Meinung dazu sagen!
Danke
Casbar
25 Antworten
100ms...
Das muss man erstmal mit einem Handschalter schaffen😁
Probefahren und dann den 335i mit Schaltwippen bestellen😉
Die Automatik im 335d gehört zum schnellsten, was der Markt derzeit bietet. Das zum einen. Zum anderen würde ich eine Mördermaschine wie den 335d nicht ohne Automatik fahren, Du würdest Dich zu Tode schalten. BMW hat sich etwas dabei gedacht, diesen Motor nur in Verbindung mit der Automatik anzubieten.
Die Schaltwippen bieten Dir die möglichkeit, jederzeit manuell in den Gang zu wechseln, in dem Du fahren möchtest (wobei die Automatikso gut ist, daß sie in der Regel richtig liegt). Einzig das selbst kuppeln fällt bei den Schaltpedalen weg.
Richtig.
Außerdem sind große Motoren in Verbindung mit Schaltgetriebe Gift beim Wiederverkauf.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von espique
Zum anderen würde ich eine Mördermaschine wie den 335d nicht ohne Automatik fahren, Du würdest Dich zu Tode schalten. BMW hat sich etwas dabei gedacht, diesen Motor nur in Verbindung mit der Automatik anzubieten.
So isses. Leute, legt doch mal das alte Klischee über Automatikgetriebe ab und lasst euch bei einer Probefahrt überzeugen.
Ähnliche Themen
nur sollte der Preis für die Automatik mal sinken. Weil über 2000€ zahle ich dafür sicher nicht. Immerhin hat der Wagen ja auch schon ein getriebe serienmäßig.
Und nur beim 335i/d ist die Automatik so neu und auch besser. Beim 330i/d ist sie sehr auf Komfort ausgelegt und raubt enorm viel der Sportlichkeit.
Bei aller Liebe, die ich zu BMW entwickelt habe ... aber was automatikgetriebe angeht ist bmw gähnend langsam im vergleich zu dem was VW/Audi anzubieten haben ....
Und ich bin sowohl 335d als auch 335i mit automatik probegefahren und mir kam die automatik im 335i ERHEBLICH schneller vor als die vom 335d. Beim 335d habe ich die schaltpausen richtig gespürt, beim 335i nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Addicted
Bei aller Liebe, die ich zu BMW entwickelt habe ... aber was automatikgetriebe angeht ist bmw gähnend langsam im vergleich zu dem was VW/Audi anzubieten haben ....
Audi hat schnelle Automatikgetriebe??? Was hast du gefahren? Also S4, S6, S8 und die des A6 4.2l sind alles, nur nicht schnell. Wenn die des 335d schlechter sein sollte, dann wirds ganz gewiss ein 330d...
Gruß Danny
Zitat:
Original geschrieben von Northberg
Audi hat schnelle Automatikgetriebe??? Was hast du gefahren? Also S4, S6, S8 und die des A6 4.2l sind alles, nur nicht schnell.
schonmal von S-Tronic gehört ? heisst bei VW DSG
fahrs öfters im GTI ... es sind zwar nur millisekunden aber das gefühl ist einfach nur super wenn bei vollgas von 0 auf 200 der schub überhaupt nicht abreisst.
Hallo!
Ein Jammer, dass das Doppelkupplungsgetriebe von VW offenbar eine recht niedrige Belastungsgrenze hat.
Beim Passat 3,6 V6 (wird nur in USA angeboten) verbaut VW eine herkömmliche Wandlerautomatik von Aisin AW anstatt des DSGs wie beim 3,2l. Könnte mir vorstellen, dass das DSG nicht mehr verträgt.
Mal abgesehen davon: weltweit gibt es noch kein Doppelkupplungsgetrieb für den Längseinbau.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Addicted
schonmal von S-Tronic gehört ? heisst bei VW DSG
fahrs öfters im GTI ... es sind zwar nur millisekunden aber das gefühl ist einfach nur super wenn bei vollgas von 0 auf 200 der schub überhaupt nicht abreisst.
Zitat:
Original geschrieben von espique
BMW hat sich etwas dabei gedacht, diesen Motor nur in Verbindung mit der Automatik anzubieten.
Richtig. Nämlich, dass sie kein Schaltgetriebe im Programm haben, dass das Drehmoment verkraftet.
Mir persönlich haben die BMW Automatiken bisher immer viel zu hektisch hin- und hergeschaltet. Ich muss allerdings zugeben, dass ich die neue Sportautomatik noch nicht gefahren bin.
Letztendlich entscheidet bei mir immer der Preis gegen die Automatik, für das Geld würde ich eher Allrad oder Aktivlenkung nehmen.
Naja wie dem auch sei. Bevor wie hier jetzt die sechshundertneunundfünfzigste Diskussion pro/contra Automatik beginnen (neue Erkenntnisse wird es dabei sowieso nicht geben), sollten wir uns darauf verständigen, daß es den 335d nun mal nur mit der Automatik gibt und fertig. Wenn der Fragesteller keine Lust auf die Automatik hat, muß er sich eben eine Alternative suchen, bzw. das nehmen, was er eigentlich vor hatte: nen 330d mit Schaltgetriebe.
Davor sollte er aber einfach mal ne Probefahrt mit dem 335d machen, und dann für sich selbst entscheiden. Denn das kann wirklich nur jeder für sich. Also auf zum Freundlichen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Hallo!
Ein Jammer, dass das Doppelkupplungsgetriebe von VW offenbar eine recht niedrige Belastungsgrenze hat.
Beim Passat 3,6 V6 (wird nur in USA angeboten) verbaut VW eine herkömmliche Wandlerautomatik von Aisin AW anstatt des DSGs wie beim 3,2l. Könnte mir vorstellen, dass das DSG nicht mehr verträgt.
Mag sein, aber der Hauptgrund liegt darin, dass das DSG-Getriebe in den USA nicht wirklich angenommen wurde.
Dort besteht man einfach auf eine herkömmliche Wandlerautomatik. Auch der Jetta wird dort als 2.5 5-Zylinder (glaube 150PS) nur mit Wandler angeboten, nicht mit DSG.
Der US-Markt verlangt Wandler-Automaten, weil stärkere Kriechfunktion, komforttabler, weichere weniger hektische Schaltvorgänge. Auf die paar Millisekunden die beim Schaltvorgang mit dem DSG gegenüber der Tiptronic eingespart werden, achtet in den USA keiner.
MFG Markus
Ich habe mir einen 6 Gang Auto gekauft, weil ein DSG nicht zum testen da war. Jetzt wo ich DSG öfters gefahren bin kann ich sagen,das mir kein Handschalter mehr ins Haus kommt.
(und von wegen schlechte Kriechfunktion und weniger Komfort als Wandler,absoluter Unsinn)
Erst Recht nicht bei Autos mit mehr als 200 PS.
Ich durfte den 335i mit Automatik schon mal Probefahren.
nach der Fahrt mussten sie mich mit Polizeigewalt aus dem Auto holen,so genial war das Auto 😁
Deshalb kann ich dir nur den 335i mit Automatik empfehlen.
Geil,geil,geil.
Beim Handschalter bist du am arbeiten und bekommst das große Kotzen in der Stadt.
Merke ich ja schon bei meinem 170 PS Diesel.
Und bringt nicht BMW im Herbst die M Modelle mit DSG ,statt SMG??
Porsche doch auch bald?
Und der 1001 PS Bugatti ist auch mit DSG unterwegs.Gut,das DSG ist nicht identisch mit den A3,Golf,Passat DSG 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Mag sein, aber der Hauptgrund liegt darin, dass das DSG-Getriebe in den USA nicht wirklich angenommen wurde.
MFG Markus
Welche Modelle kamen denn in den USA mit DSG auf den Markt oder wie wurde festgestellt, das die Leute kein DSG wollten.
Hat man nicht vielmehr zum Altbewährten gegriffen,anstatt dem Ami was neues "zumuten" zu müssen?