335d rauher und lauter ?
Nach 40tsd. km mit einem 330d habe ich einen 335d bestellt ohne ihn gefahren zu haben (lediglich früher einen 535d). Jetzt hatte ich Gelegenheit einen 335d kurz privat bewegen und fand den Motor rauher und lauter als den Diesel in meinem 330d. Wie sind eure Erfahrungen ?
appletosh
PS: Ich habe die Suche bemüht ohne Erfolg; falls das Thema hier schon „durchgekaut“ wurde genügt ein kurzer Link.
46 Antworten
Nein... es ist definitiv kein Traktor. Ich tu mir sehr schwer das irgendwie zu beschreiben. Als ich das erste mal beim 335d auf den Start/Stop Knopf gedrückt habe, habe ich es gehört. Inzwischen ist es für mich "normal". Es ist wirklich absolut erträglich. Wenn einer sagt, dass sich das anhört wie auf nem Traktor dann setz ich den mal auf nen echten Traktor damit er wieder den Unterschied merkt 😉
Es soll sich etwas sportlicher anhören.
Es ist Absicht von BMW, dass es sich so anhört.
Der 130i hört sich auch lauter/rauer an als der 330i oder 530i. Das liegt daran, dass man die Sportlichkeit betonen will.
Keiner Sorge der 335d bleibt absolutes Understatement, auch vom Geräuschpegel.
na da bin ich aber gespannt- trotzdem beruhigen mich die Beiträge nicht wirklich......
ist definitiv kein Traktor............naja
es ist absolut erträglich............könnte auch besser klingen
fahre jetzt noch den E90 320D und hoffe doch auf eine Verbesserung der Laufruhe, mal sehen. Steinigt mich, aber ich konnte leider auch keine Probefahrt machen, wie gesagt, vom 330d war ich begeistert.
Naja, also bis KW 52 abwarten..........
Lg Sigi
Zitat:
Original geschrieben von sigi500
na da bin ich aber gespannt- trotzdem beruhigen mich die Beiträge nicht wirklich......
ist definitiv kein Traktor............naja
es ist absolut erträglich............könnte auch besser klingenfahre jetzt noch den E90 320D und hoffe doch auf eine Verbesserung der Laufruhe, mal sehen. Steinigt mich, aber ich konnte leider auch keine Probefahrt machen, wie gesagt, vom 330d war ich begeistert.
Naja, also bis KW 52 abwarten..........Lg Sigi
Ich war auch vom 330D begeistert. Deswegen dachte ich mir eigentlich die paar Euros mehr fuer einen 335D koennen ja nicht schaden. Probefahrt war bei mir auch nicht moegliche (Du kommst nicht aus der Naehe von AC oder 🙂 )
Ich muss auch bis zur 52. KW warten. Ich hoffe, das sich das Warten auch wirklich lohnt und nicht das der 330D "schoener" klingt als der schnellere 335D. Also rein von der Logik her, duerften sich beide im Stand eigentlich nicht viel tun. Warum sollte BMW einen Wagen im Stand lauter machen? Ich kann verstehen, dass der 335D beim Beschleunigen lauter sein wird (was auch gut ist 😁), aber warum sollte er im Stand mehr vibrieren als der kleine Bruder?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von issc
Ich war auch vom 330D begeistert. Deswegen dachte ich mir eigentlich die paar Euros mehr fuer einen 335D koennen ja nicht schaden. Probefahrt war bei mir auch nicht moegliche (Du kommst nicht aus der Naehe von AC oder 🙂 )Zitat:
Original geschrieben von sigi500
na da bin ich aber gespannt- trotzdem beruhigen mich die Beiträge nicht wirklich......
ist definitiv kein Traktor............naja
es ist absolut erträglich............könnte auch besser klingenfahre jetzt noch den E90 320D und hoffe doch auf eine Verbesserung der Laufruhe, mal sehen. Steinigt mich, aber ich konnte leider auch keine Probefahrt machen, wie gesagt, vom 330d war ich begeistert.
Naja, also bis KW 52 abwarten..........Lg Sigi
Ich muss auch bis zur 52. KW warten. Ich hoffe, das sich das Warten auch wirklich lohnt und nicht das der 330D "schoener" klingt als der schnellere 335D. Also rein von der Logik her, duerften sich beide im Stand eigentlich nicht viel tun. Warum sollte BMW einen Wagen im Stand lauter machen? Ich kann verstehen, dass der 335D beim Beschleunigen lauter sein wird (was auch gut ist 😁), aber warum sollte er im Stand mehr vibrieren als der kleine Bruder?!
Hi !
Deine Worte, Bedenken bzw. Überlegungen könnten genau von mir sein. Habe die Auspuffrohre gesehen, der Aufpreis auf den 330d war glaub ich nicht so schlimm und habe über einen lauteren Motor nicht nachgedacht. Wie gesagt, wenn er "lauter" ist beim Beschleunigen- kein Problem. Wenn er beim Stehen lauter nagelt find ichs halt nicht so ideal. Umbestellen werde ich trotzdem nicht. Ich komme aus Wien und habe den Wagen bei BMW Heiligenstadt bestellt, was ist ACß
lg Sigi
Ich habe selbst den E90 330dA und bin an 2 verschiedenen Tagen den 335dA gefahren.
Ich habe den 335er definitiv als deutlich rauher und lauter empfunden. Vor allem im oberen Drehzahlbereich haben die beiden Probefahrzeuge erheblich mehr Vibrationen gehabt.
Mich hat das leider so enttäuscht, dass ich momentan neu am überlegen bin, was ich nächstes Jahr lease, denn eigentlich Stand der 335d fest.
Wie gesagt, es geht hier um einen direkten Vergleich. Es soll nicht heissen, dass man sich nicht daran gewöhnen kann oder dass der Motor Käse ist.
Alles Unsinn. Mein 335d läuft weder rauh noch laut noch hört er sich an wie nen Deesel.
Du hast ne Superwahl getroffen. Wenn Du ihn hast, schreib mal, welche dieser Antworten am ehesten zutrifft.
Gruß Schumi91
Er war schon mit einem 335d gefahren und hat ihn selbst für lauter und rauher empfunden. Was ich nicht verstehe dass er hier die Meinung zum Selbstbetrug zu holen versucht, es gibt doch kompromisslosere Wahl: 335i, ist doch definitiv leiser, vibrationsarmer und sportlicher.
Ich hatte nur die Moeglichkeit den 325D und den 330D Probe zu fahren. Fue rmeine Begriffe hat der 325D mehr vibriert als der 330D. Vielleicht lag es daran, dass der 325D erst 700km drauf hatte und der 330D 10000km. Es ist mein erster Diesel, von daher kann ich es nicht genau sagen, ob es daran liegen koennte.
Mir ist es in erster Linie wichtig, dass der Motor im Stand sich genauso verhaelt wie auch ein 330D, dh. nicht lauter und ganauso vibrationsarm.
Ansonsten muss ich mich doch nochmal um eine Probefahrt mit einem 335D bemuehen.
Zitat:
Ich habe den 335er definitiv als deutlich rauher und lauter empfunden. Vor allem im oberen Drehzahlbereich haben die beiden Probefahrzeuge erheblich mehr Vibrationen gehabt.
Hatte auch beide als Vorführer und sehe es genauso.
Der 335d ist rauher und lauter... den 330d merkt und hört man an der Ampel fast nicht.
Beim beschleunigen ist der 335d merklich rauher.. den Unterschied merkt jeder.
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Hatte auch beide als Vorführer und sehe es genauso.Zitat:
Ich habe den 335er definitiv als deutlich rauher und lauter empfunden. Vor allem im oberen Drehzahlbereich haben die beiden Probefahrzeuge erheblich mehr Vibrationen gehabt.
Der 335d ist rauher und lauter... den 330d merkt und hört man an der Ampel fast nicht.
Beim beschleunigen ist der 335d merklich rauher.. den Unterschied merkt jeder.Gruß
Tim
Die Frage ist, ob der 335D
im Standwesentlich rauher, lauter nagelt und vibriert als der 330D!
Danke!
so ein scheiss, jetzt werde ich auch noch nervös, es hat nirgends einen 335d zum Probefahren gegeben, das darf doch nicht war sein, v.a. möchte ich bei einem solchen Fahrzeugpreis dann nicht vielleicht sogar enttäuscht sein, wenn ich den Motor anlasse........knattert das Ding mehr oder klingt er sportlich rauh am Stand o.ä....... Danke für die bisherigen Infos -Schumi91 macht mir doch immer wieder Mut..
Lg Sigi
Zitat:
Original geschrieben von issc
Die Frage ist, ob der 335D im Stand wesentlich rauher, lauter nagelt und vibriert als der 330D!
Also meiner ist im Stand zahm. Kein ruetteln und schuetteln und nageln (innen) erst recht nicht. Nur wenn man ihn tritt, kommt ein leichtes V8 Geraeusch auf. 😁 Aber sonst ist er nicht unruhig. Ich finde es super.
Also wenn einer in der Gegend von Ulm ist und nen 335d testen will der kann sich meinen Leihwagen anschauen. Das ist ein 335d. Nächste Woche hab ich dann aber auch mein eigenen E92 335d. Der kann natürlich auch angeschaut bzw. gehört werden. Einfach melden falls Ulm nahe genug ist.
Zitat:
Original geschrieben von LERunner
Also meiner ist im Stand zahm. Kein ruetteln und schuetteln und nageln (innen) erst recht nicht. Nur wenn man ihn tritt, kommt ein leichtes V8 Geraeusch auf. 😁 Aber sonst ist er nicht unruhig. Ich finde es super.Zitat:
Original geschrieben von issc
Die Frage ist, ob der 335D im Stand wesentlich rauher, lauter nagelt und vibriert als der 330D!
Danke... jetzt kann ich wieder besser schlafen und freue mich auf mein 335 Coupe..................................................................................................................................
lg aus Wine Sigi