335d NUR EIN Turbo keine Leistung! Werkstatt weis nicht weiter. Brauche hilfe...
Hallo alle zusammen,
leider tut mein erster Turbolader seit ca. 3 Wochen in meinem E92 335d BJ 2007 98tkm nicht mehr.
Jetzt war ich bereits mehrmals bei meinen besten Freunden seit dem ich dieses Auto fahre und habe mal den Fehler auslesen lassen. Als Fehlermeldung kommt "nur" kein Ladedruck. Darauf hin wollte die freundliche Vertragswerkstatt den ersten Turbolader tauschen und hat sich gleich ans Werk gemacht. Ergebnis, Turbo ist nicht defekt. Schläuche alle i.O. ... was jetzt? Die Werkstatt weis nicht mehr weiter. Verlangt für das ein- und ausbauen ohne ende Kohlen und kann mir noch nicht mal sagen was das Problem an meinem Fahrzeug ist. Bin mittlerweile echt am verzweifeln.
Jetzt wollen Sie weiter prüfen um feststellen zu können was das Problem ist. Nur verlangen die ja für jede Sekunde Geld ohne dass Sie zu einem Ergebnis kommen. Das kann doch nicht sein, dass die nicht wissen was das Problem ist, oder?
Ich brauch eure Hilfe. Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen und Tipps bzw. Erfahrugen schildern.
Zum Verhalten vom Fahrzeug:
Springt normal an. läuft untenrum wie ein 80 PS Auto und sobald der große Turbo ins Spiel kommt geht wieder alles normal weiter. Läuft auch ganz normal, nicht im Notlauf.
Grüße und vielen Dank im Voraus an alle.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Beim M57TÜ2TOP-Motor werden zwei Lader verbaut. Ein Kleiner und ein Großer. Dies heißt, dass, je nach Drehzahl entweder der kleine Lader, oder beide gemeinsam, oder aber nur der große Lader, arbeiten. Das Ganze wird mit Unterdruck durch die Turbinen-, Bypass- und Wastegateklappe = ventil gesteuert. Es gibt Druckwandler, die den Unterdruck schalten (je nach Motorsteuergerät-Vorgabe) und dies dann umgesetzt wird - je nach Motorlast, Gaspedalstellung, Motordrehzahl, .. wird dies dann umgesetzt.
Wenn nun ein Unterdruckschlauch porös ist (es reicht, wenn nur einer davon porös ist), dann kann die Umschaltung nicht mehr funktionieren. Deshalb empfehle ich, erstmal alle Unterdruckschläuche zu tauschen und die Druckwandler zu prüfen, ob sie Unterdruck schalten und wandeln.
Ansonsten kann es noch am Turbolader liegen, wenn Schläuche und Druckwandler in Ordnung sind.
BMW_Verrückter
70 Antworten
Hallo zusammen,
leider gibts immernoch nichts neues. Mein Motor wurde jetzt auf der linken Seite fast komplett zerlegt. Leider kann mir noch immer keiner sagen was kaputt sein soll. Druckwandler, Schläuche, Turbo, Ventile, Umlenkklappe... absolut alles funktioniert. Habe am Donnerstag einen Termin bei einem Ingenieur direkt aus München. Hoffe der weis weiter... Ich halte euch auf dem laufenden.
Grüße
Ich drück dir die Daumen, dass sie ihn wieder hin bekommen!!
Der Motor ist wirklich bärenstark, aber halt auch leider ziemlich komplex...hoffe der Ingenieur weiß Rat!
Ähnliche Themen
Bin gerade durch einen Forenkollegen auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht worden.
Habe heute Morgen meinen X1 23d mit gleichen Symptomen in die Werkstatt gebracht. Hoffe die werden bei mir schneller fündig.
Ich hatte auch auf den Turbo für den niedrigen Drehzahlbereich getippt, aber wenn man hier mitliest, scheint es ja doch nicht so einfach zu sein!? Ist zwar ein anderer Motor, aber die Technik dürfte ja ähnlich sein.
Sollte ich vorher etwas erfahren, werde ich es auch hier mitteilen.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bin gerade durch einen Forenkollegen auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht worden.Habe heute Morgen meinen X1 23d mit gleichen Symptomen in die Werkstatt gebracht. Hoffe die werden bei mir schneller fündig.
Ich hatte auch auf den Turbo für den niedrigen Drehzahlbereich getippt, aber wenn man hier mitliest, scheint es ja doch nicht so einfach zu sein!? Ist zwar ein anderer Motor, aber die Technik dürfte ja ähnlich sein.
Sollte ich vorher etwas erfahren, werde ich es auch hier mitteilen.
Ja, das Verschaltungsprinzip sollte 1 zu 1 dasselbe sein.
Nach Rücksprache mit München wird jetzt wohl vorsichtshalber die ganze Turboanlage ausgetauscht. Mittwoch oder Donnerstag weiß ich hoffentlich mehr!?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nach Rücksprache mit München wird jetzt wohl vorsichtshalber die ganze Turboanlage ausgetauscht. Mittwoch oder Donnerstag weiß ich hoffentlich mehr!?
Oha, an Deinem Auto hat BMW dann schon nicht mehr viel verdient. Krasse Maßnahme...
Mit ist eines nicht ganz klar:
Gerade in einer Fachwerkstatt bezahle ich doch nicht für das Fehlersuchen!?
Sondern nur für die eigentliche Reparatur.
D.h. wenn z.B. ohne Erfolg der Turbolader getauscht wurde, brauche ich die Massnahme doch nicht zu bezahlen, oder?
Mir sagte ein Meister mal, das die Vorabezeiten für Reparaturen vom Hersteller sehr großzügig ausgelegt sind.
Das ist dann Pech für den, bei dem der Fehler von vorhinein klar ist und Glück für den, bei dem aufwendig ein Fehler gesucht wurde.
Von daher verstehe ich den Themenstarter nicht, wenn er ohne Erfolg schon viel Geld bezahlen musste !?
Zitat:
Original geschrieben von gyroblau
Mit ist eines nicht ganz klar:
Gerade in einer Fachwerkstatt bezahle ich doch nicht für das Fehlersuchen!?
Sondern nur für die eigentliche Reparatur.D.h. wenn z.B. ohne Erfolg der Turbolader getauscht wurde, brauche ich die Massnahme doch nicht zu bezahlen, oder?
Mir sagte ein Meister mal, das die Vorabezeiten für Reparaturen vom Hersteller sehr großzügig ausgelegt sind.
Das ist dann Pech für den, bei dem der Fehler von vorhinein klar ist und Glück für den, bei dem aufwendig ein Fehler gesucht wurde.Von daher verstehe ich den Themenstarter nicht, wenn er ohne Erfolg schon viel Geld bezahlen musste !?
Naja, die Erfahrung des TE liest man hier oft. Hätte auch unterstellt, dass das ein Werkvertrag ist, also über die Behebung des Problems. Mir ist es auch noch nicht passiert, weil alles in der Gewährleistung passiert ist, aber ich hätte da auch kein Bock Teile zu bezahlen, die irrtümlich und unnötigerweise getauscht werden, nur weil einer nicht drauf kommt, was das Problem ist...
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Oha, an Deinem Auto hat BMW dann schon nicht mehr viel verdient. Krasse Maßnahme...
Ich vermute, dass BMW gerne die kpl. Anlage haben möchte, um das Problem zu analysieren und den Fehler für die Zukunft vermeiden zu können!?
Finde ich gut und nachvollziehbar!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich vermute, dass BMW gerne die kpl. Anlage haben möchte, um das Problem zu analysieren und den Fehler für die Zukunft vermeiden zu können!?Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Oha, an Deinem Auto hat BMW dann schon nicht mehr viel verdient. Krasse Maßnahme...Finde ich gut und nachvollziehbar!
Naja, dafür gibts die Stufenturbos eigentlich schon zu lange, als dass in München bzw. Steyr noch einer einen unbekannten Fehler daran finden dürfte. Schätze eher, die haben in der Werkstatt es nicht hinbekommen und haben irgendwann von München nach 20 Anrufen entnervt die Freigabe zum Tausch bekommen... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Naja, dafür gibts die Stufenturbos eigentlich schon zu lange, als dass in München bzw. Steyr noch einer einen unbekannten Fehler daran finden dürfte. Schätze eher, die haben in der Werkstatt es nicht hinbekommen und haben irgendwann von München nach 20 Anrufen entnervt die Freigabe zum Tausch bekommen... 😕
Guter Einwand, aber dann müsste der Themenersteller hier sein Problem ja auch mittels PUMA gelöst bekommen haben. Vorausgesetzt, er hat einen in der Werkstatt sitzen, der sich damit auskennt 😁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Guter Einwand, aber dann müsste der Themenersteller hier sein Problem ja auch mittels PUMA gelöst bekommen haben. Vorausgesetzt, er hat einen in der Werkstatt sitzen, der sich damit auskennt 😁 🙄
Schon allein daran könnte es scheitern, oder daran, dass einer nicht nach den treffenden Dingen sucht. Gibt ja auch Leute, die in google nie was finden... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Schon allein daran könnte es scheitern, oder daran, dass einer nicht nach den treffenden Dingen sucht. Gibt ja auch Leute, die in google nie was finden... 😁
So ist es 😁 😉
Ich hoffe, man sagt mir bei Abholung dann genau was gemacht wurde, damit ich hier berichten kann.