335d Fragen
Hallo und Guten Morgen zusammen,
ich bin etwas verwundert, dass man so wenig Informationen über die 335d Limo. bekommt.
Bei Bmw, kann ich Ihn zwar Konfig, aber die Details, bekomme ich noch nicht raus.
(oder bin ich blind)
Kann mir mir jemand bitte helfen?!
(test, auslieferung etc....)
Ich bin zwar mega-glücklich mit meinem D3, aber natürlich, ist ein 335d schon eine mega Granate.
Und ich will Ihn zumindest schnellstmöglich mal ´probefahren.
Ich hoffe das Thema wurde nicht erst zuletzt behandelt, habe natürlich extra die letzten Wochen durchfortstet.
Viel Grüße
Anselmo
(pantera still alive)
18 Antworten
Der D3 ist aber auch nicht schlecht...
Vermutlich gibt es noch zu wenig Erfahrungen mit den 335er. Wird seine Zeit dauern bis hier die Forumteilnehmer aus eigener Erfahrung berichten. Ich halte sehr viel vom Forum hier, da bekommt man die ehrlicheren und aussagekräftigeren Antworten als von irgendwelchen Testberichten.
Ich empfehle dir die Zeitung Auto-Motor-Sport nächste
Woche zu kaufen.
Dort wurden ein vergleich
335i vs 335d
angekündigt. Beide Autos wurden mit einanderverglichen
hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Motorisierung.
Klingt doch Interessant für dich.
Der D3 ist kein schlechtes Auto, aber der 335d ist doch deutlich überlegen. Dank der rehct schlechten Restwerteinschätzung des D3s von den Leasingbanken dürfte der 335d sogar nicht im Leasing nicht teurer sein als der D3. Steuern sind natürlich etwas höher, Versicherung ist schwer einzuschätzen und der Verbrauch liegt sicherlich um 2l höher beim 335d.
. Dank der rehct schlechten Restwerteinschätzung des D3s von den Leasingbanken dürfte der 335d sogar nicht im Leasing nicht teurer sein als der D3.
Ich kann mir nicht vorstellen das ein D3 mehr Wertverlust
hat als ein 335D. Je teurer der Wagen um so größer der
Wertverlust. Und bei einem 335d bist du immer bei ca.
51000 €.
Gehe mal zum Konfigurator. (gleiche Ausstattung, gleiche
KM Leistung, gleiche Nutzungsjahre und dann rechne mal)
Ähnliche Themen
cool schon mal vorab danke für eure antworten.
sehe es genauso, der 335d würde super viel im unterhalt kosten.
komme mit dem d3 mit 6.9l aus, bei flotter fahren!!
das schafft der 335d nie.
daher noch etwas warten und etwas mehr geld verdienen ;-)
@ restwert d3
also mein händler hat es zähneknirschen hinbekommen dass die leasingrate beim d3 noch knapp unter dem des 330d liegt (bei fiktivem gleichen preis), klar er will mir eigentich den 3 l andrehen, aber das zeigt doch, dass der d3 auf jenden fall unter dem 335diesel liegen wird!
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen das ein D3 mehr Wertverlust
hat als ein 335D. Je teurer der Wagen um so größer der
Wertverlust. Und bei einem 335d bist du immer bei ca.
51000 €.
Entscheidend für den Wertverlust ist nicht der Preis (spielt auch eine Rolle, aber nicht so gravierend) sondern vielmehr die Marktverteilung. Dies gilt vor allem für ein Volumenprodukt wie den Dreier.
Der Gebrauchtwagenkäufer fragt sich bei Sondermodellen nämlich auch nach dem Preis für Ersatzteile und Reparaturen und da ist es umso besser, je mehr Fahrzeuge es von einem Typ gibt. Auch in zehn Jahren wird es kein Problem sein für einen 320d oder 330d einen Turoblader zu bekommen, beim Alpina auch, nur zu einem anderen Preis.
Bisher zeichneten sich alle Alpina durch einen zum Teil extremen Wertverlust aus und teil damit das Schicksal von anderen Tunigfahrzeugen wie z.B. Brabus.
Zitat:
Original geschrieben von rennfrikadelle
Entscheidend für den Wertverlust ist nicht der Preis (spielt auch eine Rolle, aber nicht so gravierend) sondern vielmehr die Marktverteilung. Dies gilt vor allem für ein Volumenprodukt wie den Dreier.
Der Gebrauchtwagenkäufer fragt sich bei Sondermodellen nämlich auch nach dem Preis für Ersatzteile und Reparaturen und da ist es umso besser, je mehr Fahrzeuge es von einem Typ gibt. Auch in zehn Jahren wird es kein Problem sein für einen 320d oder 330d einen Turoblader zu bekommen, beim Alpina auch, nur zu einem anderen Preis.
Bisher zeichneten sich alle Alpina durch einen zum Teil extremen Wertverlust aus und teil damit das Schicksal von anderen Tunigfahrzeugen wie z.B. Brabus.
Dann schau doch mal bei Autoscout und Mobile.de rein. Du wirst dich wundern, was für Preise selbst für relativ ausgenudelte Alpinas da aufgerufen werden. Auf jeden Fall besser, als bei den Serienmodellen.
@anselmo
ich krieg diese Woche den 335i zur Probefahrt und vll auch einen 335d... Falls es dir hilft, werd ich meine eindrücke teil des threads werden lassen...?!
... und ich bekomme am Freitag meinen 335d e91 und kann Euch ebenso meine Erfahrungen mitteilen. Wobei ich gleich dazu sage, dass ich Euch zunächst keine Höchstleistunge-Beschleunigungsrennzeiten posten werde. Aber sicher mal ein paar Fahreindrücke ... wenn Ihr das überhaupt lesen wollt ... :-)
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Ich empfehle dir die Zeitung Auto-Motor-Sport nächste
Woche zu kaufen.Dort wurden ein vergleich
335i vs 335d
angekündigt. Beide Autos wurden mit einanderverglichen
hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Motorisierung.Klingt doch Interessant für dich.
Kann es sein, das dieser Test in der heute erscheinenden AMS gar nicht drin ist, obwohl er angekündigt war?
Zitat:
Original geschrieben von Timm
Kann es sein, das dieser Test in der heute erscheinenden AMS gar nicht drin ist, obwohl er angekündigt war?
hast Recht...leider kein Vergleichtstest dabei :-(
Kann es sein, dass die AMS nur alle 2 Wochen rauskommt und der besagte Test in der neuen Ausgabe nächste Woche drin ist?