330i und chippen?

BMW 3er E46

Hallo,

hat jemand seinen 330i schon chippen lassen. Im Allgemeinen hört man ja, dass dies bei Saugern nichts oder nur wenig bringt. Wie ist eure Meinung dazu? Gibts Erfahrungsberichte, speziell für die 6Packs?

Gruß

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


nix ist nicht richtig und bei ben benzinnern genrell nix ist auch falsch siehe turbomotoren

Also bitte, ich halte Chiptuning bei Benzinern für reine Verarsche, als wenn man die 5 PS mehr (wenn überhaupt) auch nur irgendwie merken würde. Die Serienmotor streuen ja alleine schon mehr nach oben und unten...

Für einen Preis von 700-800€ absoluter Schwachsinn, mit anderen Optimierungen zusammen sieht das schon anders aus.

Achso, ich habe von Benzinern gesprochen, keine Turbo-Motoren. Bei denen sieht das ja wieder ganz anders aus. Ist da ja ähnlich wie bei den Dieseln. Nur hat BMW halt keine Turbos in Benzinern.

Also sind Leute die einen Unterschied bemerken in Wirklichkeit verarscht worden, aber zu schwachsinnig, um es zu erkennen, richtig? 😁

Motorstreuung hin oder her, aber in der Regel ist in einem Auto EIN Motor verbaut, der hat eine gewisse Leistung. Daran kann man herumbasteln, mit weniger ergiebigen Mitteln wie Chip oder Kennfeldanpassungen, oder mit schwereren Geschützen wie Nockenwellenkits oder Kompressorumbauten. Ist dann auch eine Frage des Geldes.

Mag sein, dass du einen Unterschied bemerkst, aber das würde ich dann für Einbildung halten. Lass es mal 10 PS mehr sein beim 330i, das wären dann 5% mehr Leistung. Würde mich wundern, wenn man die Mehrleistung überhaupt nachweisen könnte, daher interessiert mich mal, ob jemand mal vor und nach dem Tuning auf einem Leistungsprüfstand war. Ich lass mich ja gerne eines besseren belehren 🙂
Für das bisschen Mehrleistung würde ich nicht an dem wunderschönen Motor herumpfuschen.

Zitat:

daher interessiert mich mal, ob jemand mal vor und nach dem Tuning auf einem Leistungsprüfstand war.

Jep war ich, sogar absichtlich nicht beim Anbieter selbst, um irgendwelche Tricksereien auszuschließen. Es sind sogar ein bischen mehr wie 10 PS, und der Modder ist immer noch wunderschön. 🙂

Im Endeffekt muss es jeder selbst wissen, weil die Sichtweisen teilweise völlig verschieden sind. Eine einzig richtige gibt es bei dem Thema mit Sicherheit nicht.

Chip beim Saugerbenziner -> kaum mehr Leistung. Manchen reicht "kaum" halt. 😁

Kompressoreinbauten sind ein wesentlich heftigerer Eingriff. Natürlich bringen sie deutlich mehr, aber weniger schädlich wie eine Kennfeldoptimierung ist so etwas bestimmt auch nicht.
Mehr Leistung, mehr Belastung.
Man gewinnt oft den Eindruck, das Chippen böse und zerstörerisch, ein Hardwareumbau aber richtig und gut ist. Das halte ich z.B. für Unsinn. Wenn man sich das höhere Risiko eines Motorschadens eingesteht und diese Tatsache akzeptiert - warum nicht? Ich sehe aber auch ein, dass wirklich gut gemachte Anpassungen an der Hardware definitiv sinnvoll sein können, und chippen oder Kennfeldoptimierungen an Saugbenzinern eher homöopatisch sind. 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen