ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 330i springt nicht mehr an ...

330i springt nicht mehr an ...

BMW 3er E46
Themenstarteram 20. April 2015 um 21:39

Hallo Leute,

ich stehe hier vor einem Problem, ich wollte den Wagen starten und plötzlich kommen aus dem Motorraum ganz seltsame quietschende und knarzende Geräusche, habe gleich wieder den Schlüssel zurück gedreht. Diese Geräusche hielten noch kurz an als der Schlüssel zurück gedreht war. Anschließend wollte ich nochmal versuchen zu starten, das knirschte dann nochmal. Habe dann Motor abkühlen lassen und Batterie Spannung gemessen, waren 12.3 V also in Ordnung.

Nach einem weiteren Startversuch tat sich garnichts mehr, höre nur noch ein leises summen von der Elektronik.

Was könnte es sein? Starthilfe durch anderes Auto hat nicht geholfen. Es tut sich kein mucks mehr im Motor.

Als der Motor das letzte mal gestartet ist vor dem problem hat er auch schon bisschen länger georgelt.

Batterie ist schonmal ausgeschlossen. Kann das der Anlasser sein?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 23. April 2015 um 09:37:26 Uhr:

Naja 250€ kostete der Anlasser und ca 150€ die Arbeitsstunden. Bmw Werkstatt halt eben... Hatte keine andere möglichkeit weil das Auto dorthin geschleppt wurde im Rahmen meines KFZ Schutzbriefes und die wissen ganz genau das man den dort nicht wegschieben kann :(

Mh...250€? Im Internet kriegt man neue Anlasser von Bosch oder Hella für den 3.30i ab ca.110€.

Wäre vielleicht besser gewesen, du hättest dir den Anlasser selber übers Netz besorgt und dann von denen einbauen lassen.

Der TE hat alles richtig gemacht.

Wer nicht mal weiß, wo der Anlasser sitzt und wie der funktioniert, der sollte die Finger davon lassen.

Themenstarteram 23. April 2015 um 12:26

Ja den Anlasser selber zu tauschen hätte ich mir nicht zu getraut, da müsste man schon so einiges vorher abbauen.

Der Anlasser sitzt übrigens hinter dem Motor und da kommt man am besten von unten dran wenn man das Schutzblech unten entfernt.

Anlasser selber bestellen bei der Bmw Werkstatt wo ich war geht nicht.. die bauen keine selbst mitgebrachten Teile ein, aus "Gewährleistungsgründen".

Aber ich danke nochmal allen hier, nächstes mal weiß ich Bescheid :)

Das war definitiv viel zu teuer. Ein Top Anlasser von Hella mit Erstausrüsterqualität kostet 107 Euro, siehe Bild, der von Bosch ist noch was günstiger. Also hast Du ca. 350 Euro für das Einbauen bezahlt:rolleyes: Der Tausch mit Grube oder Hebebühne dauert ca. 2 Stunden ist was eng und fummelig am Getriebe, aber machbar. Kaufe Dir nur Sensoren, Schrauben etc. beim BMW alles andere im Zubehör.

Meine BMW Werkstatt hat mir neulich auch einen selbst mitgebrachten Kühler und Ausgleichsbehälter eingebaut.

Screenshot-198
Themenstarteram 24. April 2015 um 12:23

Naja die Werkstatt akzeptiert leider keine mitgebrachten Teile und woanders hinschleppen hätte auch wieder 100 bis 200 Euro gekostet je nachdem wo die Werkstatt ist

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 24. April 2015 um 14:23:32 Uhr:

Naja die Werkstatt akzeptiert leider keine mitgebrachten Teile und woanders hinschleppen hätte auch wieder 100 bis 200 Euro gekostet je nachdem wo die Werkstatt ist

Okay manchmal ist besser es von der Werkstatt machen zu lassen. Aber die Preise für Ersatzteile bei BMW sind echt Apotheke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 330i springt nicht mehr an ...