330i noch zeitgemäß ? Würde mir evtl. einen kaufen !?

BMW 3er E90

Hallo zusammem !
Habe einen 330i EZ 01/2009 mit eigentlich allem an Ausstattung was geht im Auge ! Kilometerstand ca. 55500 . Soll 27800 € kosten ! Ist bei mobile und bei autoscout zu sehen . Anbieter BMW Dreieich bei Frankfurt ! Was meint ihr ? Fahre zur Zeit einen 318i EZ 2010 mit recht guter Ausstattung ! Mit dem 330i hätte ich bestimmt mehr Spass !?

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Downsizing !!!

Ich bin vor 2 Wochen mit meinem Sohn in Holland gewesen.
Ich besitze einen 325iA aus Bj. 06.2011 mein Sohn hat einen Audi A4 1.8TFSI Schaltwagen mit 160 PS aus 2010.
Wir sind ganz normal, der vorgegebenen Geschwindigkeit, 900 km gefahren. (300 hin, 300 zurück und dann noch ca. 300 km in Holland herumgecruised)
Mein Verbrauch lag errechnet bei 7,1L seiner bei 7,9L.
In der Stadt (wir haben beide einen Arbeitsweg von ca. 3 km) also extrem Kurzstrecke, habe ich eine 12 vor dem Komma und er eine 14.

Wo ist denn bitte schön da der Fortschritt ?????

M.f.G.
BERND

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wer bisher noch keinen 6 Zylinder gefahren ist, sollte lieber die Hände davon lassen. Nachher gewöhnt man sich noch daran und dann wird der Umstieg auf die neuen Motoren um so schwerer. 😁

Wie schon oft geschrieben, sind die Verbräuche bei den aktuellen Motoren sehr human. Besonders wenn man einen kleinen Motor ständig bei Laune halten möchte und hier die Gänge sehr weit ausfährt oder wie ich bei Mietwagen dann nicht den immer korrekten Gang zum Sparen wählt, verbraucht mit einem 6 Zylinder nicht wirklich mehr Sprit.

Ich schaue im Moment was so kommt, denn wenn BMW verstärkt nur noch 4 Zylinder verbaut und ich von Reklamen mit 5 Jahren Garantie ohne KM Begrenzung bei Kia bombadiert werde, dann könnte ich mir auch vorstellen ein ganz anderes Auto (Kia war nur ein Beispiel was mich an die 90er Jahre mit den Japanern erinnerte) kaufen.

Ich hab mir gestern ein 330i Cabrio gekauft und hab mir vorher auch Gedanken gemacht ob das so das richtige ist ,nur beim Anlassen des Motors, hat sich jegliche Skepsis gelegt irgendwie macht man sich viel zu viel Gedanken einfach kaufen und sich auf fahren freuen.

Ich denke ob zeitgemäß oder nicht ist doch egal.
Wenn dir die Spritkosten nicht so wichtig sind und du dir das Fahrzeug leisten kannst bzw. willst, dann kauf ihn.
Der 30i ist in der Tat ein sehr schöner, laufruhiger Motor und für den Alltag von der Leistung auch völlig ausreichend.
Einfach mal probefahren und dann entscheiden!

Kann man eh nicht pauschalisieren. Wie gesagt, mein 520i 6-Zylinder braucht gut 1 Liter weniger, als der vorhergehende 320i 4-Zylinder. Merkt man auch beim normalen Fahren. Der 4-Zylinder ging gut, ohne Frage, aber eben auch recht hochtourig. Rechnet man jetzt vielleicht mal noch den Mehrverbrauch durch die 18 Zöller weg, dürfte der Spritverbrauch in etwa gleich sein...

Ähnliche Themen

Ich fahr den 330i mit 272PS als LCI Limo mit der 6-Gang Automatik (mit Paddles) und bin sehr zufrieden. Klingt zwar im Stand nicht mehr so toll wie die alten R6, aber beim Fahren einfach toller Sound, sehr sehr angenehme und unspektakuläre Leistungsentfaltung, soll heißen: man ist immer schneller, als es sich anfühlt. Das liegt zum einen am Motor, zum anderen an der Automatik.

Mit der Kombi kann man super cruisen, es aber auch gut krachen lassen. Es geht einfach alles. Und das tolle ist, selbst bei voller Beschleunigung gibts kein Turbobumms-Schaltunterbrechungs-Kopfnicken, worauf die ganzen Kiddies immer so abfahren 😁 Im 330i weißt du, dass du schnell bist. Du musst es nicht immer spüren.

Ansonsten, sehr laufruhig, und bei mir braucht er seit Kauf (also seit 20000km) 10,5l/100km. Hauptsächlich Stadtverkehr (incl. Stadtautobahnen), aber ich vermeide Ultrakurzstrecken, soweit möglich.

Ich denke mir auch oft, was mich dieses Auto pro Monat kostet ist ein Wahnsinn (bin aus Österreich, da ist das alles noch um ein Vielfaches teurer als bei euch)... und obwohl ich mir das Auto bei 20000km/Jahr locker leisten kann und mir jeden Monat noch gut was auf die Seite legen kann, überlege ich schon, ob ich es mir beim nächsten Wagen nochmal leisten WILL. Es ist nüchtern betrachtet schon viel Geld, das ich jedes Monat mehr oder weniger einfach so aus dem Fenster werfe. Es gibt auch noch anderes im Leben als Autos, und da ich noch unter 30 bin, habe ich auch noch andere Dinge auf die ich spare. Und wenn ich mehr sparen kann, geht's schneller. Aber jetzt hab ich ihn, und genieß ihn 😁

Danach, denke ich, kann ich auch mit ~ 150 Diesel-PS oder weniger leben. Absolut ausreichend, wenn mans nüchtern betrachtet 🙂 Und da ich sowieso immer nur junge Wägen fahre, kommen ja ohnehin fast nur noch Downsizing-Motoren zur Auswahl.

Die Kaufentscheidung musst du selber treffen. Wenn Geld keine Rolle spielt und der Wagen passt, schlag zu!

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


wenn er nach 9/2008 gebaut wurde hat er das optische FL Außen wie Innen. Technisch wurde ab 03/2010 die letzte Evolutionsstufe verkauft.

Bei Kaufinteresse würde ich bumbes kontaktieren 😉

hi,

helfe gerne, bei bedarf einfach pn !

Ich habe ein 330i E92 (Coupe) Handschalter aus 2008 (d.h. N53 Motor). Einfach super das Ding. Ruhig cruisen oder sofort (und unaufgeregt) den Hammer auspacken. Mir ist der Sauger lieber als Turbomotoren.

Verbrauch kann, wenn du entsprechend fährst, angenehm niedrig sein. Hier in der CH dürfen wir eigentlich nicht mehr als 120 km/h auf der Autobahn und 80 km/h auf der Landstrasse fahren. Damit komme ich normalerweise nicht aus, aber muss mich dann doch etwas begrenzen (z.B. im Vergleich zu D) damit das Billett nicht fliegt. Mit einer Mischung von Landstrasse, Autobahn und (ein Bisschen) Stadt komme ich auf 8.1 l/100km (Bordcomputerangabe - sollte per Kopfrechnung beim Tanken so ungefähr stimmen). Ich denke, das ist ein super wert für einen 3.0l R6 Motor mit 272 PS... Ich fahre aber betont niedertourig, wenn ich die Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten muss.

- mike

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Wie schon oft geschrieben, sind die Verbräuche bei den aktuellen Motoren sehr human. Besonders wenn man einen kleinen Motor ständig bei Laune halten möchte und hier die Gänge sehr weit ausfährt oder wie ich bei Mietwagen dann nicht den immer korrekten Gang zum Sparen wählt, verbraucht mit einem 6 Zylinder nicht wirklich mehr Sprit.

Das hatte ich mir damals auch gedacht. Hatte einen der ersten 116i für 6 Monate. Verbrauch lag so bei 8-9 Liter. Dann bin ich auf den 330i gekommen und hab das dann auch für mich selber schön geredet. "Da muss man nicht so viel Gas geben, somit braucht er auch weniger". Bei mir war es dann aber leider so, dass ich einfach nicht vom Gas gehen konnte. Dafür ist der Sound einfach zu genial. Von der Ortschaft raus oder generell beim Beschleunigen immer Vollgas und nicht schön langsam.... Letzendlich hatte ich dann einen Verbrauch von 13,1L (gemessen auf 1 Jahr/~22000km). War der "alte" 30i Motor mit Automatik und M193 Mischbereifung.

ABER: Ich habe es trotzdem nie bereut und würde es sofort wieder machen! 😁 Für jeden ein Erlebnis (der nicht unbedingt einen M3 etc. gewohnt ist)

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Wer bisher noch keinen 6 Zylinder gefahren ist, sollte lieber die Hände davon lassen. Nachher gewöhnt man sich noch daran und dann wird der Umstieg auf die neuen Motoren um so schwerer. 😁

Wie schon oft geschrieben, sind die Verbräuche bei den aktuellen Motoren sehr human. Besonders wenn man einen kleinen Motor ständig bei Laune halten möchte und hier die Gänge sehr weit ausfährt oder wie ich bei Mietwagen dann nicht den immer korrekten Gang zum Sparen wählt, verbraucht mit einem 6 Zylinder nicht wirklich mehr Sprit.

Ich schaue im Moment was so kommt, denn wenn BMW verstärkt nur noch 4 Zylinder verbaut und ich von Reklamen mit 5 Jahren Garantie ohne KM Begrenzung bei Kia bombadiert werde, dann könnte ich mir auch vorstellen ein ganz anderes Auto (Kia war nur ein Beispiel was mich an die 90er Jahre mit den Japanern erinnerte) kaufen.

sind 2 Zylinder mehr der einzige Grund einen BMW zu kaufen ? 😁

dann ist es mit dem Deutschen Automobilbau wohl schlecht bestellt.

Glaube aber diese Langjährigen Garantien kommen nur aus Korea.

Wenns so oder so um den Wertverlust einer 1 Zimmer Wohnung geht, stecke ich die lieber nach München als nach Seoul......

Bisher eigentlich nur positives gehört ! Macht der 330i auch zicken mit den Zündspulen ? Mabe meine (318i) vor kurzem auf Kullanz ausgetauscht bekommen . Habe auch schon andere 330i angeschaut . Bei vielen weniger Ausstattung . Meiner Meinung nach ist der Preis en Tausender bis evt. zweitausend zu hoch . Bein inzahlungnahme meines Fahrzeugs würde ich 7000 € drauf zahlen wollen . Würde dies dem Verkäufer ohne wenn und aber sagen .

Zitat:

Original geschrieben von MZ-DJ-1970


Bisher eigentlich nur positives gehört ! Macht der 330i auch zicken mit den Zündspulen ? Mabe meine (318i) vor kurzem auf Kullanz ausgetauscht bekommen .

Beim N53 gab es auch eine Zündspulenersatzaktion. Leider hat die sparsamste Version mit Direkteinspritzung auch die nervigen Probleme des N43 geerbt, wie Ruckeln und Aussetzer.

Wenn 330i, dann den (nur minimal schwächeren) N52 (258 PS). Der hat kaum Probleme und ist für das Gebotene immer noch brauchbar sparsam. Gibt´s leider nur im Vor - FL - Modell.

Der gleiche Motor mit dort 265 PS war übrigens auch (sogar bis zum Schluss) im Kracher 130i E87 verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen