330i - Konfiguration ok?

BMW 3er E90

So nachdem mir auf meine Nachfrage, ob man den 330i ohne Probefahrt blind bestellen kann, niemand etwas Gegenteiliges geschrieben hat, würde ich meinen 330i mit folgender Konfiguration bestellen:

ALAT Stoff Fluid anthrazit/schwarz
0A35 Monacoblau metallic
02CZ Leichtmetallräder Sternspeiche 159
07RS Comfort Paket
04AE ...(07RS) Armauflage vorn, verschiebbar
0431 ...(07RS) Innenspiegel automatisch abblendend
0465 ...(07RS) Durchladesystem inkl. Skisack (Bestandteil von Comfort Paket)
0507 ...(07RS) Park Distance Control (PDC) hinten
0521 ...(07RS) Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0534 ...(07RS) Klimaautomatik mit Fondausströmern
0544 ...(07RS) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0663 ...(07RS) Radio BMW Professional
0249 Multifunktion für Lenkrad
0313 Außenspiegelpaket
0320 Modellschriftzug Entfall
0321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe
0423 Fußmatten in Velours
0441 Raucherpaket
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0497 Mittelarmlehne im Fond
04AG Interieurleisten Titan matt
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0520 Nebelscheinwerfer
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
0536 Standheizung mit Fernbedienung
0563 Lichtpaket
0710 M Lederlenkrad

Was haltet ihr von der Config? Ich hoffe, ich habe nichts Wichtiges vergessen.

P.S.: Ich weiss, dass der Wagen keine "Pflichausstattung" (Leder, Navi) hat. Aber da ich ihn über einen längeren Zeitraum fahren möchte (mind. 6 Jahre), ist das denke ich ok.

42 Antworten

@ducsepp

Zitat:

Ich hab das auch nicht wegen dem Wiederverkauf geschrieben. Was in 6 Jahren gefragt ist, ist jetzt sowieso reine Spekulation und das dir Extras keiner mehr zahlt ist auch klar - nur schneller weg ist er vielleicht.

Ok. Dann hab ich dir das dummerweise unterstellt, weil ich für meinen Teil annahm, dass in der Config schon alles drin ist, was mir "Freude" macht. Tut mir leid.

@MurphysR

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


90% der Menschen brauchen kein Navi - warum soll ich Geld fuer ein Statussymbol rauswerfen.

Korrekt. Das Navi würde ich die meiste Zeit durch die Gegend fahren ohne direkten Nutzwert. Deswegen ist es jetzt auch draussen. Die Standheizung ist mir da viel wichtiger. Allerdings: ich fand das Navi sehr zufriedenstellend. Viel besser als meine mobile PDA-TomTom-Lösung.

Zitat:

Einspruch in fast jeder Beziehung.

Gehe ich recht in der Annahme, dass das "fast" den Dachhimmel anthrazit jetzt ausschliesst?

@MurphysR

navi - status symbol? dann fährst du leider nicht viel und hast wenn du fährst keinen zeitdruck. ohne navi im auto könnte ich z.b. viele termine nicht halten.
ich denke die frage muß wenn überhaupt anders lauten. fahre ich viel? wenn ja dann ein navi
wie soll es dann aussehen? mit kabeln die rumhängen oder ordentlich eingebaut und ständig in Bereitschaft da kein akku

habe auch lange drüber nachgedacht ob ich das viele geld ausgebe. zu einem brauche ich ein navi. zum anderen gibt es mitischerheit bessere / günstigere Lösungen. Problem ist aber, das man so ohne weiteres kein festeinbau bisher nachrüsten kann!
hierzu gibt es leider noch zu wenig erfahrungen. habe lange und mit vielen darüber (auch reine Soundspezis) gesprochen. Festeinbau mit guten sound liegt auch so bei 3500-4000 gut der sound soll dann besser sein als das logic aber das radio sitzt dann immer noch nicht mittig. alles vom lenkrad kannste auch nicht bedienen, pdc kann auch sein das es nicht klappt. türverkleidungen etc müssen runter. Das alles bei einem nagelneuem auto? hinzu kommt noch, das die guten festeinbauten zum großen teil (z.b Avic) nur blaue anzeigen haben.

Spielt der peis eine rolle bleibt nur son ding was man an die fenster klebt. keine mute so ohne weiteres möglich und schön integriert ist es auch nicht! wenn ich die kiste nur 1 bzw 2 jahre fahren würde dann würde ich mir das auch überlegen aber so? - nee - soll schon gut aussehen - und soviel schlechter kann das dvd system / bmw auch nicht sein. aber ich werde es in 1 woche wissen - ahhh noch so lange

bis dann

Zitat:

Original geschrieben von Centimorgan


Der Lack ist (noch) ohne Macken, kann nicht klagen. Bin damit auch einmal durch eine Textilanlage gefahren (etwa nach zwei Wochen), das hat er klaglos überstanden. Hab das natürlich nachgeprüft, nach diesen diversen Negativberichten aus der "schwarzen Ecke". Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Blau - sehr schöner Farbton.

Das mit dem Lack beruhigt mich jetzt erstmal. Im Moment steht ja die Aussage im Raum, dass nur die schwarzen Lacke besondere Probleme mit der Qualität haben.

Zitat:

Natürlich siehst Du jeden Fitzel Dreck drauf - wie immer auf dunklen Autos.

Ich habe im Moment schwarz uni. Was soll ich sagen...

Zitat:

Der dunkle Dachhimmel paßt prima zu den Sitzen.

Hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Vllt. passt er noch ins Budget.

Zitat:

Original geschrieben von totow


navi - status symbol? dann fährst du leider nicht viel und hast wenn du fährst keinen zeitdruck.

Wenn ich das Navi oft brauchen würde, hätte ich es auch andersherum entschieden. Standheizung raus -> Navi rein. Die Standheizung kann ich immer noch nachrüsten, wenn wieder genug Geld in der Kasse ist. 🙂

Ähnliche Themen

Ich finde die Konfiguration sehr gut, wirst sicher viel Freude mit dem Auto haben! 🙂

Zu den "Pflichtaussattungen": Die kannst du dir bei einer Haltedauer von 6 Jahren mit gutem Gewissen sparen. Das Geld, das du jetzt bezahlen würdest, zahlt dir später für den Gebrauchten keiner mehr drauf.

In 6 Jahren ca. 6000€ mehr für deinen Gebrauchten, wenn er Leder und Navi Prof. hat? Halte ich für utopisch und kaum kalkulierbar.
Die Wertstabilsten sind afaik so und so die mit magerer Aussattung.

Ich hab bei meinem 325i 😉 auch kein Navi mitbestellt. Das I-Drive enthält zwar ein paar nette Spielereien, aber da ich die Navi-Funktion kaum nutze, war's mir zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Einspruch in fast jeder Beziehung.

90% der Menschen brauchen kein Navi - warum soll ich Geld fuer ein Statussymbol rauswerfen.

Ablagenpaket? Was ist das? Habe ich nicht und vermisse ich nicht. Reine Geldmacherei.

Ich hab auch kein Sportfahrwerk. Sehr bewusst uebrigens. Aber hochbeinig wirkt da IMHO nix.

...dann will ich nicht wissen, wo Deine 90% der Leute wohnen oder worauf Du das beziehst...

Wer viel unterwegs ist und auch oft in fremden Regionen, der ist MIT einfach besser aufgehoben...

Es sei denn, du fährst nur mit dem Auto um die Ecke zum Tante Emmaladen, dann brauchst du es sicher nicht... worauf sich aber die Frage ergibt, warum überhaupt ein Auto, da würde als "Statussymbol" auch ein Fahrrad ausreichen.

Ich kenne einige Leute, die aktuell versuchen oder versucht haben, wirklich gute E46 3-4 Jahre alt, in der Regel auch 6er Zylinder zu verkaufen... und das geht ohne Navi (16:9) definitiv um einiges schwerer und das wird in 4-6 Jahren nicht einfacher sein... darüber sollte man sich bewußt sein... und wenn man dann 2.000 - 3.000 Euro weniger bekommt, weil man es nicht hat, kann man sich umgekehrt fragen, warum nicht gleich nehmen, wenn es das Budget zuläßt und man profitiert ja auch von, wenn man das Auto fährt.

Für mich steht jedenfalls fest, ich werde ein Auto in dieser Klasse weder gebraucht noch neu ohne integriertes Navi nicht mehr kaufen.

Dann würde ich eher zu tendieren, kleine Navi rein, Standheizung raus und bei Bedarf und Möglichkeit nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


...dann will ich nicht wissen, wo Deine 90% der Leute wohnen oder worauf Du das beziehst...
Wer viel unterwegs ist und auch oft in fremden Regionen, der ist MIT einfach besser aufgehoben...

Es sei denn, du fährst nur mit dem Auto um die Ecke zum Tante Emmaladen, dann brauchst du es sicher nicht... worauf sich aber die Frage ergibt, warum überhaupt ein Auto, da würde als "Statussymbol" auch ein Fahrrad ausreichen.

Ich kenne einige Leute, die aktuell versuchen oder versucht haben, wirklich gute E46 3-4 Jahre alt, in der Regel auch 6er Zylinder zu verkaufen... und das geht ohne Navi (16:9) definitiv um einiges schwerer und das wird in 4-6 Jahren nicht einfacher sein... darüber sollte man sich bewußt sein... und wenn man dann 2.000 - 3.000 Euro weniger bekommt, weil man es nicht hat, kann man sich umgekehrt fragen, warum nicht gleich nehmen, wenn es das Budget zuläßt und man profitiert ja auch von, wenn man das Auto fährt.

Für mich steht jedenfalls fest, ich werde ein Auto in dieser Klasse weder gebraucht noch neu ohne integriertes Navi nicht mehr kaufen.

Dann würde ich eher zu tendieren, kleine Navi rein, Standheizung raus und bei Bedarf und Möglichkeit nachrüsten.

Zustimm!

Mit dem Navi wird es einmal sein wie mit der Klimaanlage. Erst oberteures Extra, heut in jeden Kleinstwagen Standard.
Versuch mal einen Gebrauchten in Europa ohne Klima zu verkaufen!!

Was Navi und den Fahrinformationsmonitor betrifft stehen wir erst am Anfang der Entwicklung, nur das die rasend schnell die nächsten Jahre voranschreiten wird!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von rv4


Ich finde die Konfiguration sehr gut, wirst sicher viel Freude mit dem Auto haben! 🙂

Danke, das hoffe ich auch.

Zitat:

Zu den "Pflichtaussattungen": Die kannst du dir bei einer Haltedauer von 6 Jahren mit gutem Gewissen sparen. Das Geld, das du jetzt bezahlen würdest, zahlt dir später für den Gebrauchten keiner mehr drauf.

Ich denke genauso. Ausserdem: die erste Delle in der Wertstabilität bekommt er mit dem Facelift. Also über den Wertverlust wg. fehlender Ausstattung sollte ich mir nicht so viele Gedanken machen.

Zitat:

Ich hab bei meinem 325i 😉 auch kein Navi mitbestellt. Das I-Drive enthält zwar ein paar nette Spielereien, aber da ich die Navi-Funktion kaum nutze, war's mir zu teuer.

Das einzige, was dafür spricht, dass Navi jetzt mit in die Config zu nehmen, ist die fehlende Nachrüstbarkeit. Die Standheizung könnte man ja "irgendwann" mal nachrüsten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von foxkill


Das einzige, was dafür spricht, dass Navi jetzt mit in die Config zu nehmen, ist die fehlende Nachrüstbarkeit. Die Standheizung könnte man ja "irgendwann" mal nachrüsten lassen.

DITO...

Der E90 wirkt mit der 2. Hutze einfach harmonischer und wertiger. Du wirst dich mit der Zeit ärgern, wenn Du dich an deinen "karken" Innenraum gewöhnt hast. Da wird es auch schwer was zu ändern oder nachzurüsten. Würde auch mal behaupten, dass der Einbau eines DIN Radios fast ausgeschlossen ist und nen komplett neues Amaturenbrett wird sich auch nicht lohnen.

Aber um die Sache zum Aschluß zu bringen... nimm die Ratschläge hier als Tips und Anregungen... letztendlich wird es dein Auto und Dir muß es gefallen...

Ich für meine Seite kann aber sagen, dass ich hier viel gelesen und gelernt habe und meine Konfig letztendlich hier entstanden ist... und ich habe keinen Tag bereut und kann guten Gewissen sagen... ich würde das Auto genau so wieder bestellen. 🙂

Und letztendlich wurde es hier auch ca. 4.000 Euro teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Was Navi und den Fahrinformationsmonitor betrifft stehen wir erst am Anfang der Entwicklung, nur das die rasend schnell die nächsten Jahre voranschreiten wird!
Gruss

Das könnte im Umkehrschluss aber auch bedeuten, dass niemand mehr auch nur einen Cent für ein völlig veraltetes 6 Jahre altes Festnavigationssystem mehr bezahlen möchte, weil jedes billige mobile Teil für 50 E aus dem Baumarkt mehr Funktionalität bietet.

@

nein, nein, nachrüsten kannst du es schon. es ist nach meiner Meinung nur optisch einfach für den ar... zurzeit noch. weiter ist es wie ich es oben geschrieben habe nach wie vor aufwendig und eigentlich genau so teuer.

nachrüsten: schaust du hier:
http://www.pro-audio-gmbh.de/main.asp?...

ich persöhnlich kenne den laden nicht. hab aber mit einem anderem laden schon gesprochen. du mußt bei der bestellung auf so ein - zwei sachen dann schon achten. z.b. das das radio das buisness bleibt und nicht das pro. sonst mußt du ein interface nachrüsten damit du das pdc benutzen kannst usw. aber der eigentliche punkt ist nach wie vor noch, das die DIN geräte einfach sch.. aussehen. das einzige was nach meiner meinung genommen werden kann ist dann das becker cascade - rein optisch. aber auch hier liegst du dann wieder wenn du es mit einem guten soundpaket einbauen läßt wieder bei 2500-3000€. aber wie schon gesagt. es wird an den verkleidungen geschraubt etc. beim original kann ich immer sagen wenn etwas klappert hi mr. freundlich- hier fúnzt bzw es klappert etwas und bekomme dann nicht die antwort (in meinen augen auch zurecht) kommt nicht von uns liegt am einbau xyz. das war schlußendlich mit der optik der entscheidene grund für mich. habe keinen wiederverkaufswert - wurde im firmenwagen so jetzt mit vorgesehen und von mir selbst getragen. aber ich fahre ihn auch 5 jahre und da wollte ich auch ein wenig optik haben!

also, das würde ich mir wenn ich ein navi brauche nochmals überlegen. aber standheizung ist auch nicht schlecht. navi nur, wenn du es wirklich brauchst!

Zitat:

nachrüsten: schaust du hier:

Dies Nachrüstklappnavis sind erstens m.E. auch schweineteuer, sehen zudem immer bescheiden, weil offensichtloch nachgerüstet und nicht passend aus, ergeben sicherlich keinen besseren Verkaufspreis beim Wiederverkauf, weil wenn schon BMW mit Navi, dann mit I-Drive. Solche Nachrüstnavis machen sich gut in einem Fiat Panda oder einem alten Honda Civic aus den 90ernm aber nicht in einem 330er BMW E90.

@smhu
nanana ich gebe dir ja recht. wenn bmw mit navi dann mit i-drive. aber das ist ja der clou bei bmw das du hier keins von der stange leider einbauen kannst. ansonsten sofort 2 din pioneer mit festplatte. das beste was es zurzei gibt! das was auf der von mir angegebenen seite ist ein top gerät- allerdings sau teuer - aber wenn mußt du das schon nehmen weil es farblich von den led´s paßt. ansonsten cascade.

bis dann und viel spaß beim überlegen.

Hallo foxkill,

meiner Meinung nach hat deine Konfig. alles was man braucht und sogar noch viel mehr.

Ich hätte pers. noch die Automatik genommen, aber du bist ja "Schaltfreund". Überlegen würde ich mir, ob die Sitzheizung was bringt. Da du ja eine Standheizung hast (ich würde eher mein Navi weggeben als meine SH 😉 ), brauchst du diese doch eigentlich nicht (vor allem bei Stoff). Das Geld würde ich eher in eine Stoff/Leder-Kombi stecken (doch kein Terra-Leder? 🙁 ). Wenn du dann auch noch die Alu-Leisten nimmst, wirkt der Innenraum m.M. nach viel hochwertiger.

Ein Navi würde ich persönlich nur dann nehmen, wenn ich es wirklich brauche. Und 4.000€ bezahlen, nur damit das Cockpit anders aussieht? Ich denke die Antwort erübrigt sich von selbst.

Aber das Beste ist natürlich der Motor. Einfach ein Traum (zumindest für mich 😁, leider 🙁 ).

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von totow


@MurphysR

navi - status symbol? dann fährst du leider nicht viel und hast wenn du fährst keinen zeitdruck. ohne navi im auto könnte ich z.b. viele termine nicht halten.

Du hast sicher recht, wenn wir von Taxifahrern, Handelsvertretern und aehnlichen Personen reden. Das sind die 10%...oder lass es von mir 20% sein, kein Grund darueber zu streiten. Dem ueberwiegenden Rest geht es in meinen Augen wie mir: Ich hatte das Teil im Jag (als Teil der Executive-Ausstattung), und es war sogar relativ oft eingeschaltet...klar, schoen bunt und macht schon was her - aber wirklich bestimmungsgemaess benutzt? In drei Jahren vielleicht 5 Mal.

Jetzt im E90 hab ich kein Navi mehr. Die 5 Mal im Jahr, wo ich zu unbekannten Zielen aufbreche, drucke ich mir die Route aus - ich sitze eh am PC, wenn ich den Besuch vorbereite - und vermisse absolut nichts. Und vor allem ist mir noch nie eine Situation untergekommen, wo ich mit einem Navi einen Termin eingehalten haette den ich ohne verpasst habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen