330i Kompressor!
Hallo,
Habe vor in meinem Bmw einen Kompressor einbauen zu lassen.Irgendwan gewöhnt man sich an die leistung und so schnell ist ja der 330er auch wieder nicht.
Nun habe ich vor mir nen Kompressor einbauen zu lassen,aber es gibt ja so viele anbieter.
Meine frage,hat jemand von euch erfahrungen mit solchen Herstellern oder fahren einige von euch welche,und wie ist die leistungsausbeutung mit einem kleinen Kompresser spricht wenig Ladedruck so ca.286ps?Und wie sind die preise so?
Gibt´s ja auch große unterschiede!
Danke nochmals...
Ähnliche Themen
47 Antworten
http://www.infinitas-gmbh.de/shop/index.php?cPath=34_26_52_59
http://www.kelleners-sport.de/deutsch/3er/e46/e46_motor.htm
MfG Y
Hy
Das man sich an die Leistung gewöhnt kann ich nachvollziehen
Nachdem ich damals die anderen Nocken verbauen lassen habe war nen halbes jahr ruhe mit 265 PS und dann ging der Leistungshunger weiter
Die kleinen Kompressor kits (SK Plus) unterscheiden sich im wesentlich darin das kein LLK verbaut wird und weniger Druck gefahren wird (0,35) das wirst du im Sommer merken. Da gehen dann mal schnell einige PS wieder flöten
Mein Tip. Nimm den großen kit da gewöhnst du dich nicht so schnell dran und hast ne ganze menge Extra Druck
Vielleicht hab ich bald meinen Kit zu verkaufen wenn der event. käufer den nicht mit Kompi nimmt aus Kostengründen
Hehe, war auch schon am überlegen nen Kompressor einzubauen, aber dann ists ein 1850 ccm Motor für meine Dicke geworden.
Ausserdem hat mein Bimmer jetzt schon 122 tkm drauf, keine Ahnung ob da ein Komp noch gut tut.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Hehe, war auch schon am überlegen nen Kompressor einzubauen, aber dann ists ein 1850 ccm Motor für meine Dicke geworden.
Ausserdem hat mein Bimmer jetzt schon 122 tkm drauf, keine Ahnung ob da ein Komp noch gut tut.
Servus
Ok die Big Bore variante hat auch durchaus was für sich

. Bei 122 tkm solltest du dir trotzdem nicht zu große sorgen machen müssen da der Druck von 0,5 Bar noch durchaus human ist
Ja,würde mir schon gerne den größeren kit einbauen lassen.Aber ich weis nicht ob jetzt 400nm gut für mein getriebe und antriebswelle,differential ist.
Naja und viel mehr wie 4-5 Riesen möchte ich ja auch nicht ausgeben!
hey klaus du verkaufst deinen
Ja schon, man gewöhnt sich an die Leistung. Meiner hat nun mit Nockenwellenkit laut Prüfstand knapp über 240 PS, das ist (wenn man ehrlich ist) mehr als genug, aber vom Bauch raus, könnten es immer noch mehr PS sein.
Aber so viel Geld für nen Kompressor auszugeben damit er auf M3 Niveau (und dann immer noch nicht optisch) ist, das wäre bescheuert, denn dann hätte ich mir auch nen M3 holen können (der dann wohl erst nach 2 Jahren teurer geworden wäre).
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
hey klaus du verkaufst deinen![]()
Er will den schon seit einigen Monaten verkaufen soweit ich weiss!
Mal gucken was dann in die Garage kommt

wie siehts denn mit nem Hartge 5.0 aus? Ich meine als Alternative zu nem Kompr.
Zitat:
Original geschrieben von feiafaka
wie siehts denn mit nem Hartge 5.0 aus? Ich meine als Alternative zu nem Kompr.
Das ist dann doch ein bisschen zu heftig denke ich, der kostet ja auch ordentlich Asche!!!
@Klaus
was musstest du an der Bremsanlage machen damit der TÜV den Spaß abnimmt....
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
@Klaus
was musstest du an der Bremsanlage machen damit der TÜV den Spaß abnimmt....
Kräftig zupacken kann bereits dier serienbremse

Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Mal gucken was dann in die Garage kommt![]()
So spannend wirds nicht werden. In den Maßen größer und der Leistung entscheiden weniger

im Ernst ????
100 Ps mehr und keine Anpassung, coole Sache...
Gabs Probleme bei der Eintragung???
Wie schauts aktuell mit dem Verbrauch bei dir aus???