330i Kompression und Druckverlust Test

BMW 3er E46

Servus Leute

Es geht um meinen 330er Coupe 2003 FL 138000km. Da ich im Elastitzitäts Test 4. Gang 80 120 ca 8,5 sek brauche (siehe video ) VIDEO

habe ich mal meine Kompression gemessen und einen Druckverlusttest gemacht. Mit dem Ergebnis das 4 Zylinder 40% - 60% verlust haben und 2 im grünen Bereich waren aber auch eher richtung gelb also mehr als 20% (kalter Motor ) es kamen geräusche aus der ölmessstab und wenn ich den öldeckel abgemacht habe.

Mit dem schock habe ich dann gleich dannach noch die kompression gemessen welche bei allen zylindern 12 bar beträgt ( zylinder 6 hat bisschen länger gebraucht bis er auf 12war aber hat es geschafft ) bei jedem zylinder ca 5 sek. gestartet

Da ich günstig an einlass und auslass NWS's gekommen bin hab ich die auch schon mal getauscht dazu neue vanos ringe .

Falls jmd auch ein 330er hat mit I*P*a kann er sich bitte melden dann könnten wir unsere livedaten mal vergleichen das wäre cool =)

danke leute

29 Antworten

nein keine zündaussetzer

das werde ich mal überlegen ja

Zitat:

@Amutep schrieb am 26. Oktober 2014 um 11:10:24 Uhr:


Alles draußen, alles gleich geprüft , kllappe offen ja

habe vom laufverhalten keine probleme auser das er wenn er kalt ist richtig bissig am gas hängt also da läuft er gefühlt besser als wenn ich dann warm ist

habe den druckverlust schonmal gemacht vor nem halben ja ungefähr und dort waren alle deutlich im grünen bereich

deswegen habei ch ja gefragt da sich die beiden test irgendwie wiedersprechen ... ^^

kerzen waren trocken

rheingold ist am start =)

Bei kaltem Motor wird das Gemisch angefettet.

Läuft der Motor kalt spürbar besser, wird er warm zu mager laufen.

Prüfen ob die Sensoren plausible Temperaturen beim auslesen zeigen.

Falschluft!

Lambda werte. Sollten denn ja auch aus dem Ruder laufen.

Temperatursensor-Luft ist auch noch so ein Kandidat.

Ich gehe davon aus das er auf Nebenluft geprüft hat. Deswegen der Tipp mit dem LLM...

Hallo

Habe hier mal ein video von meinen livedaten

Video

finde alles sehr plausibel ?

Ähnliche Themen

Sicher das die lambda werte passen?

Zitat:

@tom3012 schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:50:16 Uhr:


Sicher das die lambda werte passen?

Dachte ich auch.

Sind leider nur kurz unter Last zu sehen. 0:32 das sieht Mager aus.

Das deckt sich auch mit dem Kerzenbild... Zu mager zu heiß nicht gut für die Kolben!

Mit Rheingold kannst du das besser sehen.

wie soll ich das mit rheingold machen dann würde ich morgen nochmal nen video machen ?

Mach mal den Leerlauftest - da werden ja die einzelnen Punkte abgerufen und RG sagt dir ob die Werte io sind oder nicht.

Fahr ihn warm - sonst macht es RG im Stand minutenlang :-)

Aber ich denke du wirst um LMM Lambda und KWS nicht rum kommen... so nach und nach, eben!

alles klar werde morgen den test mal machen

habe den rheingold test gemacht alles im sollwerte bereich =)

Regeln die lambdas zwischen 0,1 und 0,9v?

Das werden Sie tun, sonnst hätte Rheingold gemeckert... LLM ist das Thema!

hmm nur den lmm auf verdacht tauschen 😁 das ding ist arsch teuer....

Das wird noch mehr dazu kommen, aber um die Fehler einzugrenzen würde ich es machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen