330i in der neuen AMS!
Hallo!
In der neuen AMS ist ein super Bericht über den 330i! Nun bin ich noch überzeugter vom 330i e90 als zuvor schon (auch wenn das kaum möglich ist)...
Steht durchweg nur positives bis auf die SA - Preise an einigen Ecken.
Fazit:
5 Sterne Bewertung,
"Da, wo es darauf ankommt, bietet der neue 330i deutlich mehr. Komfort und Raumangebot haben gewonnen, das Fahrverhalten ist brilliant, der Motor ein Gedicht, die Fahrleistungen sind Spitze. Nachteile ? Ziemlich teuer, der Spaß."
Der Passat wurde auch getestet und schneidet ebenfalls gut ab... echte Alternative wenn man auf das Fahrgefühl und image verzichten möchte!
96 Antworten
Interessant ist, dass er bisher in allen Tests die Werksangabe von 0-100 sogar noch um 2 Zehntel unterbietet. Sonst wird ja immer gesagt, dass BMW die Angaben schoent.
Edit: Unschoen ist allerdings die Tachoabweichung, die ist bei meinem jetzigen geringer.
Es ist toll das der BMW die 5 Sterne bekommt die er verdient, nur schade das der Passat im gleichen Heft auch 5 Sterne bekommt.
So könnte man (natürlich ein Laie) auf die Idee kommen der Passat wäre genausogut.
Gruß
Mir ist immer wieder unerklärlich, dass die meisten so viel auf das Geschreibsel von den Autozeitungen geben... sowohl positiv als auch negativ... wenn ein Auto verliert gibt's Geschrei, wenn er gewinnt auch...
naja, der menschliche Hang, an etwas zu glauben ist wohl übermächtig, aber entspannt euch: so absolut wie 5 oder 4 oder sonstwieviel Sterne ist nix im Leben...
ich finde die ewigen Diskussionen um die Urteile von Testern echt lästig, ehrlich gesagt, da wird jedes Wörtchen auf die Goldwaage gelegt... Schade, dass der Journalist so zum Prophet wird, dem man an den Lippen hängt.
Daher: selber fahren, nur der eigene Eindruck ist der entscheidende.
lasst doch mal Zahlen sprechen!
welche Angaben werden zur Beschleunigung, 0-100 u. 0-200 und zum Testverbrauch gemacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Armin110
lasst doch mal Zahlen sprechen!
welche Angaben werden zur Beschleunigung, 0-100 u. 0-200 und zum Testverbrauch gemacht?
Schau mal die Seite 1 , was dazu Duke999 geschrieben hat 😉
MfG,
Barmaley
Die ams kam auf
0-100 6,1 Sekunden
0-200 25 Sekunden (ca.)
und knapp über 11l Verbrauch
Allerdings bei sehr niedrigen Außentemperaturen, was ja bekanntlich der Leistung sehr zugute kommt.
Trotzdem ok, v.a. auch der Verbrauch, da der ams-Verbrauch immer sehr hoch gegriffen ist (allerdings wurde der 330i *nicht* wie Sportwagen auf der Rennstrecke getestet, was sonst den Verbrauch in der ams extrem nach oben treibt.)
Danke auch von hier...
Ich nehme solche Tests nicht allzu ernst - der eigene Eindruck zählt! Und da ist es wichtiger, sich im und mit dem Wagen wohlzufühlen (gell, sefo2 😉), als sich jederzeit die tolle Beschleunigung und die Geschwindigkeit im Slalom vorzustellen.
Amüsant jedenfalls die Kritik am Motor "mäßige Elastizität" (wird in der gleichen Ausgabe ein Passat mit PD-TDI getestet? 😁) und die Liste "sinnvoller" Ausstattung. Schiebedach sinnvoller als Xenon - naja...
Grüße,
MM:
ich fand den Test in der AMS ganz normal.
Der 330i wird dort gelobt wie jeder andere
Premiumwagen von Audi oder MB, wen
er neu ist.
Ich glaube das der 3er in den meisten Tests
in Zukunft eh unterliegt.
Die 3 Marken Audi, BMW, MB liegen so eng
zusammen das die unterschiede nur noch
sehr gering sind.
Jede Automarke steht für einen kleinen Vorsprung.
Mercedes für Automatik, Fahrwerk, Fahrkomfort
BMW für immer etwas schneller sein als die Konku-
renz, eben halt Sportlichkeit
Audi für klares Desing und beste Materialanmutung
Das Auto was am ausgewogensten ist wird meisten
die Nase vorn habe. Das heißt aber nicht das dieses
Auto dan gerade für mich richtig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Interessant ist, dass er bisher in allen Tests die Werksangabe von 0-100 sogar noch um 2 Zehntel unterbietet. Sonst wird ja immer gesagt, dass BMW die Angaben schoent.
Edit: Unschoen ist allerdings die Tachoabweichung, die ist bei meinem jetzigen geringer.
Hi,
findet ihr die Werte eigentlich wirklich so gut ?
0-60 in 2,9 - ein A4 2.0T hat 3,6.
Da spielt mal die Traktion ne wichtige Rolle.
Von 60-100 sinds 3,2 gegen 3,5.
Bei 60-160 zwar rund 10%, aber wir reden hier von immerhin 30% mehr Leistung.
Im Slalom unterliegt er dem A4 - trotz perfekter Gewichtsverteilung.
61,8 BMW zu 62,5 Audi.
Was ich aber nicht verstehe ist der ISO-Wedeltest - da wäre der 330i sogar schneller wie ein Porsche Boxter oder Z4 - wer soll das glauben ?
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von dma
Wie sieht es eigentlich mit dem innengeräusch aus?
Wurde das gesagt?
Laut !
Lauter als der von Windgeräuschen und 4 Zylindern geplagte A4.
160km/h im letzten Gang hat der 330i 73db und der A4 71db.
Das is schon spürbar.
Lediglich im Leerlauf kann er den 4-Zylinder schlagen (das wär auch peinlich wenn nicht): 42 zu 43db.
Ich nehm jetz einfach mal den A4 als Vergleich, weil ich den grad neben mir liegen habe in ner alten AMS :-)
Verbrauch ist 12% höher als beim A4, max-Verbrauch 13% und min-Verbrauch (AMS-Normrunde) sogar 28,5% !!!
Emulex
Diese Tests (genau wie die Vergleiche von Lautstärke- und Verbrauchswerten) sind ein kläglicher Versuch der Verobjetivierung von Dingen, die man am besten subjektiv entscheidet. Dass die Autos dieser Hersteller in ihren Eigenschaften gute Fahrzeuge sind weiß jeder, sogar die Opel-Fahrer. Im Detail geht´s nur um Geschmacksunterschiede.
Setz Dich rein, entweder es gefällt oder es gefällt nicht. Audi gefällt von außen schon nicht *gähn*, für ne C-Klasse bin ich noch 30 Jahre zu jung, insofern ist die Wahl ja erfreulich leicht gemacht. 😁
Mein Fazit ist:
+ Komfort
+ Verbrauch
+ Handling (für die Wagenklasse)
+ Ausstattung
+ Unterhalt
+ Motor und Fahrleistungen
- Anschaffung
- Bremsen (schlechter als Passat TDI)
- Design (langweilig)
- Drehmoment und Durchzug (sehr schlapp)
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Diese Tests (genau wie die Vergleiche von Lautstärke- und Verbrauchswerten) sind ein kläglicher Versuch der Verobjetivierung von Dingen, die man am besten subjektiv entscheidet.
Naaaaja.
Ich sehe zwar die Testverbräuchen auch etwas skeptisch, aber z.B. eine AMS-Normrunde ist gut vergleichbar.
Insgesamt muss ich sagen trifft die AMS die Werte sehr sehr gut !
Zumindest was Autos angeht mit denen ich Erfahrung habe.
Der Testverbrauch liegt meist ein wenig über dem was ich dann brauche.
Zitat:
Dass die Autos dieser Hersteller in ihren Eigenschaften gute Fahrzeuge sind weiß jeder, sogar die Opel-Fahrer. Im Detail geht´s nur um Geschmacksunterschiede.
Zustimmung.
Zitat:
Setz Dich rein, entweder es gefällt oder es gefällt nicht. Audi gefällt von außen schon nicht *gähn*,
Da bist du einer der wenigen die das sagen *g*
Die meisten sind eher der Meinung der BMW sieht von vorn kaum anders aus wie die alten und von hinten wie ein 91er Mitsubishi Carisma ;-)
Zitat:
für ne C-Klasse bin ich noch 30 Jahre zu jung, insofern ist die Wahl ja erfreulich leicht gemacht. 😁
In Sachen C-Klasse sind wir uns einig, aber ich für meinen Teil hab mich ohne groß zu überlegen für den A4 entschieden...Geschmacksache !
Emulex