330i - DSC & Handbremsleuchte gelb

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Seit gestern leuchten bei unserem 330i Cabrio die DSC und die Handbremsleuchte gelb auf! Habe den Fehler mit Carly ausgelesen, folgendes kommt dabei raus:

005E21 - Drucksensor hinten Steuerkreis elektr defekt

Im Anhang nochmal ein Screenshot vom Fehler.

Fehler löschen klappt nicht, Fehler kommt sofort wieder rein und Lampen bekommt man nicht aus.

Ist es aufgrund des Fehlercodes sehr wahrscheinlich das es einer der Drucksensoren ist oder kann es auch das ganze Steuergerät sein was hier flöten gegangen ist?

Gruß aus Hamburg

Asset.PNG.jpg
21 Antworten

@Stormy78 Danke für die Info. Werd hier drauf zugreifen sollten wir an dem Punkt angelangt sein.

@willie15 was ich mich schon die ganze Zeit gefragt habe, war ob die 30€ Sensoren aus e..y auch tatsächlich funktionieren werden 😁

Also bei dir funktionieren sie ja? 30€ - 120€, ist schon ein Unterschied.

.. sie funktionieren absolut fehlerfrei (seit einigen Wochen schon!).
und: 30.-€ für beide !!!! Also 30 : 250 !!! Wieviel ich für ein ~15 Jahre altes Auto bei zunächst unklarer Fehlerursache (evtl Steuergerät ???)ausgeben wollte, haben mich zu den 30.-€ -Dingern greifen lassen. Ein neues Steuergerät kostet mehr als 1600.-€(!), was so etwa hälftig der Wert des ganzen Fahrzeugs ausgemacht hätte. Für mich war es das anfängliche Risiko ( wenn es denn eines war) wert!
30.-€ + 2 Std. Arbeit und alles ist wieder gut. Nun kann ich "fehlerfrei" zum Händler fahren und mir was Neues suchen....:-)

Das klingt ja wunderbar. Momentan habe ich Kostentechnisch bei meinen Autos etwas die Schnauze voll. Da kommt es mir sehr gelegen das evtl nicht wieder mehrere hunderte von Euros rein gedrückt werden müssen.

Ich habe bisher auch nur gebrauchte Steuergeräte verwendet, die jeweils so 100€ gekostet haben........

Ähnliche Themen

@Stormy78 hätte ich dann so auch probiert, ich machs erstmal mit den Sensoren. Dann schauen was passiert. Wird sich allerdings noch etwas hinziehen da es unser "Schönwetter" Fahrzeug ist und momentan sowieso steht. Momentan leuchtet ja auch nichts mehr, ich würde damit starten wenn es wieder kommt, was sicher passieren wird.

..das Codieren bzw. Anpassen eines gebr. Steuergerätes hätte mich sicher massiv überfordert! :-)

übrigends: das Auftreten des Fehlers schwankte zwischen 2 min. und einigen Wochen!!!
Sofern keine Leuchten brennen, kann man den Fehler löschen. Erneutes Auslesen des Fehlerspeichers zeigt dann, ob es den 2. Sensor auch "erwischt" hat........

Ich hatte Hilfe von einem Freund per Teamviewer bekommen 🙂

Aber man muß nicht das ganze Steuergerät anpassen, man muß nur die neue VIN codieren, dann holt sich das Steuergerät alles aus dem internen Speicher 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen