330i Auspuffsound

BMW 3er E46

Hallo an alle User!

Habe eine kurze Frage an euch. Wie sicherlich so ziemlich alle 330i Fahrer und auch andere bemerkt haben, hat der 30i nach dem Kaltstart einen sehr bassigen und schönen sound. Der nach etwa 1 min wieder völlig verschwunden ist.

Auch wenn man die Drehzal mal selbst versucht auf etwa 900-1000 u/min versucht zu halten, klingt es absolut nicht so wie vorher.

Kann mir jemand sagen warum dies so ist, und natürlich ob man den bassigen Ton nicht irgendwie ständig beibehalten könnte?

20 Antworten

Also meine Klappen wurden auch fixiert in offener Stellung, und seitdem hört er sich immer so schön an 😁

Also mein 325i hört sich auch so geil an wenn er kalt ist. Liegt also nicht an der Auspuffklappe.

Also können wir jetzt abschließend sagen, dass es unerklärliche Gründe hat, warum es so ist? 🙂

Beim Kaltstart wird ein erheblich fetteres Gemisch verbrannt, das klingt schon etwas anders. Übrigens nicht nur beim E46, sondern bei jedem Ottomotor.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Beim Kaltstart wird ein erheblich fetteres Gemisch verbrannt, das klingt schon etwas anders. Übrigens nicht nur beim E46, sondern bei jedem Ottomotor.

So ist es. Noch dazu wird die Zündung richtung spät verstellt --> Späte Verbrennung --> Schlechterer Motorwirkungsgrad, aber daher mehr Energie im Abgas und der Kat wird schneller warm.

Gruß
Gunnar

Richtig, die Spätzündung zum Katheizen hab ich sogar unterschlagen.

Habe gestern Abend mal drauf geachtet: Beim Kaltstart wird die Einspritzmenge ca. die ersten 2 Sekunden um das 7 - fache erhöht, zum Warmlaufen die ersten Minuten ca. um das 3 - fache und dann sukzessive sinkend. Wenn ich direkt an meinen (beim E39 gut gedämmten) Auspuff höre, klingt der M52 dann auch etwas härter und "größer".

Deine Antwort
Ähnliche Themen