330i Auspuffklappe

BMW 3er E46

Moin Moin,

bei säubern meiner Garage fiel mir geute auf das die Klappe im Rechten Abgasrohr bei ausgestelltem Motor fast auf der ganz geschlossenen Postion "fest" war. Ein paar WD40 Sprüher und zerkratzen Hände später war es dann wieder fluffig und die Klappe geht von zu auf auf was ja die Ruhestellung ist.

Nun habe ich mal den Motor im Leerlauf angemacht und gemerkt das sich da nix tut.

Wo schliesst sich denn die Klappe Mittlerer Bereich der Drehzahl? Voll last? .. teillast?

WÜrde man an der Leistung merken das er nicht mehr zieht wenn die Klappe verklemmt ist und auf "zu" steht?

Wer klärt mich mal auf über dieses Bauteil 🙂

16 Antworten

Hallo,
also bei welcher Last usw. welche Stellung anligen soll, kann ich Dir nicht sagen, aber die Klappe wurde wegen Geräuschemmision verbaut!
Würde an deiner Stelle die Klappe "lahmlegen"!
Hört sich auf jeden Fall besser an!

ERgo SChlauch abziehen? Und irgendwie zumachen 🙂

Hätte ja sein können das es irgendwie auswirkungen auf den Gegendruck haben kann... oder so etwas 😉
ABgasanlagen sind kompiliziieaat

Also ich habe ihn abgemacht, und mit einer passenden Schraube verschlossen die aber nicht ganz bis zum Kopf ein Gewind hat! Ganz einfach, dass ich ihn dann auch mal wieder drauf machen kann!
Was ich bis jetzt weiß, hat es auf den Druck keine Auswirkungen und er geht auch nicht schlechter! Kenne auch keinen 330er bei dem das Ding noch in Funktion ist! Aber bei Dir auf jeden Fall drauf auchten dass die Klappe dann auch offen ist!

Gut werde ich dann mal machen 🙂

Bei mir war sie auf jeden Fall verklemmt... fast ganz zu....

Das ja nun gar nicht gut 🙂 is wie ne Ducati mit ner Kartoffel im Pott ...

Werde das Ding auf jeden Fall Stilllegen.. dann kann es auch gerne wieder festgammeln 🙂

Ähnliche Themen

hi,
also letzte woche hab ich auch an meinem 330i gemerkt das da kein sound rauskommt Obwohl ich den schlauch schon abgeklemmt hatte.. also geguckt was da mit der klappe los ist und siehe da..die geht gar nicht auf wenn ich aufs gaß trete. naja mit schraubenzieher und nem hammer hab ich die dann in die Offene stellung gebracht.. das dieng war sowas von fest.. jetzt hab ich wieder guten sound🙂
Vorher kam es mir aber irgendwie so vor als ob er nicht richtig ziehen würde im oberren drehzahlberreich.. kann mir nicht vorstellen das es einbildung war nur wegen dem sound🙄

Weiß auch nicht gnau, kann mir schon vorstellen dass im oberen Bereich so Auswirkungen kommen, wenn das Ding zu ist! Verstehe nur nicht warum das Teil zu ist wennst sie stillgelegt hast! Sollte ja dann immer offen sein!

Zitat:

Original geschrieben von Larrys-Garage


Weiß auch nicht gnau, kann mir schon vorstellen dass im oberen Bereich so Auswirkungen kommen, wenn das Ding zu ist! Verstehe nur nicht warum das Teil zu ist wennst sie stillgelegt hast! Sollte ja dann immer offen sein!

Ja ich war mal bei BMW in der werkstatt und die müssen den schlauch wieder drangesteckt haben🙂 Hab das ne zeitlang nicht gemerkt und dann ist die klappe festgerostet😛

Wie gesagt... mit Schlauch im Leerlauf und "Aus" ist die Klappe offen,...

ist sie da nicht.. klemmt was.. Rost ect.

die Klappe hat der 323ti auch. Hab ich letzte Woche mal abgeklemmt. Man ist das ein Sound jetzt. Nen Sportauspuff kann ich mir fast sparen. Sehr geil. Den Leistungsverlust von ca 5 PS kann ich verschmerzen. Danke für den Tipp Xecutor !!!

Die Klappe funktioniert mit unterdruck und ist bis 3000 U/min geschlossen. Erst ab 3000 geht sie auf. Find das ne nette Spielerei !!!

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Die Klappe funktioniert mit unterdruck und ist bis 3000 U/min geschlossen. Erst ab 3000 geht sie auf.

Das ist mal definitiv falsch...

Normalerweise ist sie offen, in bestimmten Lastfällen wird sie geschlossen. Nicht nur von der Drehzahl abhängig, das wäre ja zu trivial! 😉

Viele Grüße, Timo

Bevor ich die Klappe aufgemacht habe war sie zu. D.h. im Stand ist sie zu und bis ca 3000 U/min. wegen der Geräuschdämmung. Wenn Sie offen wäre bis 3000 U/min dann ist sie ja lauter.

Moin Moin
Habe mir bei Ebay einen absolut neuwertigen 330ci Endtopf ersteigert,für wahnsenige 27Euro inklusive Versicherter Versand!! Habe den hinteren teil vom Auspuff ( Oberseite ) mit einer Flex vorsichtig geöffnet und nur die Dämmung entfernt ca. einen 10 Liter Eimer voll. Die kommpletten inneren Rohre ( 5 Stück ) im Original zustand gelassen. Darauf hin habe ich die beiden Bleche ( 2 ) einzelnd wieder sauber angeschweißt und die Flexnaht wieder sauber geglättet. Ist im montierten Zustand am Wagen nur mit einer Lampe und einem Spiegel zu sehen!! Dann meinen Originalen sauber abgetrennt und den modifixierten 🙂 dran gebaut!! Natürlich das ganze ohne den Unterdruckschlauch.
Anschließend eine Probefahrt und mit einem Dauergrinsen wieder ausgestiegen.Absolut geiler Klang,eigentlich wie Serie nur doppelt so laut 🙂 Absolut nicht mehr mit dem serien Endschalldämpfer zu vergleichen!! Einfach nur geil....
Gruß Oliver

Ps.Würde mal tippen wer den Serienklang mit deaktivierter Klappe gut findet,wird nach dieser Prozedur begeistert sein 🙂
Gerade der klang beim 3Liter Benziner Automatik mit solch einen Endtopf.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


die Klappe hat der 323ti auch. Hab ich letzte Woche mal abgeklemmt. Man ist das ein Sound jetzt. Nen Sportauspuff kann ich mir fast sparen. Sehr geil. Den Leistungsverlust von ca 5 PS kann ich verschmerzen. Danke für den Tipp Xecutor !!!

Die Klappe funktioniert mit unterdruck und ist bis 3000 U/min geschlossen. Erst ab 3000 geht sie auf. Find das ne nette Spielerei !!!

kein problem 😉

das mit dem leistungsverlust glaub ich allerdings auch nicht so recht. das die klappe aber im unteren drehzahlbereich geschlossen ist, stimmt 😉

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von golf lila laune
die Klappe hat der 323ti auch. Hab ich letzte Woche mal abgeklemmt. Man ist das ein Sound jetzt. Nen Sportauspuff kann ich mir fast sparen. Sehr geil. Den Leistungsverlust von ca 5 PS kann ich verschmerzen. Danke für den Tipp Xecutor !!!

Die Klappe funktioniert mit unterdruck und ist bis 3000 U/min geschlossen. Erst ab 3000 geht sie auf. Find das ne nette Spielerei !!!
--------------------------------------------------------------------------------

kein problem

das mit dem leistungsverlust glaub ich allerdings auch nicht so recht. das die klappe aber im unteren drehzahlbereich geschlossen ist, stimmt


Moin Moin
Leistungsverlust bei permanenter geöffneter Klappe?? Absoluter Blödsinn!!
Wenn ich mir einen Eisenman Dämpfer drunter knall,dann hab ich keine 5Ps weniger.
Gruß Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen