330e - Soundgenerator "hacken"

BMW 3er G20

Hallo zusammen,
"hacken" ist vielleicht das falsche Wort - aber wurde bereits eine möglichkeit gefunden, den beim 330e vorhandenen Soundgenerator für die Fahrgeräusche unter 30km/h anderweitig nutzen zu können? Bsp. als Unterstützung eines "noch" kernigeren Motorsounds im Sport-Mode?
Gibt es hier eine Codiermöglichkeit?

Auch auf die Gefahr hin, dass nun die vorhersehbaren Antworten kommen "...dann kauf dir gleich einen 340i" 🙄

Danke!

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden: ist es wirklich notwendig die Anwohner noch mehr zu nerven? Du hast ein tolles Auto aber muss man zusätzlich Lärm generieren?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo!

Hier wird etwas an aneinander vorbei geredet. es geht hier nicht um einen Fakesound, wie ihn Audi gerne produziert - vorne Diesel und hinten V8 bollern.

Dieser spezielle Fußgängerschutz ist bei E-Fahrzeugen (und da gehört ein PHEV mit dabei) Pflicht, da man diese Fahrzeuge im E-Modus nicht hört. Ergo muss das Auto einen Ton bis 30 km/h erzeugen. Darüber ist das Auto aufgrund der Abrollgeräusche lauter als der Sound und er kann unterbleiben. Der Sound selbst klingt wie Raumschiff Enterprise auf Dope, hat also überhaupt nichts mit einem V6/V8 oder sonst ein Bliubbern zu tun. Und noch einmal, dieser Ton ist gesetzliche Pflicht, das Fake-Blubbern eines Audis ist das nicht, das ist Posen.

Der F30 330e hatte diese gesetzliche Vorgabe noch nicht. Mit einem solchen Auto ist man der Schrecken auf jedem Parkplatz, da man nicht gehört wird. Es geht kein Fußgänger beiseite und wenn man hupt, darf man sich dann um die Herzinfarkt-Patienten kümmern. 🙂

CU Oliver

das war aber nicht die Frage. Dieser Soundgenerator sollte noch anderweitig genutzt werden, um den Sound, z.B. im Sportmodus, zu verstärken.

Hallo!

Einen Motorsound gibt es eh nicht, nur halt ein lauteres Raumschiff Enterprise. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 22. Juni 2020 um 20:15:38 Uhr:


Hallo!

Einen Motorsound gibt es eh nicht, nur halt ein lauteres Raumschiff Enterprise. 🙂

CU Oliver

Wobei ich dieses Surren sogar noch zu leise finde. Gerade auf Parkplätzen, auf denen noch andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, bin ich hin und wieder immer mal eine ganze Weile unbemerkt hinter Fußgänger hinterhergeschwebt, ohne, dass diese mich wahrgenommen haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 22. Juni 2020 um 20:15:38 Uhr:


Hallo!

Einen Motorsound gibt es eh nicht, nur halt ein lauteres Raumschiff Enterprise. 🙂

CU Oliver

Gibt es auch ein Sternenkreuzer-Sound? Ach nee, das wäre eher Mercedes like. Aber vielleicht ein Sternenzerstörer-Sound.

Ich weiß, ist alles ein bisschen OT, aber dieser künstliche Sound ist des Autos nicht würdig. Finde jeden Golf GTD oder Audi mit dem Soundgenerator einfach nur peinlich.

Hallo!

Sorry, aber ich verstehe die Aussage nicht. Was hat jetzt ein Golf GTD oder ein normaler Audi damit zu tun? Wir reden hier NICHT (ich wiederhole NICHT) vom Soundgenerator, den Deine beiden Beispiele gerne verbauen. Wir reden hier vom Pflicht-Ton (wiederhole Pflicht und Ton) eines E- Fahrzeuges.

WTTH wird hier immer dieser Ton mit den grotten dämlichen Fakesound Generatoren am Auspuff verwechselt?

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen