330dA: Wie kann man die maximale Beschleunigung erreichen?

BMW 3er E46

330dA: Frage zur Steptronik

hallo,
bin noch automatik-laie...
wie muss man "schalten", dass man das maximale drehmoment gut ausnutzt?
in "d" dreht der motor immer bis ca 4300upm. ich kenn das so , dass man durch gaspedal anheben ein heraufschalten erreicht. klappt aber leider bei dem bmw nicht so gut...
im sportmodus dreht er noch höher (?).
ich habe heute mal die elastizität im 4. gang ,manueller modus, gestoppt und kam inetwa auf 6,5s von 80 bis 120km/h.
bis für tipps aller art dankbar.
gruss, jochen

19 Antworten

Re: Super

moin, habe ich auch so verstanden 🙂
gruss

Zitat:

Original geschrieben von oliver_germany


Hey, super!

War nett gemeint von mir.

Also ich hab nen 330dA und kann dir sagen, am besten gehts wenn du die Gänge asdrehen lässt, da ist der Sprung zum nächsten Gang am wehnigstem am Vortrieb zu merken.
Ich mache das aber nur im Notfall (überholen oder so), wie schon gesagt lasse ich den Automat in der Steptronik am Begrenzer selber schalten.
Ist aber in der Regel nicht nötig, da das Drehmoment ausreicht um auch eher zu schalten.
Also nur machen wenns wirklich nicht anders geht, dein Motor dankt es dir.

@alfbmw:
danke für deinen beitrag.
hast du mal die zeit gestoppt, die dein 330dA von 80-120 im M4 Modus benötigt?
besonders auf der autobahn im D Modus bei 140 lahmt meiner irgendwie, wenn er im höchsten gang hochbeschleunigt. von schub keine spur. der 5. gang scheint recht lang übersetzt zu sein.
ich bin nächste woche beim bosch dienst auf dem leistungsprüfstand, um turbo und lmm überprüfen zu lassen.
im fehlerspeicher war nichts abgelegt.
besten gruss, jochen

Hallo
Ne hab ich nicht gemacht, aber meiner geht wie sau, hab nen speed Buster und überhaupt keine Probleme.
Aber wenn du auf dem Prüfstand warst kannste ja mal die Werte schreiben, würde mich auch mal interessieren.

Ähnliche Themen

@alfbmw.
hallo.
war gestern auf dem rollenprüfstand und die haben eine leistungskurve des luftmassenmessers abgefahren. anhand der nicht aufgetretenen abweichungen konnten sie feststellen, dass turbo , lmm, und schläuche ok sind, d.h. keine falschluft gezogen wird. ist/soll- werte habe ich keine mitbekommen.
gruss, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen