330d xDrive mit 286PS?

BMW

Hallo Gemeinde,

was meint ihr, wann ist mit dem MH 3l-Diesel im G20/21 zu rechnen? Gibt es schon Infos seitens BMW? Datum bekannt?

LG

RAAS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 23. September 2020 um 14:17:01 Uhr:



Zitat:

@stefan461 schrieb am 23. September 2020 um 11:37:56 Uhr:



Finde den Fehler...X3 = Hausfrauenpanzer. Das Fahrzeug ist so träge wie eine Ostseefähre. 😛

Geht mir nicht um die Fahrleistungen, sondern die Motorcharakteristik. Und da merkt man dem bisherigen 30d an, dass er diesbezüglich der älteste Motor im G20 ist.

So was habe ich noch nie gehört, aber man lernt nie aus. LOL

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

@uh-we schrieb am 8. Dezember 2020 um 22:15:54 Uhr:



Zitat:

Oha, kann man also mit dem 330i höhere Geschwindigkeiten ca. 180 kmh fahren ohne einen alzuhochen Verbrauch ?

Ich glaube er fährt (auch) einen 330d.

Ja genau 330d

Schwer zu sagen, man sieht ja die eigenen Bremslichter nicht. Ich kann Dir allerdings folgendes sagen: wenn man vom Gas geht, rekuperiert der Motor mit maximal ein Drittel der möglichen Stärke, sichtbar in der Verbrauchsanzeige. Erst wenn Du auf die Bremse steigst, rekuperiert er stärker. Von daher würde ich raten: Wenn Du das Bremspedal drückst, macht er die Bremslichter an, obwohl die Bremsen nicht bremsen, sondern nur rekuperiert wird. Beim vom Gas gehen geht kein Bremslicht an.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:45:48 Uhr:


Rekuperiert der Mildhybrid so stark, dass die Bremslichter angehen?

Ist der 330d ein Mildhybrid?

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 9. Dezember 2020 um 09:45:48 Uhr:


Rekuperiert der Mildhybrid so stark, dass die Bremslichter angehen?

Das habe ich mich auch schon gefragt. Versuche mal drauf zu achten bei Gelegenheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:24:58 Uhr:


Ist der 330d ein Mildhybrid?

Der neue, ja.

again what learned, Danke.

Zitat:

@lyas schrieb am 9. Dezember 2020 um 11:23:19 Uhr:


Ich kann Dir allerdings folgendes sagen: wenn man vom Gas geht, rekuperiert der Motor mit maximal ein Drittel der möglichen Stärke, sichtbar in der Verbrauchsanzeige. Erst wenn Du auf die Bremse steigst, rekuperiert er stärker.

Und wenn du auf ein langsameres Fahrzeug - mit nicht allzu großer Geschwindigkeitsdifferenz - aufläufst, rekuperiert dein 330d dann voll?

In meinem Fall ist es ein 340d, aber ich denke, das ist dasselbe. Nein, tut er nicht. Er rekuperiert nur weniger (bis hin zum Segeln), wenn kein Fahrzeug vor einem ist.

Zitat:

Schwer zu sagen, man sieht ja die eigenen Bremslichter nicht. Ich kann Dir allerdings folgendes sagen: wenn man vom Gas geht, rekuperiert der Motor mit maximal ein Drittel der möglichen Stärke, sichtbar in der Verbrauchsanzeige. Erst wenn Du auf die Bremse steigst, rekuperiert er stärker. Von daher würde ich raten: Wenn Du das Bremspedal drückst, macht er die Bremslichter an, obwohl die Bremsen nicht bremsen, sondern nur rekuperiert wird. Beim vom Gas gehen geht kein Bremslicht an.

So ist es zumindest beim S4 von Audi , konnte ich durch dichten Nebel letzte Woche gut sehen , ich denke aber dass die bei Bmw das wohl änlich geregelt haben.

Nackt ,160 kg von 2 tonnen entfernt. Ein 3er

Kann mir jemand bitte kurz mitteilen, ob bei den aktuellen Dieselmotoren, insbesondere dem neuen BMW 30d Biturbo oder M40d eine DPF Regeneration erforderlich ist und dabei ggf. ein Geruch wahrnehmbar ist?

Ich hatte gehofft dass er um einiges leichter ist als der 40d. Ist dem nicht so?

Zitat:

@winkewinke schrieb am 19. Dezember 2020 um 20:58:34 Uhr:


Kann mir jemand bitte kurz mitteilen, ob bei den aktuellen Dieselmotoren, insbesondere dem neuen BMW 30d Biturbo oder M40d eine DPF Regeneration erforderlich ist und dabei ggf. ein Geruch wahrnehmbar ist?

Natürlich ist das nötig, macht er bei mir ca. alle 750km.
Man bekommt es nur mit wenn man von der BAB kommt und die Regeneration noch läuft, beim aussteigen kann man es auch minimal riechen, ist dann aber eher ein Geruch als währe man lange Vollgas gefahren und würde dann anhalten und aussteigen.

Wer hat denn schon den Neuen bekommen und kann berichten?
Bei mir wird es leider erst KW 9 und die Vorfreude steigt....

Zum Rekuperieren kann ich nur folgendes berichten: Wenn ich mich von hinten Autos nähere, muss ich fast nie auf die Bremse, sondern das Rekuperieren reduziert bereits so start die Geschwindigkeit, dass ich wie gesagt nichts mehr machen muss. Ich empfinde das als sehr angenehm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen