1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330d Touring E91 professioneller Einbau PDA Navigation

330d Touring E91 professioneller Einbau PDA Navigation

BMW 3er E90

Hallo,

fahre jetzt seit Ende 1990 BMW, vom E30, E36, E46 Coupe, E46 Touring bis jetzt zum E91. Mein momentanes Fahrzeug ist ein 330i Touring (09/2003) mit Vollausstattung BMW NAVI Groß, Bluetooth usw.

am 27.12.2005 wir der E91 330d Touring geliefert.

330d Touring E91 (170KW 231PS)

Leder Dakota schwarz
Le-Mans-Blau metallic
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 194 M mit Mischbereifung Winterreifen
M Sportpaket
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Multifunktion für Lenkrad
Modellschriftzug Entfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Dachreling
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Raucherpaket (bin zwar Nichtraucher)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
Armauflage vorn, verschiebbar
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC) hinten
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Klimaautomatik mit Fondausströmern
Lichtpaket
Handy Vorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle
Radio BMW Professional
HiFi Lautsprechersystem
M Lederlenkrad
M Aerodynamikpaket
Hochglanz Shadow Line, Individual
Sonnenschutzverglassung
Dachhimmel anthrazit, Individual

Zusätzlich zum Sportfahrwerk Hamann Sportfedern 50/20mm mit BBS CH 8,5x19 und 9,5x19

Seit dem ich einen PDA besitze mit TomTom 5 Navigations-Software, bin ich vom BMW Navi enttäuscht. Deshalb habe ich beim E91 auf Navi verzichtet.

Jetzt möchte ich beim E91 das PDA so einbauen, als ob es zum Fahrzeug gehören würde.

Hat jemand Erfahrung bzw Fotos ?
PDA Halter mit Lautsprecher usw.. ?

Ähnliche Themen
54 Antworten

Hi honzaaa, hi Göran, hi RedWingsFanG,

der Thread war einfach zu weit runtergerutscht, so dass ich ihn erst jetzt entdeckt habe.. Vielen lieben Dank für die ganzen Bilder, Links und Tipps. Auch wenn Brodit eine klasse Lösung ist und Danke für Dein Angebot Göran, haben mich honzaaas Bilder überzeugt und ich nehme die Lösung, da ich ja auch das Medion Navi habe... wird gleich bestellt.

Viele Grüße und einen schönen Abend 😛
Caroline

Kein Problem Caro,
bin mal gespannt, wie es aussieht, werd es ja sicher mal zu Gesicht bekommen.

Göran

Hi Göran,

klaro - bestellt ist jetzt schon mal.

VG Caro :P

Hi,

für alle, die auch ein MedionNavi haben.

Der Befestigungsclip, auf den honzaa hingewiesen hatte, kostet nur 9,95 € und aktuell entfallen auch die Versandkosten ... 😉

http://www.bluehand.de/shop.php3?id=2545 und honzaaaas Bild

Viele Grüße
Caroline

Hallo,

auch ich werde meinen PDA aus meinem E46 mit in den E91 mitnehmen, der im Januar geliefert wird.

Halterung werde ich wieder die von Brodit nehmen, da brauch ich ja nur den ProClip. Ein Y-Kabel mit Fakra-Anschluss ist auch schon bestellt. Das Ganze wird dann per Fastmute Flextime 2 über die Fahrzeuglautsprecher ablaufen.

Dazu eine Frage an Euch, vielleicht kann mir jemand helfen. Habe logischerweise kein Navi und auch keine Handyvorbereitung verbaut. Mit dem Fastmute muss ich aber an den Mute In des BMW Professional. Ist dort bereits ein Kabel angeschlossen, an welches ich Fastmute hängen kann, oder muss ich mir da einen Stecker zulegen?

Tschüß

Brunni

Hallo!

@ Brunni112

Kannst du mir erklären wie du das Gerät an das Radio anschliesst? Ich habe vor mir das Medion MD95661 zu kaufen und weiss nicht ob der kleine integrierte Lautsprecher so gut ist. Eine Freisprecheinrichtung habe ich auch im Auto. Welche Kabel bräuchte ich da und kann ich das selber machen oder muss ich da ins Autohaus?
Achja, hab n Passat Variant mit Radio Gamma und original VW-Freisprecheinrichtung mit Halterung and der Mittelkonsole! (falls das irgendwie wichtig wäre..)
Noch was: Der Befestigungsclip, der hier angesprochen wurde, geht der für alle Medion-Navis oder sind die Geräte-spezifisch?

Vielen Dank im vorraus!

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Thomsen_Ver


Hallo!

@ Brunni112

Kannst du mir erklären wie du das Gerät an das Radio anschliesst? Ich habe vor mir das Medion MD95661 zu kaufen und weiss nicht ob der kleine integrierte Lautsprecher so gut ist. Eine Freisprecheinrichtung habe ich auch im Auto. Welche Kabel bräuchte ich da und kann ich das selber machen oder muss ich da ins Autohaus?
Achja, hab n Passat Variant mit Radio Gamma und original VW-Freisprecheinrichtung mit Halterung and der Mittelkonsole! (falls das irgendwie wichtig wäre..)
Noch was: Der Befestigungsclip, der hier angesprochen wurde, geht der für alle Medion-Navis oder sind die Geräte-spezifisch?

Vielen Dank im vorraus!

MfG Thomas

Hallo Thomas,

willkommen im E90-Bereich.

Wenn Du nur die Ansage für die Route hören willst, dann reicht der kleine Lautsprecher am PDA locker aus.

Wenn Du allerdings Musik vom PDA im Auto hören willst, dann bietet es sich an, den PDA an die Lautsprecher des Autos anzuschließen.

Die Halterung für den Medion ist identisch, aber der Clip könnte am Passat nicht passen, denn die Lüftungsschlitze könnten andere sein.

Göran

@ 01goeran

Und wie schliesse ich das Teil ans Radio? Was muss mein Radio haben um das da anschliessen zu können?

Gibt es noch andere Halterungen die so ähnlich aufgebaut sind? Sind nämlich wesentlich besser aus als diese Halterung mit Saugnapf...

Danke das ihr einem {Nicht-BMW-Fahrer} helft, jedenfalls bin ich kein Täglich-BMW-Fahrer.... :-)

LG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Thomsen_Ver


@ 01goeran

Und wie schliesse ich das Teil ans Radio? Was muss mein Radio haben um das da anschliessen zu können?

Gibt es noch andere Halterungen die so ähnlich aufgebaut sind? Sind nämlich wesentlich besser aus als diese Halterung mit Saugnapf...

Danke das ihr einem {Nicht-BMW-Fahrer} helft, jedenfalls bin ich kein Täglich-BMW-Fahrer.... :-)

LG Thomas

Hallo Thomas,

kein Thema, wir helfen jedem, egal was er fährt.

Leider kann ich Deine Frage bezüglich dem Anschluß am Radio nicht beantworten, denn sowas hab ich noch nicht gemacht.

In Sachen Halterung empfehle ich Dir mal bei Brodit vorbei zu schauen und da unter ProClip nach Halterungen für den Passat schauen.

Die Halterungen sind echt klasse und der Service ist auch spitze.

Göran

als noch-saab-cabrio-fahrer:
brodit bietet fuer alle populaeren modelle, dazu zaehlt auch der passat, perfekte halterunden an. i.d.r. gibt es bei brodit fuer jedes modell mehrere alternativen ein pda zu befestigen.
sowohl beim bmw als auch fuer den passat gibt es clips um einen pda
1) "auf" den linken lueftunsschacht,
2) "auf" den mittleren lueftungsschaechten und
3) rechts neben dem schalthebel
zu befestigen.

neee.... ich bin kein brodit-verkaeufer... die sind wirklich so gut...

Hi,

habe auch ein Medion Navi eingebaut. Dabei habe ich einfach mit Silikon die Orinial Halteung an das Amaturenbrett geklebt.

Leider verläuft die Stromzufuhr über das Originalkabel in den Zigarettenanzünder (unter der Armlehne) äußerst ungünstig (die Armlehne muß aufgeklappt bleiben, sonst knickt das Kabel).

Hat jemand eine gute Idee wo eine einfache und möglichst unsichtbare Möglichkeit besteht Strom abzuzapfen?

Zitat:

Original geschrieben von six-cylinder


Hi,

habe auch ein Medion Navi eingebaut. Dabei habe ich einfach mit Silikon die Orinial Halteung an das Amaturenbrett geklebt.

Leider verläuft die Stromzufuhr über das Originalkabel in den Zigarettenanzünder (unter der Armlehne) äußerst ungünstig (die Armlehne muß aufgeklappt bleiben, sonst knickt das Kabel).

Hat jemand eine gute Idee wo eine einfache und möglichst unsichtbare Möglichkeit besteht Strom abzuzapfen?

Hallo,

ich hab da eine recht gute Lösung, denn Du hast doch sicher auch die Steckdose im Kofferraum, nicht?

Dazu mußt Du dir jetzt einfach nur ein Verlängerungskabel für den PDA besorgen (bei mir gingen 2 Tastaturverlängerungskabel) und diese dann nach vorn verlegen.

Ich bin bei mir durch die umgeklappte Rückbank, am Sitzpolster zur linken Tür und da in den Plastikabdeckungen vor zum Fahrersitz. Hier bin ich dann durch den Fußraum in Fond (geht leider nicht anders, da ich sonst das Kabel abquetsche mit dem Sitz und dann unter der Mittelkonsole nach vorn zum PDA.

Göran

Danke Göran!

werde es mal ausprobieren!

Zitat:

Original geschrieben von six-cylinder


Danke Göran!

werde es mal ausprobieren!

Kein Problem.

Wenn Du es übers Herz bekommst und 2 kleine Löscher in die Matte im Fußraum machst, dann kannst da wo das Kable bei mir sichtbar ist, das Kabel unter der Matte verlegen.

Ich hab es nicht übers Herz bekommen und nun sieht man das Kabel, wie es aus der Verkleidung bei der Tür unter die Fußmatte verläuft und auf der anderen Seite wieder rauskommt und unter der Mittelkonsole verschwindet.
Damit kann ich recht gut leben, da es nicht stört und nicht groß auffällt.

Göran

Hallo Leute!
Sucht noch jemand ein NAVIGON Transonic 5000 (mit Stauumfahrung und Mobile Navigator 5 Software?) zum Superpreis von 379,- (inklusive 1 Jahr Computerbild-Abo)? Dann schaut mal hier nach:

http://www.pocketnavigation.de/.../thread.php?...
Mitte der Seite Beitrag von "Pilssammler" mit PDF-Datei, die enthält Scan von Original-Angebot. Der Thread heißt übrigens Transonic 5000 + Computerbild

Habe den Transonic 5000 gekauft und meinen HP-PDA ipaq2210 verkaufen, da ich den PDA nur für Navi brauche.

Außerdem mein Thread zur Nutzung des Transonic 5000 bei Fahrzeugen mit metallbedampfter Scheibe:
http://www.pocketnavigation.de/board/tid1015375-sid.htm

Vielleicht schenkt sich ja jemand selbst nach Weihnachten noch einen Transonic 5000 - aus Freude am Navigieren!

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen