330d Speedbuster für 89,90 EUR?
Wieso verkauft Speedbuster die Boxen auf der Homepage für 599,- und bei Auvito für 89,90 EUR?
Beste Antwort im Thema
Find ich ja goldig das Speedbuster hier ihre Produkte vermarktet. Ich sag nur einfach mal die Finger von so einem Zeug lassen. Egal ob 89 Euro (meiner Meinung nach der letzte Flohmarktschrott) oder für 400 Euro. Weils besser für den Motor im 55000 Euro teuren Fahrzeug ist.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Wie kann man seinem Auto diesen Billigschrott antun?Es ist immer wieder faszinierend, wie hier manche der Meinung sind, man könne mit ein paar hundert Euro die "Fehler" der Motoringenieure korrigieren und so das "wahre" Protenzial des Motors wecken. Die Motoren laufen über tausend Stunden auf Prüfständen und werden zwischen Leistung, Wirtschaftlichkeit und Verschleiß in einem brutalen Wettbewerbsumfeld optimiert - da muss man schon mal mit so einer Billigbox ran, um da nachzubessern!
Garantie weg, Kulanz weg, Zulassung weg, Versicherungsschutz wenn´s blöd läuft weg, .... super!
Halte zwar auch nichts von den Boxen doch lass mal die Kirche im Dorf.
Wenn die Motoren tausende von Stunden laufen, warum gibt´s bei den Dieselmotoren beim E46 320d Probleme mit dem Turbo und bei den Di´s E90->..... mit der Hochdruckpumpe, Injektoren usw.
So viel zum Thema ! "Tausende von Teststunden"
Meine Meinung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
man kann die box eintragen und somit alles legal. chiptuning ist auch nicht besser wie bower-box, wo die einspritzzeiten verlängert werden und der motor besser läuft mit mehr frisch luft.
Ich versteh zwar von Motorentechnik nicht die Welt, halte diese Aussage aber für falsch. "Power-Box'en" können nur eins: Steuersignale und Meßwerte verbiegen und damit das Steuergerät des Motors zu beeinflussen / zu betrügen. Professionelles Chip-Tuning hingegen verändert die Motorsteuerung direkt und hat somit einen wesentlich höheren Grad der Einflußnahme und kann sogar bei Bedarf auf die Wünsche des Kunden optimiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von joebli
Halte zwar auch nichts von den Boxen doch lass mal die Kirche im Dorf.
Bzgl. der billig-Boxen hat er aber völlig Recht 😉
Zitat:
Original geschrieben von joebli
Wenn die Motoren tausende von Stunden laufen, warum gibt´s bei den Dieselmotoren beim E46 320d Probleme mit dem Turbo und bei den Di´s E90->..... mit der Hochdruckpumpe, Injektoren usw.
Kein Werkstest kann die Qualität der Aussage von hundertausenden im Umlauf befindlichen Motoren wiederspiegeln. Nicht jeder Motor hat Probleme mit der Hochdruckpumpe / den Injektoren. Es ist somit durchaus möglich, dass ein 330i auf dem Prüfstand 100.000Km ohne Probleme zurücklegt, bei einem von 10.000 Kunden aber plötzlich Probleme auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
man kann die box eintragen und somit alles legal. chiptuning ist auch nicht besser wie bower-box, wo die einspritzzeiten verlängert werden und der motor besser läuft mit mehr frisch luft.
Siehst Du, genau da ist´s wieder!
Zudem: Ein professioneller Chipstuner ist sehr wohl besser, da er komplexe Änderungen in der Motorsteuerung vornimmt und nicht nur irgendwelche Prüfroutinen außer Kraft setzt. Außerdem wird Dir ein guter Chiptuner auch häufig raten, andere Modifikationen im Zusammenhang mit dem Chiptuning vorzunehmen.