330d Rauchtopas
Habe gestern das gute Stück abgeholt,nach 700km
Autobahn ist von Rauchtopas nicht mehr viel zu
sehen.
Viel wichtiger ist,keine Windgeräusche,kein Poltern
der Hinterachse,kurz gesagt,alles Top.:
Gruß bubil
Beste Antwort im Thema
Habe heute bei schönsten Sonnenschein mal ein paar Bilder gemacht,
Verbrauch nach 700km laut BC 5,6Ltr, jetzt sind es 5,7 Ltr, bin sehr
zufrieden.
Gruß bubil
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ein tolles Auto! Natürlich ist die Farbe sehr besonders - mir gefällt sie sehr gut. Hätte auch kurz überlegt aber ich fand des Preis im Verhältnis sehr teuer. Aber mal eine ganz andere Sache, welche deinen Touring außerdem besonders macht. Du hast keine Dachreling und das finde ich sehr schön. Jeder bestellt die Dinger mit - "ist ja nen Kombi, also die Dinger oben drauf...". Genau so war es bei mir auch. Jetz überlege ich, ob ich das nicht noch ändere. Aber er wird nächste Woche gebaut und glaube jetzt ist es eh zu spät. Wie auch immer; genau den gleichen 3er wirst du glaube ich nie auf der Straße sehen'
Schicke Farbe, mal kein Blau, Weiß, Schwarz oder Grau. Wird im Sommer toll aussehen.
Viel Spaß noch mit dem Wagen und immer fleißig putzen (lassen).
Habe heute bei schönsten Sonnenschein mal ein paar Bilder gemacht,
Verbrauch nach 700km laut BC 5,6Ltr, jetzt sind es 5,7 Ltr, bin sehr
zufrieden.
Gruß bubil
Sehr chic!!! Sehr edle Farbe! Da passt dann das Alu satiniert perfekt!!! Nochmal Glückwunsch und viele Grüße aus dem Norden der Republik
Ach ja, was ist das für eine Kofferraumabdeckung??
PS: Der Verbrauch geht aber nach der Einfahrphase wieder hoch
Hast den Motor ja nicht zum Gleiten genommen
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Verbrauch nach 700km laut BC 5,6Ltr, jetzt sind es 5,7 Ltr, bin sehr
zufrieden.
Wie schafft man denn sowas? Ich komme auch mit extremsten Rumgeschleiche nur knapp unter 7 Liter.
Ist mir zwar - dank Tankkarte von der Firma - zum Glück weitestgehend egal, interessieren würde es aber doch.
Ist eine Kofferraum wanne mit erhöhtem Rand von ca.3cm.
Passt fast Perfekt. Habe sie bei Amazon für 33€ gekauft.
Der Verbrauch Autobahn 650km bei höchsten 140, hatte Sommerreifen und sehr
widrige Wetterverhältnisse,sonst nur Landstraßen, wenn ich keinen
behindere ist meine Einfahrt in eine Ortschaft um die 60kmh,
fahre in allem vorausschauend, ohne als Ärgernis wahrgenommen zu werden,
hoffe es jedenfalls
Grus bubil
Sehr schön!
Viel Spass damit!
Wirklich super schick dein F31, der macht mal richtig was her.
MfG
Hallo,
ich habe meinen gestern in NL Leipzig Werk in Rauchtopas abgeholt.
Bei der Übergabe habe ich keinen Lackfehler entdeckt.
Auf der Heimfahrt (beim Tanken) jedoch - Lack sieht aus wie ein Orangenhaut - nicht der Klarlack sondern darunter. Eigentlich das komplette Fahrzeug.
Der Wagen an dem ich mir vor der Bestellung die Farbe ausgesucht hatte, hatte das nicht.
Sieht Sch…. aus.
Habe gleich Kontakt zu BMW aufgenommen.
Am 02.04. will mich deswegen ein Lack-Spezialist anrufen, Termin, anschauen usw.
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von Obst
Hallo,
ich habe meinen gestern in NL Leipzig Werk in Rauchtopas abgeholt.
Bei der Übergabe habe ich keinen Lackfehler entdeckt.
Auf der Heimfahrt (beim Tanken) jedoch - Lack sieht aus wie ein Orangenhaut - nicht der Klarlack sondern darunter. Eigentlich das komplette Fahrzeug.
Der Wagen an dem ich mir vor der Bestellung die Farbe ausgesucht hatte, hatte das nicht.
Sieht Sch…. aus.
Habe gleich Kontakt zu BMW aufgenommen.
Am 02.04. will mich deswegen ein Lack-Spezialist anrufen, Termin, anschauen usw.
Gruß René
Kannst du mal ein Foto davon posten?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
Kannst du mal ein Foto davon posten?
MfG
Bekomme leider kein vernünftiges Foto hin – nicht das richtige Licht und Wetter.
Zitat:
Original geschrieben von Obst
Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
Kannst du mal ein Foto davon posten?
MfG
Bekomme leider kein vernünftiges Foto hin – nicht das richtige Licht und Wetter.
Man erkennt aber schon , daß es sehr wellig rüberkommt...



Ist das nicht normal? Schau mal
hierZitat:
Original geschrieben von duckfsi
Der Lack bei BMW in der Produktion wird nicht mehr flüssig aufgesprüht!
BMW und viele andere Hersteller verwenden elektrostatisches Lackieren
Bei diesem Verfahren wird ein elektrostatisches Hochspannungsfeld von 80 bis 150 kV genutzt. Es werden häufig rotierende Lackzerstäuber (Hochrotationszerstäuber) verwendet.
Bei lösemittelfreien Pulverlacken werden pigmentierte Bindemittelpulver eingesetzt.
Pulverlacke lassen sich durch eine Hochspannungselektrode elektrisch aufladen. Durch Anbringung einer elektrostatischen Grundierung von Materialien wie Kunststoff, Metalle wird der Farbverbrauch beim Lackaufspritzen deutlich verringert. Dieser Prozess erfolgt vollautomatisch mit Robotern.
Danach wird in einer Wärmekammer gehärtet.
Durch dieses Verfahren ist der Lack eben nicht mehr soo glatt und man sieht diese "Orangenhaut"
dafür ist es wesentlich umweltfreundlicher!!!Grüße
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Ist das nicht normal? Schau mal hier
Normal ist das wohl nicht.
Habe schon einen F30 vorher in Rauchtops gesehen - der hatte das nicht – sonst hätte ich meinen ja nicht in Rauchtops bestellt.
Kann bei meinem Rauchtopas nichts ungewöhnliches in der Farbe erkennen,
sieht aus wie alle Metallic Lacke aussehen.
Gruß bubil