330d Motor nagelt extrem ab ca. 3000U/min
Hallo zusammen.
Ich hab jetzt ca. 120 000 km auf der Uhr. Jetzt ist mir seit ca. 2 Wochen aufgefallen das mein Motor ab ca. 3000U/min auf einmal sehr anfängt zu Nageln. Ist mir klar das ich in einem Diesel sitze.😉
Jedoch ist das Geräusch neu. Der Wagen zieht wie vorher perfekt durch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 3l Diesel?
Habe in einer Woche sowieso einen Termin in der Werkstatt für einen Service.
Danke
Beste Antwort im Thema
Wow das ging jetzt aber schnell.
Ich kriege einen neuen Motor kostenlos von BMW.😁
Mein alter Motor geht jetzt nach München.
Es ist anscheinend ein Materialfehler an den Lagern der Kurbelwelle festgestellt worden.
Die Arbeitskosten übernimmt Europlus bis auf 100.- Fr (80 Euro) Selbstbehalt.
Was ich noch abgemacht habe ist, dass sie mir eine neue Kupplung einbauen sollen.
Hier muss ich einfach nur die Materialkosten bezahlen.
Echt. Hut ab von der unkomplizierten und schnellen Abwicklung.
🙂
76 Antworten
Am Montag geht er ja in die Werkstatt für eine Woche. Ich werde euch auf dem laufenden halten was dabei raus gekommen ist.
Hab soeben einen Anruf von der Werkstatt erhalten.
MOTORSCHADEN!!!!😰😰😰.
Problem:
Kurbelwellenlager total eingelaufen. Dadurch wurde die Kurbelwelle und auch die Pleuellager-Schalen beschädigt.
d.h. Ich brauche einen neuen Motor.
So ne SCH.......!
Kosten in sFR. 16,000 neuer Motor & 5000 sFr. Arbeitskosten
Das bedeutet 21'000 FR. oder in Euro 17'500
Morgen kommt aus wer das bezahlen soll.
Ich fass es nicht.🙁
So, bin weg brauch jetzt ein Bier.
Zitat:
Original geschrieben von 1302
Hab soeben einen Anruf von der Werkstatt erhalten.MOTORSCHADEN!!!!😰😰😰.
Problem:
Kurbelwellenlager total eingelaufen. Dadurch wurde die Kurbelwelle und die Pleuellager-Schalen auch beschädigt.
d.h. Ich brauche einen neuen Motor.
So ne SCH.......!
Kosten in sFR. 16,000 neuer Motor & 5000 sFr. Arbeitskosten
Das bedeutet 21'000 FR. oder in Euro 17'500Morgen kommt aus wer das bezahlen soll.
Ich fass es nicht.🙁
Mein Beileid.
hatte dann doch recht.
Es gibt hier noch eine anderen Fred mit nem Motorschaden beim 330d. Kannst den auch bishen durchlesen. Da sind auch verschiedene Möglichkeiten diskutiert worden. Vielleicht hast du das Angebot vorliegen und könntest die Arbeitskosten aufschlüsseln. Laut BMW sinds 168 AW komplett laut einem User. (hoffe die aw hab ich mich nicht verwechselt)
gretz
Mein Beileid. Hoffentlich wird BMW einsehen, dass 330D 120000km ohne Motorschaden schaffen sollte.
Viel Glück, ich drücke dir die Daumen.
Ähnliche Themen
mein Beileid ebenso .. und grüsse vom kanton st gallen nach appenzell ausserrhoden. ich nehme an du warst beim jakob, oder beim fässler ?
da ich das gleiche modell fahre mach ich mir schon meine gedanken... wie sieht denn die vorgeschichte von dem fahrzeug aus ?
scheint ja ein langläufer zu sein und damit wohl eindeutig auch ein materialfehler.
halt uns bitte auf dem laufenden was die kulanz angeht, bin schon gespannt ob BMW Schweiz hier tatsächlich kulanz zeigt
bye
maDDog
Zitat:
Original geschrieben von maDDog325tds
mein Beileid ebenso .. und grüsse vom kanton st gallen nach appenzell ausserrhoden. ich nehme an du warst beim jakob, oder beim fässler ?
Grüsse auch nach SG. Ja Du hast recht, war aber in Widnau.🙂
Also so langsam ist das aber echt komisch. Die 30d rauchen ja ab wie sonst was in letzter Zeit.
Klar, bei xxx verkauften Motoren sind das hier sicherlich Ausnahmefälle, aber seltsam ist es schon. Und ich bin mir sicher dass nicht alle kaputten Motoren schlecht behandelt wurden, eher im Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Also so langsam ist das aber echt komisch. Die 30d rauchen ja ab wie sonst was in letzter Zeit.Klar, bei xxx verkauften Motoren sind das hier sicherlich Ausnahmefälle, aber seltsam ist es schon. Und ich bin mir sicher dass nicht alle kaputten Motoren schlecht behandelt wurden, eher im Gegenteil.
naja, waren jetzt unterschiedliche Ursachen und langsam kommen die N Motoren auch in die Jahre....
Les es aber auch nicht gerne.
p.s. @ TE. Über die Ursachenvermutungen Seitens BMW wäre ich neugierig.
Ich hatte den Wagen neu mit 0km übernommen.
Fahre keine Kurzstrecken und sehr viel Autobahn mit 120 km/h ( Schweiz)
Bin auch echt erstaunt...
Hat sich das ganze bei dir eigentlich angekündigt? Ich meine jetzt andere Sachen außer das starke Nageln... Motorruckeln oder so? Mein N57 Motor zickt auch langsam etwas rum...
Ich habe meinen auch mit 0 km übernommen und ihn gut ein-, kalt- und warmgefahren und scheuche ihn ab und an mal über die Autobahn...
Nein, hat sich überhaupt nicht bemerkbar gemacht.
Kein Motorruckeln, Mehrverbrauch oder Leistungsverlust.
Einfach nur das komische Geräusch.
Wäre so ein Schaden eigentlich in der Euro+ abgesichert? Ich glaub ich geb den Wagen dann vor Ablauf lieber wieder ab. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Wäre so ein Schaden eigentlich in der Euro+ abgesichert? Ich glaub ich geb den Wagen dann vor Ablauf lieber wieder ab. 😉
Dieser würd ich sagen prinzipiell schon. Sofern die kein schlupfloch finden.